Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Lichtmaschinenantriebsrad | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Andi Insider
    Hab hier mal nen paar Lichtmaschinenräder gefertigt. Drei mal 30 Prozent mehr Umfang damit die Lichtmaschine länger hält und nicht immer bei 8500 dreht und geschont wird. Auch gut bei leerlauf über 1000UMD. Spart Spritt.Hehe. Laut DSF Test ein wenig, aber es kann kein Leistunggewinn gemessen werden. Kostenpunkt bei DSF 170 Euro oder so, berichtigt mich fals ich daneben getippt habe.Und nochmal zwei die 20 Prozent kleiner sind damit ich bei 750 UMD schon die Lichtmaschinendrehzahl wie bei 900 UMD habe. Das hat zur Folge das ich an der Ampel wesentlich mehr Spannung habe. Denn bei der Leerlaufdrehzahl arbeitet die Lichtmaschine doch sehr dürftig.
    Gruß Andi
    Fusi Driver
    Sehr schön, selbst gedreht?

    Nur du wirst ja nur eines Pro LM verwenden können?
    Andi Insider
    Jupp, fast, mein Nachbar macht sowas die ganze Woche. Er fertigt alles, seine Firma arbeitet für ZF usw....Nur hat das mal locker so 4 Monate gedauert. Irgendwas kam immer dazwischen. Ich bau mir jetzt das kleine drauf. Hehe, sollte zum Serienriemen passen. Hätte auch gleich alle machen lassen sollen. Weil er Langeweile hatte hab ich nun nen ganzen Haufen. :grinning:
    Den Rest kann ich ja verkaufen.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    Ich hab einfach eine stärkere Lichmaschine eingebaut...somit keine Ladeproblem wegen zu langsamem Lauf und kein Kollaps wegen zu schnellem Lauf :wink:

    Aber nett aussehen tun sie, die Pulleys :blush:
    Oxwall Community Software