Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motortuning vom Fachmann??? | Forum

    Sascha
    Original geschrieben von: Dexter
    Also wenn es nur um BPU geht machen wir dir das hier gerne auch natürlich mit Gewährleistung und allem. Morgens herkommen und Abends wieder heimfahren.


    Ok Dexter dann erklär mir bitte,was du da machst und was dabei am ende rum kommt?

    Ist das so wie Chip tuning, wo du die orginal Programierten Daten veränderst?

    Wenn du mir jetzt noch deine Kosten dafür sagst und es meinem jetzigen Geldbörse zusagt,dann komme ich schon die Tage rum!

    Wo muß ich da überhaubt hin?
    Sascha
    Mal noch ne Frage, ich habe damals bei meinem ersteigerten HKS Sachen auch noch Iridium Zündkerzen beibekommen und habe sie bis jetzt noch nicht eingebaut,weil ich angst hatte das die vieleicht die Kolben schädigen!

    kann ich die bedenkenlos einbauen??

    Alles was in der Supra Garage beschrieben ist, habe ich.Bis auf den LLK.
    Es wäre nur gut wenn das alles eigestellt wäre und funktioniert!

    Wenn du mir helfen Könntest Dexter, komme ich gerne mal vorbei!
    Schau dir mein Schätzchen dann mal an! :grinning:
    Don Driver
    Motor-Tuning (?)... Bausparer (?)... billig (?)... BPU (?)... Chip-Tuning (?)...


    ----> Komödienstadel? :rolleyes:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Don
    Motor-Tuning (?)... Bausparer (?)... billig (?)... BPU (?)... Chip-Tuning (?)...


    ----> Komödienstadel? :rolleyes:



    Denk einfach nicht drüber nach :wink: :grinning:

    Sascha
    Großes lob an Dexter er hat meinen Fragen rede und Antwort gestanden! Vieleicht habe ich ihn auch etwas genervt ,aber jetzt ist alles gut :grinning:

    HaKS EVC läuft und der Ladedruck ging fix auf 128 Kpa hoch.

    Habs dann ein bischen runter geregelt.

    mmm geht jetzt gut ab im 2 AT Gang

    :grinning:

    Danke
    AustrianSupra Owner


    mmm geht jetzt gut ab im 2 AT Gang

    :grinning:

    Danke



    und im ersten wohl erst :blush: :wink:
    SpeedUp Owner
    @Sascha

    Wenn Du bei BadToys vorbeischaust, dann gib mir Bescheid.
    Die sind grad mal 30 Minuten von hier entfernt. Könnte Dich dann begleiten.
    Don Driver
    Hehe, siehe oben.
    Scheinbar musste nur der Boostcontroller eingestellt werden. LOL
    Sascha
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]

    mmm geht jetzt gut ab im 2 AT Gang

    :grinning:

    Danke



    und im ersten wohl erst :blush: :wink:


    Habe nur den 2ten Turbo angeschlossen,Dexter meinte das ist so in ordnung!

    Ich will ja nichts kaputt machen.

    War gestern auf der Autobahn und es bleibt einem die Spucke weg.Finde den Unterschied schon gewaltig.
    Vorher war nach dem Gangwechsel in den 4ten bei der at tote Hose,aber jetzt....er zieht sauber durch bis 280 und auf 290 ist er am krabbeln.
    Sascha



    Ich denke mal wenn ,dann bekommt ihn Dexter.Ich bin sicher der hat ein Händchen dafür!

    Ein Angebot habe ich ja schon von ihm.
    Dexter
    Das ehrt mich natürlich :blush: So gesehen war nur der Boost Controller falsch angeschlossen und die HKS Anleitung auch noch falsch geschrieben.

    Anonym Driver
    moin,

    @sascha: ich denk den haste einbauen lassen und der einbau wäre 100% i,o. ??

    ich sags ja...am besten alles selber machen...man lernt am meisten über den wagen, und weiß auch hinterher genau was gemacht wurde, bzw was man falsch gemacht hat.

    nu is ja erstmal alles tutti...was ein telefonat mit dexter so alles ausmacht :grinning:
    hatte ihn auch schon mehrfach genervt :stuck_out_tongue:

    aber er steht immer rede und antwort...echt top !!!!

    gruß

    maik
    Andi Insider
    www.rtec.ch
    hatten wir die schon?
    Sascha
    Also Maik ich habe gedacht das es richtig angeschlossen ist.

    Die Elektrik funktioniert einwandfrei!

    Nur die Druckschläuche waren falsch angeschlossen. aber egal jetzt gehts super!

    mmm Aber alles gewohnheitssache,für 2-3 Monate ist das ok,dann muß mehr rein!

    Jetzt steige ich solangsam auch durch einige Bauteile im Motor durch :grinning:


    Mehr ist aber auch nicht drinne mit den orginal Turbos oder?
    Bin ja jetzt bei 1,28 Bar und hatte fast komplett aufgedreht!
    Ach und die Tankanzeige rückt jetzt schneller auf Res. ,bei hoher Geschwindigkeit (280kmh)
    Anonym Driver
    moin,

    neeeeee...

    mußt mal n wenig nachlesen...
    ich glaub don hatte da mal was interessantes (oder war es jemand anders ??) geschrieben, daß selbst bei hohem LD irgendwann nur noch heiße luft in die turbos kommt, und demnach ev sogar wenikger leistung anliegt...

    also muß min 3" anlage incl. downpipe ohne kats her...dann ev LLK und offener lufi.
    dann werden die 1,28 bar sicherlich nochmal anders rüberkommen...

    gruß

    maik
    Spoony
    das problem ist, das die kleinen lader zwar schnell und gut ladedruck aufbauen, aber über 1,2 bar die abgase nicht mehr genügend aus den ladern bekommen. die abgasseite ist zu klein, der abgasgegendruck wird zu hoch. folge sind dann höhere abgastemperaturen, weniger leistung als mit weniger ladedruck und irgendwann bämm. den einzigen effekt den man hat, man steigert die leistung im mittleren drehzahlbereich. subjektiv ist das auto dann mit 1,5 bar schneller weil im zwischenspurt mehr drehmoment und leistung anliegt, aber normal landet man nach dem schalten eh immer im obern bereicht und von daher wird das auto beim durchbeschleunigen kaum schneller. da macht es schon mehr sinn so wenig gegendruck wie möglich nach den turbos zu haben, also 3 zoll anlage usw. fmic, nocken, kopfbearbeitung und eine bessere luftzufuhr sind sicher immer gesünder als einfach den ladedruck höher zu machen als 1,2 bar.
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software