Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Leistungsverlust | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Toppi Owner
    Haste recht.

    Dann die hier.


    Vom Prinzip zum verstehen reichts.
    Eine jeweilige Anleitung ist bei neuen immer dabei.

    sebastian1988 Driver
    ToyoBoy Driver
    Danke für die Link´s ... aber es wird doch wohl kaum an der 180 km/h - Sperre liegen dass der Wagen keine 330 PS hat.
    Ich meine damit, einen SLD kann ich mir später doch immer noch einbauen oder nicht?!

    Oder denkt ihr wenn der Wagen bei einer Leistungsmessung bei 180 km/h nicht weiter beschleunigt, das dies das Ergebnis verfälscht?
    CanisLupus Driver
    In welchem Gang willst du denn die Messung machen? Im 4. geht er locker über die 180 drüber im Dritten wirst du kaum messen können.....zzz.png
    ToyoBoy Driver
    Das stimmt wohl, nur gemessen wird doch so ... 1.Gang ausdrehen, hochschalten auf den letzten, also den 6.Gang und wieder vollgas!
    Bis du da bei 180 bist hat man doch schon 3x gemessen?!
    Anonym Driver
    Nein..es wird bei der 1:1 Übersetzung in der Regel gemessen..
    Bei TT AT ist es im 3. Gang beim TT MT im 5 Gang..
    ToyoBoy Driver
    Ok, dann bei meiner im 5.Gang ...

    ... aber heißt das nun, dass ich mit einer Km/h-Sperre nicht die richtige Messung bekomme weil theoretisch die genaue PS-Zahl bzw. das genaue oder richtige Leistungsvermögen des Motors dann bei über 180 Km/h gemessen wird?

    Nachtrag:
    Ich hab mir gerade nochmal ein anderes Leistungsdiagramm einer Stock-Supra angesehen ... dort wurde eine max. Leistung von XXXPS bei 5.800 - 6.000 U/min. im vermutlich 5.Gang gemessen.
    D.h. dann, eine Supra im 5.Gang bei ca. 5.800 U/min. fährt sicherlich über 180 Km/h!

    Das würde dann für mich heißen:
    Die alte Messung die ich hab machen lassen kann nicht i.O. sein weil die Karre bei 180 nicht weiterbeschleunigt und dadurch das Ergebnis entscheidend verfälscht ... macht das Sinn?
    CanisLupus Driver
    was willst du denn messen wenn bei 180 ende ist? wo soll Leistung her kommen? zzz.png
    ToyoBoy Driver
    Da hast du schon Recht ... das bringt mich gleich auf meine nächste Frage:

    wie genau funktioniert das mit der elektronischen Sperre?
    Kann ich jeden Gang oder nur den letzten Gang bis zu einer bestimmten Drehzahl hochdrehen?
    ToyoBoy Driver
    Ok egal, lassen wir die Frage mal außen vor ...

    ... hat jemand von euch schon mal eine Stock mit GPS, also mit einer Performance Box von 0-100 km/h gemessen?

    Oder noch besser: von 100-200 km/h!
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software