Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Klopfsensorsignal ablesen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Gibt es eine möglichkeit den Kopfsensor auszulesen und anzeigen zu lassen?
    SpeedUp Owner
    Mit der AEM ja.

    Ansonsten gibt es noch was das nennt sich glaub ich "Nocklink".
    Peter10654
    *klugscheißmodus an*

    KNOCKLINK heiß es.. :grinning: :grinning:

    *klugscheißmodus aus*

    Wollte nur korrigieren, damit man nicht nach nem falschen Begriff sucht. Das Apexi Power FC Steuergerät kann das auch. Hatte ich im RX-7 drinnen.

    Gruß

    Peter
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Peter10654
    Wollte nur korrigieren, damit man nicht nach nem falschen Begriff sucht. Das Apexi Power FC Steuergerät kann das auch. Hatte ich im RX-7 drinnen.


    Sorry für Off-Topic:
    Wie wirkt sich Klopfen bei einem Wankelmotor aus? Woran erkennt man es und wie reagiert der Motor?

    GTE-capo Driver
    Ich kenn mich mit Wankel zwar nicht aus, aber ich denke die Folgen sind die selben.
    Klopfen ist so oder so ne hohe Beanspruchung aufs Material...
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: GTE-capo
    Ich kenn mich mit Wankel zwar nicht aus, aber ich denke die Folgen sind die selben.
    Klopfen ist so oder so ne hohe Beanspruchung aufs Material...


    Ja, schon klar dass es schädlich ist. Ich frag mich nur wie es sich auswirkt, ob die Scheibe im Wankelmotor bei jedem verfrühten Zünden stark abgebremst wird und der Motorlauf dadurch unruhig wird o.ä.
    Dexter
    Beim Wankel ist Klopfen schlimmer als beim normalen Motor. Wenn es klopft ist meistens Feierabend.

    Peter10654
    Dexter hat Recht !!

    Ist beim Wankel noch viel schlimmer. Meistens schon zu spät, wenn der "Ausschlag" nach oben geht.

    Ich kann dir nur leider auch keine genaue Erklärung geben, wie es sich beim Wankel auswirkt. Weiß eben auch nur, dass es weitaus empfindlicher ist als beim "Schüttelhuber" :grinning:

    Gruß

    Peter

    Zum Thema Motorrundlauf: Ein guter Wankel im Originalzustand läuft so ruhig, das man ihn gar nicht hört bzw. ohne Probleme nen 1Euro Stück auf den Motor stellen kann ohne das es umfällt.
    Japanfanatic DrIvEr
    Achso, danke für eure Antworten!

    Original geschrieben von: Peter10654
    Zum Thema Motorrundlauf: Ein guter Wankel im Originalzustand läuft so ruhig, das man ihn gar nicht hört bzw. ohne Probleme nen 1Euro Stück auf den Motor stellen kann ohne das es umfällt.


    Ist klar, das ist ja auch einer der vielen Vorteile des Wankels. Schade dass das Prinzip nicht so gut weiterentwickelt wurde wie der "Schüttelhuber":wink:
    Don Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Gibt es eine möglichkeit den Kopfsensor auszulesen und anzeigen zu lassen?


    Ich würde ein Oszilloskop nehmen. Wenn beide Sensoren parallel ausgelesen werden sollen, brauchst du ein Zwei-Kanal Oszilloskop.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Gibt es eine möglichkeit den Kopfsensor auszulesen und anzeigen zu lassen?


    Kauf dir endlich ein AEM :grinning: :grinning: :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: McGregory
    Gibt es eine möglichkeit den Kopfsensor auszulesen und anzeigen zu lassen?


    Kauf dir endlich ein AEM :grinning: :grinning: :stuck_out_tongue_closed_eyes:


    Was spricht gegen Motec?

    McGregory Owner
    Bevor hier die Diskussion aufkommt, welches Steuergerät... das will ich nicht. Schliesslich will ich ja nur die Klopfsignale darstellen und nicht noch den Weihnachtsman kaufen
    kowalski Driver
    Such Dir was im Internet um die Signale in einen Serial-Port einspielen zu können.
    Sollte die billigste Lösung sein.
    Oxwall Community Software