Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Leerlauf schwankt und zu mager! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    STEFF84 Driver
    Hallo Freunde.

    Hab da ein Problemchen.
    Hab nen Wagen ausnahmsweise aus der Hand gegeben und zu nem Getriebereparaturwerkstatt gebracht.
    So der musste das Getriebe mehrmals runter nehmen und wieder montieren.
    Dabei jedes mal die Batterie ab- und angehängt.

    Nun hat der Kübel folgendes Problem.
    Leerlauf schwankt extrem stark und ist niedrig.. ob Motor kalt oder warm. Hält sich nach dem gasgeben teils kurz wieder stabil. Fällt aber wieder runter zum schwangen.. so stark, dass er auch aus geht.
    Die AEM-Lambda gibt absolut komische Werte von sich meist nur Striche oder sehr magere Werte 16.. ecec.
    Die LED leuchtet auch bei rot auf Anschlag rechts.
    Lambda befindet sich gleich nach den Turbos.
    Beim Anfahren verschluckt sich aber der Kübel und es riecht auch stark nach Benzin.
    Unterdruckleitungen und Ladeluftverrohrung hab ich so gut wies geht kontrolliert und nichts außergewöhnliches gefunden.

    Zum Auto.
    EU TT 6speed BPU

    Falls da Einer ne Idee hat.. ich bin froh um jeden Tippp!
    Steh gerade vor einer Wand :grin:

    Grüße Steff
    Chino Driver
    Hat die Werkstatt denn sonst irgendwas am Auto gemacht ?

    Ansonsten würde ich sagen die ECU muss sich neu anlernen. Fährst du Serien ECU oder Standalone ?

    Als meiner mal länger vom Strom war, hatte ich genau die selben Symptome wie du, abgesehen von den Lambdawerten weil ich noch keine AFR-Anzeige hatte. Wie ist der Wert denn wenn du konstant fährst also keine Anfahrsituation etc. ?


    Was hast du am Getriebe machen lassen wenn man fragen darf ?

    Gruß
    Japanfanatic DrIvEr
    Sprungsonde defekt?
    TOMI
    Verbrenung schlecht. Zündspullen, Zündkerzen würd ich als erstes kontrolieren.

    Gruß
    Tomi
    STEFF84 Driver
    Also Folgendes hab ich nun erledigt.
    1.Zündkerzen ausgebaut und kontrolliert. Sehen nicht mer super aus werden daher sicherlich mal ersetzt.
    2.Zündspulen Wiederstand messen.

    Laut Handbuch sollten im kalte Zustand zwischen 0.54-0.84Ohm anliegen (-10°C bis 50°C)
    Im warmen/heissen Zustand 0.68-0.98Ohm (50°C-100°C)

    Habe aber nun kalt ca. 20°C in der Garage und an 3en 1.2Ohm und an den Anderen 1.1Ohm gemessen.
    Denke das wird so schon passen, da Alle in etwa die gleichen Werte haben.


    Ich überlege nur: Wenn die Zündung das Problem sein sollte und die Zündkerzen nicht richtig funken sollten, kann es doch nicht sein, dass der Kübel mager läuft. Müsste doch fett laufen. Oder seh ich das falsch?


    Es ist übrigens das orig Steuergerät verbaut.
    Benzinpumpe auf dauer 12V.
    TOMI
    Du siehst das falsch. Wenn spritt nicht richtig verbrennt kann die Sonde auch nichts messen.
    Du sagtest ja auch das es nach Sprit riecht.. :wink:
    Wenn du ne Kerze ausbaust und der Motor zb. nur auf 5 Zylinder läuft dann zeigt deine
    Anzeige auch wenniger. Probier es einfach aus.. :blush:
    Klappi
    Ja vielleicht kann jemand was dazu sagen vom caligo.
    Dies ist meine gebrauchte Anzeige aus der rhd supra und die hat bei mir tadellos angezeigt.
    Nun zeigt die so ein Unsinn an,woran kann es liegen.

    Tomi sag du mal was dazu :grinning:

    Gruß
    TOMI
    Bei der Wideband Anzeige müsste ja was kaputttt sein. So was hatte ich nie...
    CanisLupus Driver
    "caligo" schrieb:

    schaut es so aus auf der wideband anzeige..?

    https://www.youtube.com/watch?v=y9o0DA-PgeU&feature=plcp


    Steck mal den Sensor ab und schau die Anzeige an. Müsste dann nach dem Start Up auf 14,7 stehen bleiben.
    STEFF84 Driver
    Die Typen von Toyota haben gerade Probleme mit bestellen.. sobald ich die Neuen eingebaut hab wissen wir mehr.

    Zu meiner Anzeige:
    Nein es verhält sich nicht so wie auf dem Video.
    Bei Leerlauf waren nur die 3 Striche da und die rote LED ganz rechts leuchtete.
    Sobald ich Gas gab änderte sich der Wert zu 16, 14,3 einfach nichts genaues und nicht immer das Gleiche.

    Wenns nicht die Zündkerzen sind, mach ich mich mal an die orig. Lambda ran!
    CanisLupus Driver
    Wenns auch beim Kaltstart ist hat die Lambda da nichts zu melden. Das Auto ist dann bis zu einer bestimmten Kühlwasser und Öltemperatur im Open Loop bei dem die Lambda nichts macht :blush:
    STEFF84 Driver
    Also Zündkerzen sind ersetzt und der Kübel läuft immer noch nicht richtig.. fast noch schlimmer.
    Hab die Steuerzeiten sicherheitshalber noch kontrolliert - sind aber 1A

    Hab hier mal ein Video hochgeladen. https://www.youtube.com/watch?v=8wCrZ_ACr-A
    Er läuft nur an, wenn ich Gas gebe. stirbt dan später wieder ab.
    Er verschluckt sich auch beim gasgeben..

    Weitere Forschläge?! tttt.png
    CanisLupus Driver
    Das hat auf keinen Fall was mit der Anzeige zu tun er läuft einfach zu mager. Ausser dem Getriebe wurde sonst gar nichts geändert?
    STEFF84 Driver
    Ne eben nicht.
    Er habe nur das Getriebe mehrmals runter und wieder rauf geschraubt.
    Dazwischen habe er mal die Batterie geladen, da er die Tür nicht richtig geschlossen haben soll und so die Batterie geleert hat..

    Weis halt nicht ober überbrückt hat und die Pole vertauscht!?

    Deswegen mach ich mir auch so nen Kopf und find nichts!
    Chino Driver
    Okay ich revidiere meine Aussage, deine Beschreibung klang anders. Die kiste läuft ja garnicht.

    Hast du schon alle Sicherungen kontrolliert? Hast du noch andere Zündspulen zum tauschen da?
    STEFF84 Driver
    "Chino" schrieb:

    Okay ich revidiere meine Aussage, deine Beschreibung klang anders. Die kiste läuft ja garnicht.

    Hast du schon alle Sicherungen kontrolliert? Hast du noch andere Zündspulen zum tauschen da?


    Das ist nun ja das Komische.. vorher lief der Kübel besser.
    Ich konnte sogar eine Leistungsmessung machen die nicht gerade schlecht war.
    Aber da hatte ich nur das Problem mit Leerlauf.
    Tage später nun das mit dem Kaltstart, so dass er quasi sich verschluckt.

    Könnten die Einspritzdüsen verstopft sein??

    Und ne ich hab keine Zündspulen rumliegen.. Bei mir stehn ständig nur LHD und keiner will schlachten! :grinning:
    Gummel Driver
    Ich habe mir Dein Video angesehen und wenn ich das richtig gesehen habe, musst Du zum Starten Gas geben, also die Drosselklappe öffnen. Wenn er dann anfängt zu laufen tut er sich sehr schwer am Laufen zu bleiben. Bevor Du nun anfängst zu kompliziert zu denken: kontrollier doch erstmal die Stellen, die auch mit Leerlaufregelung zu tun haben. SItzen die Stecker richtig auf LMM und Leerlaufsteller. Zieh die doch mal ab und steck die neu drauf.
    Ich weiss ja nicht was Dein Getriebebauer da gemacht hat, aber Du solltest ihn doch mal fragen, ob er nicht mehr gelöst hat als nur das Getriebe. Vielleicht ist irgendwo ein Stecker nicht richtig gesteckt.
    SupraT88H Driver
    Was ist sonst am Supra verbaut ???
    Das ist ganz klar ein Sprit Problem .
    Darum geht er auch schlecht an und hält den Lehrlauf nicht .Wo Sprit da kein Motorlauf und Gasannahme !!!!
    Wenn man das Getriebe ausbaut bastellt man eigentlich sonst nirgends herum was Benzin angeht oh.png
    Wenn eine Serien ECU hast lies doch einfach mal Fehlercodes aus .
    Suprasauber Insider
    Wurde beim ein und ausbau des Getriebes ein stecker beschädigt? bitte kontrolieren!
    Dann hast du ein FCD verbaut? wenn ja kann es sein das dies die Fehlerquelle ist es kann sein sein das sich ein kabel abgelöst hat oder das fcd kaputt gegangen ist! Spritpumpe funktion?
    Muss nicht unbedingt sein das der Fehler etwas mit dem Getriebeausbau zu tun hat!
    MrMagou Driver
    Sieht aus als wär der Benzindruckregler kaputt. Hatte letztens an meinem BMW die gleichen Syntome. Gewechselt und der Bock läuft wieder.
    Aber wer weiss was beim Getriebewechsel eventuell doch alles abgebaut wurde. Oder ausversehn kaputt gemacht wurde.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software