Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Mindest Kompression 2jz-gte | Forum

    wizard
    hi ,

    Es ist soweit , ich geh nächste Woche einen Supra anschauen , ist zwar von einem Händler aber ich versuch alles zu prüfen was möglich ist deswegen wollt ich vorher fragen was die vorgegebenen Kompressionwerte von Toyota sind und wie hoch die max. Differenz sein darf.
    Ich werd mein Co-Tester , Endoskop und Kompressionsmessgerät mitnehmen . gibt es noch irgendwelche besonderen Dinge die ich anschauen sollte ??? hier gibts jede menge Spezialisten ich hoff einer davon kann mir ein paar Tipps geben ich arbeite für den VAG- Konzern somit kenn ich mich mit Supras nicht sooo gut aus :grinning:

    Also falls ihr mir ein paar Dinge nennen könntet die ich auf jedenfall kontrollieren sollte schreibt sie bitte rein :wink:


    Danke im vorraus :blush:

    mfg Sebastian
    CanisLupus Driver
    Kompressionsdaten:

    Standard pressure:
    1,079 kPa (11.0 kgf/cm2, 156 psi) or more

    Minimum pressure:
    883 kPa (9.0 kgf/cm2, 128 psi)

    Difference between each cylinder:
    98 kPa (1.0 kgf/cm2, 14 psi) or less

    Daten sind aus dem Offiziellen Repair Manual müssten also 100% stimmen :blush:

    Naja irgendwelche dinge wären Ratteln oder sonstiges während der Probefahrt, Unfallschäden, ob beim Kaltstart hinten ein Wölkchen kommt(Ventilschaftdichtungen) und halt alles worauf man sonst bei Gebrauchtwagen schauen sollte :blush:
    CanisLupus Driver
    Kann es sein dass du den 2jz ge dann meinst? Wobei ich da die Daten gefunden hab:

    Compression:
    1,324 kPa (13.5 kgf/cm2, 192 psi) or more
    Minimum pressure:
    1,079 kPa (11.0 kgf/cm2, 156 psi)
    Difference between each cylinder:
    98 kPa (1.0 kgf/cm2, 14 psi) or less

    Ist aber auch nicht annähernd an deinen Daten :grinning:

    Wie gesagt das hab ich aus den Reparatur Anleitungen :grin:
    CanisLupus Driver
    Seltsam. Wieso der Unterschied zwischen deutschem und englischem? oO
    Japanfanatic DrIvEr
    Tatsache, ist echt interessant! Wobei ich den Unterschied zwischen den einzelnen Zylindern wichtiger finde. Und der ist ja bei ENG und DE WHB gleich
    Japanfanatic DrIvEr
    US-Spec also auch Export-Spec
    Japanfanatic DrIvEr
    "caligo" schrieb:

    Und nun..? Das verstehe ich nicht wieso das jetzt verschieden ist.. :grin:


    Frag mich nich...vieleicht was Rechtliches. Oder es hat was mit den verschiedenen Spritqualitäten zu tun. Laut offizieller Literatur soll in Europa mit mindestens 95RON gefahren werden, in den USA mit mindestens 96RON.
    Keine Ahnung...
    CanisLupus Driver
    Die Kompression ist ja bei allen TTs die selbe somit müssten eigentlich auch die Kompressionswerte die selben sein.

    Ich denke aber auch dass der 1 bar Unterschied das entscheidende ist vor allem für die Laufruhe.
    wizard
    was für Werkzeug brauch ich um die Zündspulen plus Kerzen auszubauen ?? gibts da etwa Spezialwerkzeug weil einer schreib viel Spaß beim messen :grinning: normal ist es doch kein Thema:blush:
    Chino Driver
    Du brauchst eine 16er Kerzennuss ( mit Haftgummi) und eine lange Verlängerung, und die Zündspulen müssen natürlich raus. Am besten die Sechskantschrauben des Gestells lösen, da die Kreuzschlitz manchmal was fest sind und dann rund gehen. Zudem vorsichtig die Stecker lösen sofern sie noch nicht getauscht wurden. Diese werden durch die Hitze spröde und zerbrechen dann wie Glückskekse.
    wizard
    Ok also wie immer , Dank :wink:
    wizard
    also ich nehm jetzt als minimum 10,79 Bar und max Differenz 0,98 Bar müsst ja passen oder ?
    fastby4 Driver
    Also ich kenne mich mit den ganzen specs nicht aus,aber soviel weis ich alle GTE Motoren haben die gleiche verdichtung doch bei
    den Nockenwellen gibt es unterschiede z.b. die J-Spec hat Nocken mit weniger hub als das Deutsche Model und daraus ergibt sich bei
    gleicher verdichtung eine andere Kompresion:sunglasses: soviel dazu.
    Kompresion bei warmem Motor Messen und für mich wäre eine untergrenze bei 9 bar:blush:

    Gruß Thomas
    Japanfanatic DrIvEr
    Hey Thomas, die WHB um die es hier geht sind beide für Export-Modelle, nicht fürJ-Spec. Also sind die Nockenwellen die Gleichen. Hast du ne Ahnung, woran es sonst noch liegen könnte?
    Gery Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Kompressionsdaten:

    Standard pressure:
    1,079 kPa (11.0 kgf/cm2, 156 psi) or more

    Minimum pressure:
    883 kPa (9.0 kgf/cm2, 128 psi)

    Difference between each cylinder:
    98 kPa (1.0 kgf/cm2, 14 psi) or less

    Daten sind aus dem Offiziellen Repair Manual müssten also 100% stimmen :blush:


    "caligo" schrieb:

    hab jetzt nochmal im deutschen WHB nachgeschaut und, ...

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/ree.jpg


    Denke die Werte im deutschen Handbuch stimmen nicht. Laut dem angehängten Servicedatenblatt gehören diese Werte zum 2JZ-GE.
    Japanfanatic DrIvEr
    "Gery" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    Kompressionsdaten:

    Standard pressure:
    1,079 kPa (11.0 kgf/cm2, 156 psi) or more

    Minimum pressure:
    883 kPa (9.0 kgf/cm2, 128 psi)

    Difference between each cylinder:
    98 kPa (1.0 kgf/cm2, 14 psi) or less

    Daten sind aus dem Offiziellen Repair Manual müssten also 100% stimmen :blush:


    "caligo" schrieb:

    hab jetzt nochmal im deutschen WHB nachgeschaut und, ...

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/ree.jpg


    Denke die Werte im deutschen Handbuch stimmen nicht. Laut dem angehängten Servicedatenblatt gehören diese Werte zum 2JZ-GE.



    Was perfekt Sinn machen würde, da der Sauger eine höhere Verdichtung hat! Problem gelöst! :blush:
    Kenny123 Company
    Calgar schrieb:

    Ich weiß ich krame hier ein recht altes Thema aus, aber mir wird gerade eine 2000er VVTI TT AT angeboten mit folgender Kompression:
    Cylinder 1 140 PSI = 9,65 bar

    Cylinder 2 143 PSI = 9,85 bar
    Cylinder 3 155 PSI = 10,68 bar
    Cylinder 4 148 PSI = 10,2 bar
    Cylinder 5 155 PSI = 10,68 bar
    Cylinder 6 140 PSI = 9,65 bar
    Gemessen nachdem die Supra ca. 5min lief, vorher stand sie ein paar Tage.

    Ist das zu wenig für eine J-Spec VVTi? Laufleistung ca. 100.000km


    Kalt gemessen wäre interessanter !
    Hatte schon 2jz's die mit 6 bar noch top liefen !!
    Also absolut im Futter !
    Oxwall Community Software