Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ladedruck-Schwankungen von 1,0-1,4 Bar. Woran kann das liegen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    driversupra Driver
    Hallo zusammen,
    woran könnte es liegen dass ich bei der einen Beschleunigung 1-1,1 Bar habe und bei der nächsten plötzlich bis 1,4 Bar, also zu viel!? Es ist auch von Tag zu Tag unterschiedlich. Zu 80% bleibt es zwar bei 1 Bar, aber manchmal gehts halt plötzlich bis 1,4. Es kommt auch vor dass der Ladedruck bei einem Run auf 1,2 steigt und dann plötzlich auf 1 Bar sinkt während ich beschleunige, so als würde er runter geregelt werden. Das kann doch das zu kleine j-spec Wastegate aber gar nicht oder?

    Ich fahre BPU (Kerzen, Downpipe und Steuergerät) mit einen OEM-Kat und Blitz ACCESS Super Computer mit integriertem FCD und fetterem Gemisch.

    Wie kann es zu diesen LD-Schwankungen kommen? Theoretisch kann doch nur eine begrenzte Menge Abgas durch den einen OEM-Kat strömen, welches die 1,4 Bar gar nicht erzielen kann?

    Wie kann man erklären dass der Ladedruck manchmal erst auf 1,2 ansteigt und dann auf 1 Bar sinkt?
    driversupra Driver
    Ich hoffe jemand hat noch einen Tipp.
    Ist der Sachverhalt so selten? shocked.png
    fadester Owner
    Ähnliches Problem habe ich auch des öfteren. Hast du eine AT oder MT? Ich habe eine AT und da ist es so das in den ersten drei Gängen der LD bei 1.2 ist und im vierten dann plötzlich bei 1.4 und etwas drüber. Also das das Normal ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe schon das wastegate vsv getauscht was aber nichts brachte.Eventuell liegt es vielleicht an einer nicht ganz gängigen Druckdose?
    driversupra Driver
    Ich fahre MT vvti.
    Andi Insider
    Ab 160 steigt mein LD auch deutlich an, da drückt der Wind soviel Luft vorne rein. Das sind dann locker 0,2 Bar mehr als normal. Da müßte man dann gangabhängig den LD runterregeln.
    Gruß Andi
    CanisLupus Driver
    "Andi"]
    schrieb:

    Ab 160 steigt mein LD auch deutlich an, da drückt der Wind soviel Luft vorne rein. Das sind dann locker 0,2 Bar mehr als normal. Da müßte man dann gangabhängig den LD runterregeln.
    Gruß Andi

    Das glaube ich nicht Tim :wink:
    Der Wind macht da nichts es geht aber wie du schon erwähnt hast um den Gang. Höhere Gänge erzeugen eine höhere Last womit eine leicht modifizierte Regelung des Wastegates nötig wird. Einige Elektronische Boostcontroller können das anlernen per Gang(Apexi AVCR z.b.) andere haben aber nur feste Taktungen die in den niedrigeren Gängen zwar passen in den höheren aber nicht mehr. Heißt also wenn euer BC die Lernfunktion oder Gang Abhängige fest Werte nicht hat müsst ihr euch entscheiden ob die niedrigeren Gänge wichtiger sind oder die Sicherheit im hohen Gang keinen Overboost zu haben.

    Wenn der Druck auf einmal schwankt kann das verschiedene Gründe haben. Boostcontroller selbst, Solenoid(Steuerventil) des Boostcontrollers, Schläuche zwischen Solenoid, Turbo und WG Dose oder, was immer häufiger der Fall sein wird, der Riss im Abgasgehäuse an der Wastegate Klappe.
    driversupra Driver
    Vielen Dank für die wertvollen Informationen! Tatsächlich ist es bei mir so, dass im 6. Gang der Ladedruck derzeit fast immer bis 1,4 Bar geht und in kleineren Gängen eher weniger.

    Ob das was mit meinem modifizierten Steuergerät zu tun hat? Mir sind die zusammenhänge aber generell nicht so ganz klar. Ich dachte immer dass das jspec Wastegate bestimmte Drücke nicht mehr regeln kann.

    Denkt Ihr ein zusätzlicher Restriktorring vor dem einen verbliebenen 2. OEM Kat würde das Problem beheben?
    CanisLupus Driver
    War das denn so schon die ganze Zeit?

    Das Blitz Access wird auf die Serien Kats abgestimmt sein das heißt die Regelung wird wahrscheinlich so bei 1bar eingestellt sein und das kann auch hin geregelt werden. Wenn du den ersten Kat jetzt entfernst kann es sein dass das Steuergerät versucht runter zu regeln aber eben nicht genug staudruck da ist. Alternativ ist aber auch eine der anderen Sachen schuld.
    Restriktor und Kat machen den Effekt des Decat halt sehr zunichte. Da würde ich eher überlegen nen 100/200 Zeller zu verbauen und dann dahinter einen Restrktior Ring falls nötig zu verbauen. Vorher würde ich aber alle anderen möglichen Fehlerquellen testen.
    eduard Owner
    demontieren
    Profec B verbauen
    Ruhe =)
    Oxwall Community Software