Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Mein Turbolader!!! | Forum

    DSM
    Hallo an Turboverrückten der Supra-Zunft.
    Schaut euch mal an was ich hier bekommen habe...
    Das ist ein T04 Lader. Die Welle hat Spiel und deswegen verliert abgasseitig Öl.

    Weiß jemand wo ich den relativ kostengünstig revidieren lassen kann und was das in etwas kostet? Vieleicht hat ja jemand gute Connection zu so einer Fachwerkstatt.
    kowalski Driver
    In Osnabrück gibt es jemanden der auch Lager und Dichtungen einzeln verkauft.
    Mehr weiss ich aber auch nicht.

    Muss dann aber immer noch gewuchtet werden, das kann man wohl kaum alleine.
    Andi Insider
    stk turbolader
    www.turbolader.net
    Die können sowas,machen auch DBB nachträglich(wenns geht) usw....
    Kostet aber etwas.
    Gruß Andi
    DSM
    Original geschrieben von: Andi
    stk turbolader

    Die können sowas,machen auch DBB nachträglich(wenns geht) usw....
    Kostet aber etwas.
    Gruß Andi


    Danke für den Link.
    Von DBB würde erstmal absehen. Hätte nur gern das Komplettpaket der Revision.
    Was müsste ich dafür ungefähr auf den Tisch legen?(mit Lagerwechsel)
    Andi Insider
    Die tauschen dir auch die Welle.Preise kennen die da wohl besser als ich,habe da keine Ahnung was das kostet.Aber das ist deutsche,teure Qualllität. :grinning:
    Ruf halt an,schick den Lader hin und hab wenigstens 700 Euro in der Tasche.Zu DM Zeiten hat sowas mit Welle 1400DM gekostet(plus 300 fürs DBB?).Aber das ist lange her,kann teurer oder billiger geworden sein.
    Gruß Andi
    DSM
    Danke für die Info´s. :wink:

    Ich möchte auch mal erzählen was ich damit von habe...
    Eigentlich hatte ich ihn für meine Vitriene zuhause gedacht.(habe ihn verdammt günstig bekommen und jeder hat ja so seinen Splien...).
    Aber dann packte mich die "deutsche Gründlichkeit", und die hat mir gesagt das es richtig gut wäre, den auch noch voll funktionsfähig zu bekommen.
    Desweiteren wäre es evtl. angedacht, diesen in einen MKIII zu verplanzen,(mehr liegt leiden nicht in meinen finanziellen Möglichkeiten...leider, leider, leider.
    Ein erfahrener MKIII-Fahrer hat mir gesagt das mit diesem Leistungen von 800-1000PS drin sind. "Sabber"!!!

    Fusi Driver
    ... nur mit dem Lader selbst wirst da nicht weit kommen :wink: Für 800-1000 PS in einem MKIII könntest dir ums selbe Geld locker einen MKIV kaufen.. nur mal so am Rande =).
    GMTurbo Insider
    der lader sieht mehr eher danach aus, als gehöhrte er in einen lkw, ist also ein dieselturbolader, schwitzer turbolader sind hauptsächlich in lkw`s verbaut, habe selber so einen drin in meinem actros.

    mfg
    gmturbo
    DSM
    Original geschrieben von: gmturbo
    der lader sieht mehr eher danach aus, als gehöhrte er in einen lkw, ist also ein dieselturbolader, schwitzer turbolader sind hauptsächlich in lkw`s verbaut, habe selber so einen drin in meinem actros.

    mfg
    gmturbo


    Da solltest du genau richtig liegen... Man muss vieleicht noch ander Turbinenräder drauf machen.

    McGregory Owner
    Da kannste dir ja gleich einen neuen holen. Kommste sogar billiger bei rum und hast wat ordentliches
    Andi Insider
    Na dann ist da auch ne Dieselwelle drin.Die wird dann auch gleich getauscht. :grinning:
    kowalski Driver
    Ich hab noch immer einen Holster (oder heisst er Holsten) aus einem F2000.

    Sieht auch gut aus ...

    Wir können ja auch Wellen tauschen ? :blush:


    Was ist die perfekte Welle ?
    DSM
    Original geschrieben von: McGregory
    Da kannste dir ja gleich einen neuen holen. Kommste sogar billiger bei rum und hast wat ordentliches


    Wird das dann wirklich so Preisintensiv? Und wieso soll der schwitzer nichts ordenliches sein?
    McGregory Owner
    Den T-Lader kannste vergessen, da allein das Gehäuse sowie die Turboinnerein die thermische Belastung nicht standhalten. Und bei der Turbogröße wirst du einen 12 Liter Strokermotor brauchen :grinning:

    Übrigens, wie kommst du auf T04? Ein Garrett Lader ist dies nicht und hat mit einem T04 absolut nichts zu tun.

    Für das 800 - 1000 PS MK3 Projekt ist der Lader also gänzlich ungeeignet. Bis der Turbo anfängt zu spoolen, sind die Kolben schon auf dem Mars.

    Ach und nochwas *g* 800 PS aus einer MK3 rauszukitzeln ist verdammt schwer !
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Ach und nochwas *g* 800 PS aus einer MK3 rauszukitzeln ist verdammt schwer !

    Wenn Du einen 2JZ-GTE verbaust, dann wirds etwas einfacher :grinning:
    DSM
    Original geschrieben von: McGregory
    Den T-Lader kannste vergessen, da allein das Gehäuse sowie die Turboinnerein die thermische Belastung nicht standhalten. Und bei der Turbogröße wirst du einen 12 Liter Strokermotor brauchen :grinning:

    Übrigens, wie kommst du auf T04? Ein Garrett Lader ist dies nicht und hat mit einem T04 absolut nichts zu tun.

    Für das 800 - 1000 PS MK3 Projekt ist der Lader also gänzlich ungeeignet. Bis der Turbo anfängt zu spoolen, sind die Kolben schon auf dem Mars.

    Ach und nochwas *g* 800 PS aus einer MK3 rauszukitzeln ist verdammt schwer !


    Deswegen habe ich ja gefragt und vor allem euch!!. Dann wird das Teil eben doch nur was für zum hinstellen.

    Trotzdem Danke
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: DSM
    [QUOTE]Original geschrieben von: McGregory
    Den T-Lader kannste vergessen, da allein das Gehäuse sowie die Turboinnerein die thermische Belastung nicht standhalten. Und bei der Turbogröße wirst du einen 12 Liter Strokermotor brauchen :grinning:

    Übrigens, wie kommst du auf T04? Ein Garrett Lader ist dies nicht und hat mit einem T04 absolut nichts zu tun.

    Für das 800 - 1000 PS MK3 Projekt ist der Lader also gänzlich ungeeignet. Bis der Turbo anfängt zu spoolen, sind die Kolben schon auf dem Mars.

    Ach und nochwas *g* 800 PS aus einer MK3 rauszukitzeln ist verdammt schwer !


    Deswegen habe ich ja gefragt und vor allem euch!!. Dann wird das Teil eben doch nur was für zum hinstellen.

    Trotzdem Danke



    Als Austellungsstück würd ich ihn noch hochglanzpolieren oder verchromen lassen, das ist dann voll porno :grinning:
    Oxwall Community Software