Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Macrolon / Lexan Scheibe | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Feuerstuhl Driver
    Woher bekomme ich Macrolon / Lexan Scheiben. Hat da schon jemand Erfahrung in dem Bereich?
    haveone
    ich weiss nur das man die sich anfertigen lassen kann hier in deutschland oder in uk. hab das mal gesehen auf kabel1 wo die nen renn mini gebaut haben!
    macht da der tüv noch mit? kann man sicher gut gewicht sparen!
    Spoony
    musste mal mit google suchen, hier mein erster hit:
    www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_4070_and_Lexan-Scheibe_klar-transparent_rechteckig_50x40cm.html

    ein bekannter von mir hatte solche scheiben mal in seinem let corsa wegen 1/4 meile usw.
    die schreiben zwar immer kratzfest, aber nach 6 monaten sieht die scheibe übel aus wenn man das auto täglich im einsatz hat.

    so für ein reines rennfahrzeug ist das sicher ne tolle sache. wenns der tüv mitbekommt (glänzt nunmal anders) bekommste auch keinen tüv.
    Don Driver
    Makrolon soll recht unempfindlich sein. Kann auch mit TÜV rundum eingebaut werden, soweit ich weiß.
    Nur Windschutzscheibe muss aus Glas sein.

    Link: Andres Kunsstofftechnik
    Emotion-Cars
    Original geschrieben von: Don
    Makrolon soll recht unempfindlich sein. Kann auch mit TÜV rundum eingebaut werden, soweit ich weiß.
    Nur Windschutzscheibe muss aus Glas sein.

    Link: Andres Kunsstofftechnik


    Und der Don hat recht !
    Haben bei uns in der Bastelhalle sogar einen Tüv-Sachverständigen der in seinem "Alltagsjusty mit 150 PS (son kleiner Kasten von Subaru) die Scheiben verbaut hat !
    DZ1 Insider
    Ich war schon, soweit das mir solche einbauen lasse, aber der Gewichtsersparnis ist viel zu gering. Die Heckscheibe habe ich schon rausgebaut und die ist sehr dünn und wiegt zu wenig , um da ein paar Kilos rauszuholen.
    Die einzige Scheibe die richtig was bringt ist die Frontscheibe, leider die kann man nicht wechseln....wie einer schon sagte, für Rennauto ja, für Strasse auf keinen fall.
    Exterminator Owner
    Dichte Glas: 2,5 Kg/dm³
    Dichte Makrolon: 1,2 Kg/dm³

    Wenn man Scheiben der gleichen Dimensionen verwendet spart man 50 % an Gewicht.

    Da man aber die Scheiben aus Makrolon nicht mehr öffnen kann, braucht man auch nicht die originalen Scheiben sondern kann sie kürzen, was man an Gewicht wieder einspart.

    Dann kommt noch ein entscheidender Vorteil hinzu, durch Ersetzung der Scheiben erniedrigt sich der Schwerpunkt, was in Kurven zu gute kommt!

    Wenn man Komfort will definitiv keine Makrolon Scheiben, da man nur Nachteile hat!

    Wenn man allerdings auf Komfort verzichten kann und Leistungsgewicht alles ist, ist es eine gute Investition!

    MFG Roland
    Oxwall Community Software