Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Mazda RX8 | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Mitsu86
    Hallo zusammen!

    Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Mazda RX8 gehabt hat. Speziell mit der 231ps Motorisierung!?

    Wie sieht es mit der Durchzugskraft und Haltbarkeit des Motors aus?
    Wie sieht das allgemeine Fahrverhalten des RX8 aus usw?

    Hatte leider selber noch nicht das Vergnügen einen Probe zufahren.

    gruß
    Schwupp Owner
    also ich seh die rx8 jeweils nur im rückspiegel.... bist du sicher dass du hier im richtigen forum bist :frage: :frage: :frage:
    BillMorisson
    Ich bin mal einen probe gefahren. Ohne dir Turboaufladung hat der Wankel echt nicht viel Biss, unter 6000 Touren geht da net viel. Aber ein Kurvenräuber ist er trotzdem. Bei Top-Gear haben sie mit ihm exakt die selbe Rundenzeit auf deren Hausstrecke gemessen wie mit dem 350Z!

    Die Langlebigkeit ist heutzutage in etwa genau so hoch wie bei normalen Hubkolbenmotoren, was auch daran liegt, dass Mazda den Motor seit dem RX-7 FD3S weiter entwickelt hat und jetzt z.B. ein neues Dichtmaterial verwendet. Man muss den Wankel eben so behandeln, wie er behandelt werden muss, dann klappt es auch mit einer längeren "Partnerschaft" :wink:

    Und ansonsten würde ich dir raten dich mal in den bekannten Wankel und RX-7 Foren ein wenig schlauer zu machen.

    Ach ja nochwas: Du solltest viel Geld für Benzin einplanen, selbt ohne die Turboaufladung verbraucht der RX-8 ca. 15 Liter Super im Durchschnitt. Bei 231 PS ist das ein nicht grade zeitgemässer Durst. Ist eben ein Hochdrehzahlmotor :wink:
    Mitsu86
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    Ich bin mal einen probe gefahren. Ohne dir Turboaufladung hat der Wankel echt nicht viel Biss, unter 6000 Touren geht da net viel. Aber ein Kurvenräuber ist er trotzdem. Bei Top-Gear haben sie mit ihm exakt die selbe Rundenzeit auf deren Hausstrecke gemessen wie mit dem 350Z!

    Die Langlebigkeit ist heutzutage in etwa genau so hoch wie bei normalen Hubkolbenmotoren, was auch daran liegt, dass Mazda den Motor seit dem RX-7 FD3S weiter entwickelt hat und jetzt z.B. ein neues Dichtmaterial verwendet. Man muss den Wankel eben so behandeln, wie er behandelt werden muss, dann klappt es auch mit einer längeren "Partnerschaft" :wink:

    Und ansonsten würde ich dir raten dich mal in den bekannten Wankel und RX-7 Foren ein wenig schlauer zu machen.

    Ach ja nochwas: Du solltest viel Geld für Benzin einplanen, selbt ohne die Turboaufladung verbraucht der RX-8 ca. 15 Liter Super im Durchschnitt. Bei 231 PS ist das ein nicht grade zeitgemässer Durst. Ist eben ein Hochdrehzahlmotor :wink:



    Ja des mit dem Benzin weiß ich leider auch. Genau das ist der Knackpunkt. Weil ich will kein Auto des nicht wirklich gut geht aber Sprit frisst wie ein großer. Wobei die Fahrleistungen des RX8 auch net grad die schlechtesten sind. Zumindest aufm Papier.

    Bobby-Dean
    15 L ist garnichts. Ich habe das Fahrzeug schon öfter gefahren und hätte mir auch fast eins zugelegt, jedoch ist der Verbrauch einfach zu hoch für die Leistung. Das Verhältnis passt nicht.
    Wenn du zügig fahren willst, dann ist ein Verbrauch von 19 Litern normal. Bin aber auch schon mit 23 Litern gefahren. Und außerdem fehlt dem Wagen einfach Dehmoment!
    Aber ansonsten finde ich ihn richtig gut, Design drinne und Außen top! Das Fahrwerk und das Handling ist auch genial. Unglauglich aber wahr, er hat bei Top Gear auf der Teststrecke die gleiche Zeit hingelegt, wie ein E46 M3!! Da steckt wirklich potenzial drin. Hätte Mazda den Verbrauch im Griff und ein Turbo dazu angeboten, wäre es der perfekte Familienwagen für mich.

    Mal sehen was der neue bringt.
    Dexter
    Auto ist schön und Fährt sich gut aber der Motor ist ne lahme Gurke die für das gebotene viel zu viel braucht.

    Der Motor ist war für mich das No Go Kriterium als ich mir einen angeschaut habe.
    Mitsu86
    Ok danke! Die Antworten bestätigen meine Befürchtungen. Auto schön, aber Motor net so des wahre! Was wohl am meisten am fehlenden Drehmoment liegt. Mal ganz abgesehen vom Verbrauch :pensive: bei 10000 umdrehungen :grinning:

    Gruß
    Avenger
    Falls du dir einen zulegen willst, Kontrollier unbedingt all Türen von innen bei den Dichtungen und die Motorhaube auf (Rost :schlecht:blush:
    TheOne Owner
    Hallo Kinder!

    hier ist ein MKIV Forum und kein RX8, popel, WV usw... Forum :wichtig: stell deine Frage in einen Mazda Forum :wink:

    Don Driver
    Stimmt. Also Schluss hier.
    Oxwall Community Software