Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    krieg die original turbos nicht raus.... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Spoony
    ich dreh gleich durch.
    oben soweit fast alles ab, unten downpipe ab.

    an die schrauben vom krümmer komm ich nicht weil die turbos davor sind, an die turboschrauben komm ich nicht weil der krümmer im weg ist!!!

    flex mit 350er scheibe liegt bereit für morgen....aber das sollte ja auch anders gehen.
    wenn einer das werkstattbuch oder tips parat hat, her damit!

    danke
    McGregory Owner
    Hallo Eddie hehe,

    Ja. die Flex ist mir damals auch gleich als erstes in den Sinn gekommen, nach mehrstündigen Verzweiflungsversuchen.

    Du kannst das vordere Kompressorgehäuse so abnehmen, indem du die Verbindungsschelle abmachst.

    Ansonsten kann ich dir den Tipp geben, so viel nur möglich abzubauen um sich so nach und nach an die Krümmerschrauben ranzutasten.
    Spoony
    ist die welle zwischen dem kompressor und abgasgehäuse nicht verschraubt?
    McGregory Owner
    Nein, das Kompressorgehäuse kommt komplett mit dem Abgasschaufelrad raus.

    Übrigens, beim wieder anschrauben des Krümmers kannste auf die Drehmomentzahlen getrosst verzichten - Mit nem Drehmomentschlüssel kommt man da nicht dran.
    Da hilft nur ein starke und feinfüllige Hand :grinning:
    DerKrieger DrIvEr
    also normalerweise geht das ohne Probleme.
    sollte ca 3std dauern mit allem.

    wenns nicht klappt demontier sie komplett mit dem Kopf.

    cu Andy
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Nein, das Kompressorgehäuse kommt komplett mit dem Abgasschaufelrad raus.

    Übrigens, beim wieder anschrauben des Krümmers kannste auf die Drehmomentzahlen getrosst verzichten - Mit nem Drehmomentschlüssel kommt man da nicht dran.
    Da hilft nur ein starke und feinfüllige Hand :grinning:


    Meine sind alle mit Drahzahl angezogen. :grinning:

    Frag aber nicht, wie viel verschiedene Drahzahlschlüssel ich jetzt hab :grinning: :rotwerd:
    TurboDen
    Hey Spoony,
    An welche schrauben genau kommste net ran? die vom hinteren Turbo?
    Baue erstmal die untere stütze am Turbo aus und die ölleitungen auch, dann kommst du besser ran! Aber nicht mit deinen "dicken" händen :grinning:. Da braucht man schon etwas kleinere/dünnere hände :wink: Hab' glaube ich auch ca 3,5-4 stunden gebraucht bis die verfluchten dinger drausen waren :schlecht:
    Gruß
    Deny
    TheOne Owner
    also wenn du von unten alles abbaust dann solltest du an alle Muttern ran kommen! löse die Muttern am Block und nimm das komplette LaderSystem mit Krümmer raus!! die Arbeit ist total beschiessen und man braucht vorallem sehr starke Hände :grinning: :grinning: :grinning: ich habe bei mir vorher alles mit WD40 schöööön eingesprüht :grinning: und MKIV war nur aufgebockt ohne Bühne :wink:

    PS: lass aber vorher das GANZE Kühlwasser ab sonst hast du es wie ich aufm ganzen Körper wenn du noch unters Auto liegen solltest und eine Wasserleitung ab muss :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:


    Lg. Milad
    TheOne Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Hallo Eddie hehe,

    Ja. die Flex ist mir damals auch gleich als erstes in den Sinn gekommen, nach mehrstündigen Verzweiflungsversuchen.


    eeehhhmmm du hast doch letzendes mit einer Brechstange die Turbos bearbeitet :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    langsamfahrer
    Geht alles viel einfacher wenn du Motor und Getriebe ausbauest, ich brauche dafür alleine ca 2 Std.
    ....mache das aber auch öfter.
    Einfach Motorkabelbaum mit ausbauen dann geht das ganz schnell mit einem gescheiten Werkstattkran.

    Thomas
    Cargraphic Owner
    jaja...Wurstfinger sind da schlecht...aber es geht und soviel Werkzeug braucht es da gar nicht...
    mach von unten alle Streben und Halter ab...und Du wirst sehen es geht...

    viel Spass noch...

    @ Thomas...das mit dem Motor lässt er besser...es sind hier die wenigsten wirkliche Schrauber

    Gruß Uwe
    WongFajHong Insider
    ist ein schlagschrauber dafür nötig?
    wäre cool, wenn du die groben schritte posten würdest danach.
    muss öl auch abgelassen werden?
    Spoony
    schlagschrauber???
    bin froh wenn ich da mit ner kleinen knarre irgendwo bei komme :grinning:

    morgen gehts evtl weiter, bin irgendwie lustlos bei der kälte
    Oxwall Community Software