Vorsicht Fake.
Würde ich sagen.
Hab mal einen Link angefügt, der Fall ist anders, aber der Name ist schon sehhhhrrrr ähnlich.
http://www.spotlight-wissen.de/archiv/message/1046802.html Und Vorsicht auch mit so Geschichten wie Betätigter Scheck (Kann gefälscht sein)
Zahlungsanweisungen sprich Überweisungen können ebenso über Phishing-Konten abgewickelt.
D.h. das Geld wird überwiesen und wird dann aber aufgrund eines Betrugsfalles wieder zurückgefordert.
Es gab die Geschichten, wo Leute Ihr Auto verkauft haben (gegen Scheck auf eine englische Bank gezogen), dieser Scheck war aber zu hoch ausgestellt und die Verkäufer, die den Scheck erhalten hatten, haben den Differenzbetrag an einen Dritten überwiesen. Ende vom Lied war, der Scheck ist nach 6 Wochen geplatzt und man hat nicht nur den Schaden, dass das Auto Futsch ist, sondern auch noch ein paar Tausend Euro woanders hin überwiesen.
Also ganz vorsichtig. Wer ein Auto für viel Geld kauft, wird es sich jawohl ansehen wollen, oder nicht ? Und Urlaub etc. bekommt man immer irgendwie, also alles sehr komisch....