bei den S14 gibt es komische designfehler.
das ventilsteuerungssystem wird beim ersten mal gang einlegen aktiviert.
irgendein fliehkraftventil öffnet da zu spät und man hört ein rasseln.
schadet nicht, klingt aber schrecklich und lässt sich nicht beheben.
90% aller S14/S14a haben dieses problem.
sonst, luftansaugwege sind ein labyrinth,
auspuff und dp sehr restriktiv.
bei höheren ladedruck unter vollgas verabschieden sich die zündkertzen und verursachen einen kapitalen motorschaden.
beim tunen muss man, wie immer, einen besonderen augenmerk auf die kühlung richten.
kleinigkeiten die mich noch stören:
eine schlussleuchte ist nur atrappe.
schaltknauf geht direkt ins getriebe, damit spürt man innen jede bewegung des getriebes.
radkasten nicht gedemmt. laut, aber dafür besserer feedback beim driften

und der verbrauch ist gleich wie beim supra.
trotzdem, geniales auto, fährt sich traumhaft.
lg
rikos