Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Klimaanlage entfernen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    PeterStahl
    hallo erstmal!
    bin neu hier und da ich noch nichts genaueres gefunden habe zum Thema frag ich einfach mal nach obs schon wer gemacht hat?!

    1)Wo sitzt denn der Klimakompressor genau bzw wie sieht es mit dem Riemen aus ? Kann man den einfach entfernen oder hängt an dem Riemen noch mehr dran ?
    2) Wenn man die Klima im Innenraum muss man noch auf etwas achten ?

    Danke
    AustrianSupra Owner
    Der Klimakompressor hängt auf der Fahrerseite direkt unter dem Servo Kompressor.
    Wenn du den Kompressor entfernst (samt Pulley) brauchst du einen anderen (kürzeren) Riemen.
    Allerdings ist dann der Dämpfer dem neuen Verlauf des Riemens im Weg.
    Ich hab daher nur den Kompressor abgebaut und das Pulley samt Halterung lassen (ja das geht :blush: ).
    Dann kannst du auch den originalen Riemen weiter verwenden.

    Den Innenraum hab ich nicht angetastet, das zahlt sich nicht wirklich aus.....
    PeterStahl
    Das heißt also wenn ich vor dem Motor stehe ist das Teil unten rechts ?!
    Und wie kommt man da nun gescheit dran ? Vermutlich gar nicht oder kommt man von unten gut hin ?
    Andi Insider
    Kühler raus und Viscolüfter abbauen.Dann haste erstmal Platz.
    Gruß Andi
    DerKrieger DrIvEr
    Original geschrieben von: Andi
    Kühler raus und Viscolüfter abbauen.Dann haste erstmal Platz.
    Gruß Andi


    quatsch!!!!

    Verrohrung rechts entfernen und dann lannst du schon fast alles von oben machen, aber ich würde auch von unten ein Paar Sachen machen.

    cu Andy

    Don Driver
    Ich habe ihn von unten rausgenommen. Musste ein bisserl hin und her gedreht und irgendwo noch ne Schraube (glaube am Stabilisator) gelöst werden. 20 Minuten-Arbeit mit Keilriemenwechsel.
    PeterStahl
    Original geschrieben von: Supra GTR
    20 Minuten-Arbeit mit Keilriemenwechsel.


    Welchen Keilriemen kann man verwenden oder hast du auch das Pulley stehen lassen ?
    Don Driver
    Nein, habe das komplette System entfernt. Kürzeren Keilriemen habe ich hier gekauft:
    http://www.keilriemenexpress.de/
    Andi Insider
    He Supra GTR,
    ich brauche den selben Riemen wie du. :grinning: Will mal testen wie es sich ohne Klima auf der 1/4 Meile macht.
    Weist du noch welchen du gekauft hast und wie die Bezeichnung/Nummer/Länge/Preis war?
    Danke .
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    Wenn der Pulley entfernt und mit kürzerem Riemen ist der Dämpfer im Weg.
    Den wegzunehmen ist aber nicht so gut....hab das mit mehreren Motorbauern besprochen
    und mich dann entschieden den Pulley stehen zu lassen.....tut ja keinem Weh :wink:

    Den Dämpfer weglassen ist für die Lager auf Dauer nIx.....und der Riemen kann auch abspringen (ist schon bei Einigen in USA passiert....)
    Don Driver
    Rippenband, Profil PK 7, ca. 1,95 Meter, glaube ich.
    Ich such' mal die Rechnung und geb' dir dann Bescheid.
    Andi Insider
    Hab keinen Dämpfer,hab ja Automatik.Gut,net war?
    Ich kanns also.Hab mir auch gerade die Bilder im Motorbuch angeschaut,genau wie ich es in Erinnerung hatte und schon immer mal machen wollte.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Andi
    Hab keinen Dämpfer,hab ja Automatik.Gut,net war?
    Ich kanns also.Hab mir auch gerade die Bilder im Motorbuch angeschaut,genau wie ich es in Erinnerung hatte und schon immer mal machen wollte.
    Gruß Andi



    Die Automaten haben keinen Dämpfer an der Spannrolle?
    Interessant!
    Wusste ich nicht.
    Man lernt halt doch nie aus.

    Na dann....kurzer Riemen und Raus mit dem Kopmpressor..... :sunglasses:
    Andi Insider
    Haltttt der Kompressor bleibt doch drin.Es wird doch Sommer. :grinning:
    Bis denne
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Andi
    Haltttt der Kompressor bleibt doch drin.Es wird doch Sommer. :grinning:
    Bis denne


    Weichei ! :stuck_out_tongue:
    PeterStahl
    Original geschrieben von: Supra GTR
    Rippenband, Profil PK 7, ca. 1,95 Meter, glaube ich.
    Ich such' mal die Rechnung und geb' dir dann Bescheid.



    Und mal nachgeschaut ? Fährst du ne AT ?
    eXplorer Owner
    Sorry ist etwas OT:

    So wies aussieht haben hier einige den Kompressor raus... falls jemand diesen nicht mehr benötig wäre ich für ein Angebot dankbar :wink:

    (meiner hört sich an wie ein Rasenmäher... und kühlen tut da nix mehr :wink:


    Gruss
    Dani
    (bekennendes Weichei :wink:
    AustrianSupra Owner
    schick mir mal ein Angebot, meinen kannst haben :blush:
    Don Driver
    Original geschrieben von: PeterStahl
    [QUOTE]Original geschrieben von: Supra GTR
    Rippenband, Profil PK 7, ca. 1,95 Meter, glaube ich.
    Ich such' mal die Rechnung und geb' dir dann Bescheid.



    Und mal nachgeschaut ? Fährst du ne AT ?


    Ja. So hier die exakten Daten:
    Profil = 6PK Rippenband
    Länge = 1,90 Meter

    SPM Driver
    Hi. habe den alten beitrag wieder mal ausgegraben da das thema bei mir gerade mal aktuell ist.
    Habe mein Klimakompressor ausgebaut ,und mir ein neues Rippenband bersogt (6PK1900 alt 6PK1940) das heisst der neue ist 40mm kürzer jedoch ist der Riemenspanner immer noch am anschlag.Das kann doch in normal fall nicht sein, wie ist das bei Euch bzw. bei Dir Don ?
    Die nächste länge die ich gesehen habe wäre 1870mm ,dabei habe ich aber bedenken das das schon zu kurz wäre und damit wird die spannung zu gross.

    PS .fahre eine AT Supra.


    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software