Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Komplett Auspuffanlage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Nova Driver
    Hi Leute

    wollte mir bald ne Komplette Edelstahl Auspuffanlage unter meine Lady bauen lassen !
    wird eine sonderanfertigung und da wollte ich fragen was der optimale durchmässer ist und was das meiner Serien Supra an PS bringt !? oder ist das nicht empfehlenswert weil da die Turbos kaputt gehen könnten !? Wie gesagt ist komplett serienmäßig und ist ne jpSupra !

    Hoffe könnt mir was empfehlen und helfen....danke schonmal !

    Mfg
    Nova
    Spoony
    solltest dir gleich mal nen duden mit ins handschuhfach bauen lassen :grinning:

    nimm 3" und alles ist im grünen bereich, je weniger gegendruck die supra hat, desto besser läuft sie. kaputt geht da nix
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: Spoony
    solltest dir gleich mal nen duden mit ins handschuhfach bauen lassen :grinning:



    :grinning: :grinning: :grinning:

    Leistungszuwachs wird sich wohl so zwischen 15 und 30 PS bewegen, je nach dem ob du ohne Kat fährst oder mit Rennkat oder so...

    Gruß Peter
    amenophis_IV
    Aber tritt da nicht das Problem mit den Keramikladern auf, die in der DP ne "Verengung" haben wegen dem Gegendruck?..Solltest dir aber noch BC einbauen, da ja mit Sicherheit der LD nach oben geht...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Warum Sonderanfertigung wenn man 3' , 3,5' und selbst 4' Anlagen aus Edelstahl bekommen kann???
    Deleted user Driver
    moin,

    find ich auch !!

    3" ne nür spec + downpipe mit (oder ohne - aber das macht ja keiner !! ) kat
    4" ne tanabe touring medallion + downpipe mit kat

    gruß

    maik
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    Aber tritt da nicht das Problem mit den Keramikladern auf, die in der DP ne "Verengung" haben wegen dem Gegendruck?..Solltest dir aber noch BC einbauen, da ja mit Sicherheit der LD nach oben geht...


    Fast. Das Wastegate kann den LD nicht mehr richtig regulieren und es kann passieren, dass der LD dann unkontrolliert in die Höhe schiesst.
    Spoony
    lass einfach einen kat drin dann schafft das wastegate auch den ladedruck zu regeln.
    oder musst dir einen restrictor ring bauen, sowas wie ne platte die den durchmesser verringert und den abgasgegendruck hochhält.

    ich hatte bei meiner jspec den 1. kat dringelassen, hat sauber geregt und ist nie über 1,2 bar gegangen, ausser ich habs am boostcontroller höher eingestellt.
    Nova Driver


    warum ich mir keine anlage kauf ist weil ich eher ne duplex anlage will und ich jemand habe der mir mit die besten einzellanfertigungen macht die es gibt !

    hmm....also einfach schauen was drunter passt !? der kat soll drin bleiben...erstmal ! und wegen dem ladedruck.....der bleib also bei 0,8 oder 0,9 !?


    Mfg
    Nova
    wert Owner
    Ich habe mir ein Edelstahlrohr gebastellt ohne kats,und einen tag lang druntergehabt.Genial sag ich euch aber leider verboten.
    Oxwall Community Software