Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motorexperten gefragt | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Wo lässt ds Stück denn Eisstrahlen und was kostet der Spaß? Vllt schick ich meinen auch glei rüber!
    Und wie bekommen die das dann hin, dass die beim Beschichten nur die Außenseite bearbeiten und nichts nach innen gelangt???


    beim Pulver Beschichten wird auch aufgesprüht wie beim Lacken,nur halt so einen Kunstoff Kranolat und anschliesend geht das Teil dan in den Wärme Ofen das Kranolat verläuft und härtet aus :unsicher: :grinning:
    DerKrieger DrIvEr
    wird bei 200grad eingebrannt :wink:

    cu Andy
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Wo lässt ds Stück denn Eisstrahlen und was kostet der Spaß? Vllt schick ich meinen auch glei rüber!
    Und wie bekommen die das dann hin, dass die beim Beschichten nur die Außenseite bearbeiten und nichts nach innen gelangt???


    In nähe Augsburg, ca 5km von meiner Arbeit weg :rolleyes:
    Habe die beiden Deckel auf ne 2mm starke metallplatte geschraubt. Dazwischen ein Hitzefestes Dichtband. Für den Nockenauschnitt vorne habe ich mir 2 2,5mm starke Metall-Halbkreise fräsen lassen, die genau da rein passen. Für den Öl Einfüllstutzen habe ich einen von nem Golf 3 besorgt, damit meienr nicht kaputt geht. Über die ganzen anderen stutzen (Kurbelgehäuseentlüftung usw.) kommen Kappen.
    Habe den ganzen Aufwand nur betrieben, da ich eigentlich Sandstrahlen lassen wollte, da ich niemand zum Trockeneisstrahlen gefunden habe, bis gestern :rolleyes:
    Wollte halt auf nummer sicher gehen, das kein Strahlgut innen rein kommt.

    @ Thomas: Wie kannst du das bei ebay kaufen, wenn es das nicht gibt??? Ich habe überall gekuckt, auch bei Liquy Moly selber. Die haben das nicht im Programm!!!
    Nochmal zum Verständniss, das wir nicht aneinander vorbei reden.
    Wir sprechen hier von Liqui Moly 5w50?!
    Bin ich bescheuert? :grinning:
    DerKrieger DrIvEr
    Wir reden von Mobil 1

    cu Andy
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Der Krieger
    Wir reden von Mobil 1

    cu Andy


    genau :wink: :grinning:
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: SupraT88H
    Hallo Peter also das 1-2mm Teilchen würde ich auch mit einem Rohr und Staubsauger rausholen . Von den Ölschlamspülungen würde ich die Finger lassen hab nach der Aktion schon Lagerschäden gesehen .
    Ich denk auch mal das dein Vorbesitzer das Öl gemischt hat hab ja auch schon viele Motor zerlegt aber das ist schon sehr hefitg . War bestimmt Öl mit Sand gemischt (Dubai OIL ;O) )
    Mach das ganze so gut wie möglich von Hand sauber und viel Spaß beim fahren wahrscheinlich sehen 80% der Motoren so aus und laufen trotzdem .
    Ich fahre auch das 10w60 aber der Thomas fährt glaub ich Liqui Moly 5w50.


    Gruß Marc


    Hab nur deswegen gemeint,
    aber dann is ja alles klar.

    Danke Jungs. Werd malBilder posten sobald es fertig ist.

    Gruß Peter


    Avalanche_515 DrIvEr
    @fastby4, Supraholic 330:
    Und was spricht gegen polieren lassen bzw. verchromen?
    Müsste doch auch gehen, oder? Ich mag den "bling bling"-Effekt und würde eher in Richtung Chrom tendieren. Was spricht da dagegen?
    DerKrieger DrIvEr
    So hab meine heute abgeholt,
    ist echt Top geworden!

    http://img156.imageshack.us/img156/3769/valvecovers.th.jpg

    http://img165.imageshack.us/img165/6076/valvecovers1.th.jpg

    cu Andy
    MikeB Owner
    schaut gut aus
    Seiten: « 1 2 3 4
    Oxwall Community Software