Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ladedruck und Sitze | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Nova Driver

    Hi Leute

    Wollt mal fragen wie hoch man den Ladedruck einer serien Supra aus Japan drehen kann oder das man Angst haben muss das einen gleich die Turbos um die ohren fliegen !?

    Und dann wollt ich wissen ob es normal ist das meine jp Supra eine Lederrücksitzbank hat aber normale stoffsitze vorn ?

    hoffe könnt mir helfen :blush:

    Mfg
    Nova
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Angelus

    Warum du 2 verschiedene Sitzbezüge hast? Ka!


    Das ist normal, die J-Spec hat ja serienmäßig nur Stoffsitze, die Rücksitze sind aus weichem PVC.
    1.2 bar ist schon die absolute Grenze für die Keramik-Turbinen, ich würde mich eher unter diese Grenze bewegen.
    Nova Driver

    also würde es nichts ausmachen wenn ich den auf 1 bar hochschraube ? Auf wieviel PS würde er dan kommen ? 300 oder sowas oder macht das bei einer supra mehr aus ?

    bräuchte ich da noch mehr zur sicherheit auser Ladedruck-öldruck-öltemperaturanzeige ?

    Boostcontroller oder sowas ??

    Mfg
    Nova
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Nova

    also würde es nichts ausmachen wenn ich den auf 1 bar hochschraube ? Auf wieviel PS würde er dan kommen ? 300 oder sowas oder macht das bei einer supra mehr aus ?

    bräuchte ich da noch mehr zur sicherheit auser Ladedruck-öldruck-öltemperaturanzeige ?

    Boostcontroller oder sowas ??

    Mfg
    Nova


    Ohje Ohje...bevor du in irgendeiner Weise anfängst rumzubasteln, lies dich vorher richtig in die Materie ein, vor allem was die grundlegenden Modifikationen zur Leistungssteigerung ("BPU":wink: sind. Infos dazu findest du natürlich bei uns im Artikelbereich und auf der Supra-Seite schlechthin www.mkiv.com. Du musst allerdings im Hinterkopf behalten, dass die dort beschriebenen Mods für Exportmodelle gelten und die J-Spec Keramiklader, ein schwaches Wastegate und 440er Einspritzdüsen hat, deswegen gibt es einige Unterschiede im Detail.
    Frag auf alle Fälle nochmal vorher nach, bevor du es angehst!
    Nova Driver
    will ja nichts machen.....dieses jahr zumindest nicht...wollt nur wissen ob die turbos der jp supra nicht gleich kaputt gehen wenn man bissl was macht wie zb den ladedruck von 0,8 auf 1 bar hoch dreht !

    Mfg
    Nova
    Bobby-Dean
    Keine Angst auch die j-spec Lader halten sehr lange, in Japan fahren genung mit höheren Ladedruck rum. Du solltest es bloß nicht übertreiben mit dem Ladedruck. Die 300PS und mehr hast du jetzt schon ohne Ladedruckerhöhung. Wenn du gut englisch kannst, dann würde ich mich auch mal in englischen Foren informieren, dort gibt es zahlreiche j-spec Fahrer, die Dir helfen können.
    McGregory Owner
    Mir würde eher die jSpec Benzinpumpe sorge machen. Wenn die mal ausfällt :wink:
    Deleted user Driver
    Ja dann gibs halt ne neue *g*.... am besten gleich eine die für große Singels geeignet ist.. dann weis man gleich wo man später hin will *lach*
    Andi Insider
    1,1 Bar paßt sicher, behalte immer die Lambdaanzeige und die EGT im Auge. Die Lader schaffen schon recht viel Druck, nur die Einspritzdüsen sind zu klein und schwups haste dir bei den zu mageren Gemisch nen Löchlein in deine Kolben gebrannt. Ab 140 bekommt die Karre soviel Luft das bei modifizierten Auspuff und Luftfilter auch 1,5 Bar plötzlich anliegen können, da reicht ein kleiner unachtsammer Moment und BUMMM-
    Gruß Andi
    Nova Driver
    hmm...naja ist halt noch serie :/

    und wie siehts mit nem HKS Luftfilter oder sowas aus....weil kollege fing an das da auch die turbos drunter leiden !?

    Mfg
    Nova
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Nova
    hmm...naja ist halt noch serie :/

    und wie siehts mit nem HKS Luftfilter oder sowas aus....weil kollege fing an das da auch die turbos drunter leiden !?

    Mfg
    Nova


    bullshit...
    Jan-LG
    wieso sollten die turbos unter besserer luft leiden? naja, solltest wenn dafür sorgen das die nicht die warme luft ziehen sondern ne art hitze schutz drum machen oder so...
    aber hab früher auch oft gehört das offene filter im winter und bei schlechtem wetter nicht so gut sein sollen, weil sie wasser ziehen können und so... aber wenn man alles richtig macht passiert da auch nichts...
    aber wenn ich kumpels sehe mit ihren kasperbuden, wo der lufi einfach so ohne befästigung im motorraum rum wackelt ist klar das es nicht gut ist...
    Hefti2 Driver
    Ich denke er meinte etwas anderes.
    Bei billigen Luftfiltern ist es so, daß das Baumwollgewebe oder der Schaumstoff oft zu grob ist und so auch etwas größere Staubpartikel durchgehen können. Diese Partikel können dann die Schaufeln des Verdichterrades etwas beschädigen.
    Kann auf Dauer schon Schaden verursachen, aber man fährt auch nicht permanent in der Wüste Gobi oder so :grinning:
    Und was auch immer ein schicker Fehler ist: Nen Baumwollfilter mit Filteröl tränken getreu dem Motto "viel hilft viel". Ist auch schlecht, damit wird der Durchfluss auch gehemmt und die Öltropfen können auch dem Verdichterrad zusetzen wenn sie drauftreffen.
    Deshalb ist es MANCHMAL auch nicht verkehrt, den original Luftfilterkasten einfach zu modifizieren für bessere Luftansaugung als das "Allheilmittel" offener Filter einzubauen.
    Spoony
    bis 1,2 bar kannst du gehen, hatte ich auch ohne probleme

    aber, wie von mc gregory und andi schon angesprochen sind noch ein paar dinge drumherum wichtig.

    1. brauchst du nen guten boostcontroller um boostspitzen auf der autobahn zu vermeiden
    2. andere kerzen
    3. ganz wichtig eine neue benzinpumpe, walbro oder neue eu model pumpe
    4. einen fuel cut defencer sonst ist ab 1 bar schluss
    5. eine anzeige, wideband gauge von aem oder zumindest eine abgastemp anzeige
    6. wechsel den benzinfilter

    meine jspec lief bis 1,3 bar in den begrenzer noch zu fett beim testen.
    aber kauf dir mal den apexi avc-r boostcontroller, da kannst du gangweise den boost einstellen. die ersten gänge 1,2 bar und dann die autobahngänge auf 1,1 oder 1,0 zur sicherheit. geht trotzdem obenrum flott genug und du bist auf der sicheren seite.
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Angelus
    Ja dann gibs halt ne neue *g*....


    Ja und einen neuen Motörchen wirst du auch brauchen, da einem Benzinpumpenausfall (den du wohl auch nicht merkst) dieser kurze Zeit später nur "klack klack" macht :grinning:

    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    [QUOTE]Original geschrieben von: Angelus
    Ja dann gibs halt ne neue *g*....


    Ja und einen neuen Motörchen wirst du auch brauchen, da einem Benzinpumpenausfall (den du wohl auch nicht merkst) dieser kurze Zeit später nur "klack klack" macht :grinning:



    Dann ist das so *g*...

    Nova Driver
    hmmm

    klingt doch ganz gut...ist ja auch alles nicht alzu teuer oder ??
    ist doch der boostcontroler das teuerste.....300-400€ ??

    naja.....mal sehen vieleicht wirds ja schon gegen mitte de jahres !
    Aber die HKS Luftfilter sind eigentlich mit die besten...hab ich gehört !
    verkauft vieleicht grad irgendwo einen ?

    Mfg
    Nova
    Rockatanski
    du willst einen gebrauchten Luftfilter einbauen? :frage:
    Kannst meinen Trust haben, dann kauf ich mir einen neuen ... :blush:

    Gruesse und PS: Kauf dir einen Neuen!
    Oxwall Community Software