Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Oil feed restrictor...an die Leute mit (D)BB Turbos | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    SPS Owner
    Generell sollte ja bei kugelgelagerten Turbos ein Restrictor bei der oil feed verwendet werden wegen den Dichtungen im Turbo.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem...
    Auf meinem Turbonetics T72BB ist schon sowas drauf was aussieht wie ein Restrictor Fitting nur bin ich mir nicht sicher ob es wirklich einer ist :pensive: Von Turbonetics bekomme ich irgendwie keine Antwort auf die Frage...
    Wäre nett wenn die Leute mit BB Lader mal was dazu schreiben könnten ob sowas bei ihnen auch schon drauf war bzw. ob das jetzt so ein Restrictor ist...unten im Fitting ist so ein komischer silberner Würfel...sieht man auf den Fotos etwas. Sorry für die schlechte Qualität...falls nötig kann ich auch bessere Fotos machen.

    http://mitglied.lycos.de/supraa8/SP_A0080.jpg
    http://mitglied.lycos.de/supraa8/SP_A0079.jpg
    fastby4 Driver
    Das ist ein Restriktor haben auch die Garretts und HKS Lader brauchst aber trotzdem nen
    zweiten in der Leitung oder in der Hohlschraube der Leitung die an den Motorblock
    geschraubt wird,besonders zu empfehlen bei Ölpumpen mit erhöhtem Druckventil
    die Zweite Reduzierung solte so zwischen 0,8-1,0mm liegen.
    SPS Owner
    Super endlich hab ich mal Gewissheit dass es einer ist !!! Vielen Dank :blush:

    Den zweiten dann wirklich an den Block ? Weil wenn ich mir das so durchdenke...braucht es dann nicht ewig bis in der Leitung und besonders beim Turbo Druck ansteht wenn gleich am Block auf 1mm reduziert ist ? Wäre es da nicht besser ihn soweit wie möglich an den Turbo zu setzen...evtl. sogar gleich oben auf den vorhanden Fitting ?
    Midnight Owner
    Vay vay vay Matthias,

    hast du schon mit deinem Umbau angefangen?

    Grüße
    Tolga
    AustrianSupra Owner
    Normal ist der Ölschlauch so reduziert, dass es passt.
    Schau dir mal die Öffnungen an.
    SPS Owner
    @ Midnight : Hab morgen meine letzte Prüfung (sollte eigentlich lieber lernen als hier im Forum rumzuschreiben :rolleyes: ) dann hab ich endlich den Kopf frei und etwas mehr Zeit...nächste Woche wollen wir anfangen :blush:

    @ Austrian : Nee...hab ne normale Dash 4 Leitung vom Block bis zum Turbo...also schon gut ca. 4mm Durchmesser...
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: S.P.S
    @ Midnight : Hab morgen meine letzte Prüfung (sollte eigentlich lieber lernen als hier im Forum rumzuschreiben :rolleyes: ) dann hab ich endlich den Kopf frei und etwas mehr Zeit...nächste Woche wollen wir anfangen :blush:


    Viel Erfolg für Morgen!

    Und vergesse mich nicht anzurufen! Will mir das auf jeden Fall mal anguggen!
    SPS Owner
    Na klar mach ich...unter der Woche werde ich nicht viel mehr wie 2-3 Stunden pro Tag haben wegen Arbeit. Aber wenn wir ein ganzes Wochenende durch machen sag ich dir bescheit, dann lohnt sich die Fahrerei auch für dich...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Und wieder mal verstehe ich nur 5% vondem was hier gesprochen wurde... Austrian_Supra... da werd ich Dich wohl nochmal löchern müssen, wenn mein Umbau beginnt!"
    fastby4 Driver
    Der braucht ja auch keinen Öldruck wie ein Gleitgelagerter sondern nur Ölschmierung für
    die Kugellager.
    Vergleich : Viertackt Verbrennungsmotor mit Kugelgelagerter Kurbelwelle Öldruck ca.0.8 bar
    Viertackt Verbrennungsmotor mit Gleitgelagerter Kurbelwelle Öldruck 5.0-6.0 bar
    SPS Owner
    Achso...ja das wusste ich natürlich nicht...

    ...du bist ja echt schon ein wandelndes Lexikon :wink:

    Dann danke ich dir jetzt mal dafür dass ich jetzt alles weiss was ich wissen wollte :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Und wieder mal verstehe ich nur 5% vondem was hier gesprochen wurde... Austrian_Supra... da werd ich Dich wohl nochmal löchern müssen, wenn mein Umbau beginnt!"


    Kein Problem :grinning:

    Aber Thomas hat´s eh grad beantwortet.....war mal wieder schneller :grinning:
    Oxwall Community Software