Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    NGK BCPR7ES | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    snafu05 Owner
    Hi, reichen die Ngk BCPR7ES für gt28Lader mit erhötem Laderdruck oder
    sollte ich mir lieber die IK24 zulegen?
    Gruss snafu05
    fastby4 Driver
    Ich bin die 7er NGK mit dem HKS Twin kit gefahren :wink:

    MFG Thomas
    snafu05 Owner
    Alles klar dan sollte das passen,weisst Du auch auf was für einen Gap einstellen?
    Dynoshot Owner
    0,40-0,45

    Gruß

    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: sup(r)a surfer
    0,40-0,45

    Gruß



    das wäre mir zu eng,gehe auf 0,60-0,65

    MFG Thomas
    Yalle Insider
    0,6 ist Top
    Dynoshot Owner
    So hat jeder seine Erfahrungswerte :wink:

    fastby4 Driver
    Ich habe es Gemessen :wink: hier mit einer Zündbombe :wink:
    http://s7.directupload.net/images/110129/3begyv2o.jpg
    MFG
    holy Driver
    wow :rolleyes: Was wird da genau gemessen?

    Gruß
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: holy
    wow :rolleyes: Was wird da genau gemessen?

    Gruß


    Da wird Druck drauf gegeben und dann gezündet,an den kleinnen Fenstern unten siehst du dann den Zündfunken.
    Man kann unterschiedliche Zündspullen Testen und ersieht sofort den unterschied des Funkens ebenso bei unterschiedlichen Kerzen oder auch Elektrotenabstand.
    Ebenso kannst du unterschiedliche Ladezeiten in der ECU Testen und du ersiehst den Fünkenunterschied :wink:
    Ich versuche es mal zu Fotografieren wenn ich damit was Teste :wink:

    MFG Thomas
    Don Driver
    Geilomat. :flushed:
    Was es nicht alles gibt.
    McGregory Owner
    "fastby4" schrieb:

    Ich versuche es mal zu Fotografieren wenn ich damit was Teste :wink:
    .... :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Oxwall Community Software