Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Luftmengenmesser bei HKS Kit ??? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Sascha
    Hallo
    Habe grade mein HKS RS Air Intake eingebaut und ich wollte mal fragen,was mit dem Luftmengenmesser ist?

    Muss ich den da zwischen anschliessen,oder kann ich ihn einfach weg lassen???

    Was muss ich machen??? :blush:
    MikzuIV Driver
    You have to connect the MAF in between. The car cant't work without the mass air flow senor.
    It May work on idle rpm.
    :grinning:
    Sascha
    wie jetzt, muss der Luftmengenmesser dazwischen verbunden werden,ohne dem arbeitet der Motor nicht richtig?

    Man hätte ich mal in Englisch aufgepasst :blush:
    SPM Driver
    so viel ich weiss must der LMM wieder eingebaut werden ,sonst gibt es probleme ,z.b mit der drehzahl usw....
    Sascha
    Ich hab mir sowas schon gedacht, aber warum ist das in der Japanischen Beschreibung, Fotos nicht mit eingebaut??
    SPM Driver
    da bin ich überfragt... :frage:
    Sascha
    Na super, jetzt habe ich ein komplettes HKS kit bei e-bay ersteigert und ich habe keinen Plan wie ich alles anschliessen muss!!!
    Wie auch, ist ja alles Japanisch :grinning:
    Dexter
    Muss wieder angeklemmt werden.

    Die japanischen Supras haben keinen MAF Sensor deswegen ist auch keiner abgebildet. Wenn du Pech hast paßt er ohne basteln nicht rein.
    Andi Insider
    Ab ca. 97 gabs die Supra nur noch ohne LMM.
    Sascha
    Also werde ich eines von den 2 Alu Rohren absägen müssen und dazwischen den Luftmengenmesser anschliessen.
    Dann muss ich mir nur noch Gummischlauch Stückchen kaufen ,um alles miteinender zu verbinden :blush:
    Ja super!!


    das war mir wichtig
    Danke

    Ps.kann mir nicht mal einer seine Nummer geben, der Ahnung von Supra tuning hat!!??
    Wenn ich mal wieder am Basteln bin und nicht weiter weis, könnte ich mal schnell durchklingel. :grinning: Ich habe noch so viel einzubauen und zu Hause liegen!
    Denn in meiner Halle habe ich keinen Computer.
    McMsk
    [QUOTE]Original geschrieben von: Sascha
    Also werde ich eines von den 2 Alu Rohren absägen müssen und dazwischen den Luftmengenmesser anschliessen.
    QUOTE]

    oder nen VPC benutzen, dann brauchst du auch keinen LMM mehr
    Sascha
    Was ist ein VPC ???
    Exterminator Owner
    Vein Pressure Converter nennt sich das ganze.

    Ersetzt deinen LMM, durch einen Temperatur und einen Drucksensor.

    Genau das was du jetzt brauchst, weil der LMM verringert ja deinen Ansaugdurchmesser!

    Der VPC wird allerdings nicht mehr hergestellt, du kaufst also Restbestände!

    Wenn ich mich nicht irre, dann kann man damit auch die Einspritzmenge beeinflussen.

    MFG Roland
    Sascha
    Danke Roland
    Habe den Luftfilter grade eingebaut und der LMM ist auch drin!
    :blush:

    Ich habe einfach von jedem der zwei Alu Rohre ca 2 cm abgeschnitten und den LMM dazwischen befestigt.
    Jetzt passt das auch von der Länge.

    Das der LMM den Querschnitt verjüngt ist mir auch aufgefallen, aber ich denke mal das jetzt trotzdem mehr Luft durchgeht als vorher!

    Und der Saund ist ja super! :grinning:
    Dexter
    So schlimm ist der LMM noch nicht bei den Standardturbos zumindest.

    Ansonsten auf die Umrüstung von MAF auf MAP gibt es auch zeitgemäße Lösungen wie MAP ECU oder Greddy EManage Ultimate.
    WongFajHong Insider
    siehste, habs doch gesagt, das ansauggeräusch ist geil, wie düsenjet :blush: und des BOV ist auch viiiel lauter.
    hier ein bild von "unserem röhrchen" mit LMM dazwischen. zum glück hab ich ne jspec ohne dem ding :blush:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    siehste, habs doch gesagt, das ansauggeräusch ist geil, wie düsenjet :blush: und des BOV ist auch viiiel lauter.
    hier ein bild von "unserem röhrchen" mit LMM dazwischen. zum glück hab ich ne jspec ohne dem ding :blush:



    Wenn das BOV "gereroutet" wird...wird´s lauter...ja

    Wenn man`s laut will, bläst man aber ohnehin in´s Freie?

    Am Bild seh ich nix von "rerouting"....also bläst du eh ins Freie, oder?
    Da wird das BOV dann aber nicht lauter, wenn man das Intake verändert....

    Sascha
    Genau so habe ich meinen Lufi eingebaut und in der mitte sitzt der LMM!

    Will gleich zu meiner Halle fahren und das BOV einbauen!

    Ich habe gesehen wo du das eingebaut hast, hast du vieleicht noch ein paar Bilder??????

    Habe auch schon das Bild von Xplorer gesehen, jetzt weis ich wenigstens ungefähr wo das BOV
    hinkommt :grinning:

    Danke.
    WongFajHong Insider
    hehe, das bild ist net von mir, hab ja keinen LMM. mein BOV bläßt frei in "mutter natur" ab.
    das zischen wird net lauter, ABER beim HKS SSQV gibts ja noch dieses psch-psch-psch vorm zischen, und das ist mit offenem filter überhaupt hörbar :sunglasses: und dann noch der spin der turbinenräder, und dann noch das öffnen des 2ten laders....

    ps: so siehts bei mir aus (das rote tape ist mittlerweile weg)
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Sascha
    Genau so habe ich meinen Lufi eingebaut und in der mitte sitzt der LMM!

    Will gleich zu meiner Halle fahren und das BOV einbauen!

    Ich habe gesehen wo du das eingebaut hast, hast du vieleicht noch ein paar Bilder??????

    Habe auch schon das Bild von Xplorer gesehen, jetzt weis ich wenigstens ungefähr wo das BOV
    hinkommt :grinning:

    Danke.


    also ich nehm an das "psch psch psch", ist der Klang vom Turbo, wenn er abgebremst wird (hörst dann nämlich lauter, wenn du nen offenen Luffi hast.......ein Bov macht so einen Sound nicht.......nur "zisch", wenn die Luft ausfährt.....

    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software