Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Keine richtige Leistung.. | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Silver-Surfer
    Hallo Leute!
    Ich habe leider ein Problem mit meiner Supra.
    Wie soll ich es beschreiben?!
    Also vorher war es so das wenn ich beschleunigt habe und die ~4300 Umdrehungen erreicht habe hat der 2te Turbo richtig stark eingesetzt und den wagen super beschleunigt..
    Dann habe ich einen offenen Apexi Luftfilter, Downpipe und eine HKS Super Drager Anlage verbaut.
    Danach lief er 2 tage richtig Geil :grinning: , der Ladedruck hatte sich allerdings erhöht in meiner Anzeige (bis ca.1,3Bar)!
    Sollte nicht über einem Bar der Fuel Cut einsetzten?
    Hat er aber nicht! Nein, es ist kein FCD eingebaut da er bei 275Km/h den Sprit wegholt also den Fuel Cut macht.
    Naja, zurück zum Thema.
    Nach den ersten 2 Tagen war es dann so als fehlt Leistung wenn der 2te Turbo einsetzt.
    Er beschleunigt zwar aber man merkt kaum noch das der 2te Turbo da ist... :angry:
    Nun hab ich gedacht er bekommt vielleicht zuviel Luft oder der Rückstau ist zu gering im Auspuff???
    Ich habe mir auf jedenfall die Tage mal ein Benzin/Luftgemischmesser gekauft.
    Hab ihn eben angeklemmt und er schwankt einfach von mager zu fett hin und her, bekommt also keinen richtigen wert hin..
    Sollte ich doch besser wieder den Original Luftfilter und den alten Auspuff draufmachen?!
    Sonst habe ich ja nicht´s verändert...
    Und nun fehlt gut was an Leistung...
    Man ist das Schei.... :angry:
    Hoffe es kann mir jemand Helfen.

    Danke!
    Silver-Surfer
    Noch was, das Standgas geht (wenn er kalt ist) immer erst auf 1400-1500 Umdrehungen, erst wenn er ein paar min. läuft geht es runter. Wenn er warm ist, ist die Drehzahl um die 800...

    24_Valves Owner
    Was hast du denn J-spec oder EU Version?
    Silver-Surfer
    EU Version
    Jan-LG
    das mit dem standgas ist die kaltstart automatik, hat meienr auch, bzw hatten alles autos von mir bis jetzt...
    hm, also was du vll bei ca 270kmh meinst önnte auch die vmax begrenzung sein...
    weil normal ist meiner bei 250 abgeregelt, aber die sperre kommt erst bei tacho 270. und laut navi sind das dann aber 250, weil bei so hohen geschwindigkeiten der tacho sehr gerne ungenau geht!
    24_Valves Owner
    Hmmm dann sollte dein Wastgate ja stark genug sein. Vielleicht ist der Luftmassenmesser beim Umbau des Luftfilters kaputt gegangen. Dafür würde ja das falsche Benzin Luft Gemisch sprechen. Ein Boostcontroler wäre auch nicht schlecht, weil es deinen Ladedruck sofort sehr hoch setzt sobald du eine Alage ohne Kat, bzw. eine größere drin hast.....
    Silver-Surfer
    Hmmm aber vorher hatte er das mit dem Standgas auch nicht.
    Also da ging nur kurz das Gas etwas höher, dann aber recht schnell wieder runter.
    Da hatte ich aber noch den originlen Lufi und eine TTE Anlage drauf.
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: 24_Valves
    Hmmm dann sollte dein Wastgate ja stark genug sein. Vielleicht ist der Luftmassenmesser beim Umbau des Luftfilters kaputt gegangen. Dafür würde ja das falsche Benzin Luft Gemisch sprechen. Ein Boostcontroler wäre auch nicht schlecht, weil es deinen Ladedruck sofort sehr hoch setzt sobald du eine Alage ohne Kat, bzw. eine größere drin hast.....



    Den Boostcontroller hab ich schon hier Apexi AVC-R1 ist aber noch nicht eingebaut (da ich keinen Plan davon habe wie das gehen soll)...
    Das mit dem Wastegate wäre auch noch eine Vermutung von mir gewesen, kann es sein das es nun einfach den Überdruck rausbläßt? Und die ersten 2 Tage einfach verstopft oder schwergängig war?
    Ich würde mal schätzen (ich weiß, schätzen ist schlecht aber so hat man wenigstens eine vorstellung davon) das bestimmt ~50 PS fehlen...
    24_Valves Owner
    Wie liest du denn den Ladedruck ab wenn du noch keinen Boostcontroler hast. Hast du schon eine Ladedruckanzeige verbaut?
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Hat er aber nicht! Nein, es ist kein FCD eingebaut da er bei 275Km/h den Sprit wegholt also den Fuel Cut macht.


    Vmax wird mit einer extra Drosselklappe mit der TRC Ecu gesteuert nicht mit Fuelcut.


    WongFajHong Insider
    die erhöhte drehzahl bei kaltem motor ist normal.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    [QUOTE]Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Hat er aber nicht! Nein, es ist kein FCD eingebaut da er bei 275Km/h den Sprit wegholt also den Fuel Cut macht.


    Vmax wird mit einer extra Drosselklappe mit der TRC Ecu gesteuert nicht mit Fuelcut.




    Bei der EU-Spec ist das so richtig. Aber nicht bei der J-Spec. Aber da der Threadersteller eh EU-Spec fährt ists ja wurscht.

    SupraEU-Spec93 Driver
    .... das mit dem Vmax Begrenzer scheint auch bischen zu schwanken. Bei meiner EU-Spec kam der bei Tacho 260-265 km/h.
    Falls du ne Downpipe montiert hast, welche beide Kats ersetzt und keinen Boost-Controller drin hast, kann das schon ein Problem sein.
    Am offenen Lufi liegt nicht !
    Habe bei meiner ne 3" Midepipe und die Blitz NürSpecR drunter, offenen Lufi, bei orig. Ladedruck.
    Die Midepipe ersetzt ja nur den 2.Kat. Der 1.Kat ist noch drin.

    Lg Dirk
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    [QUOTE]Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Hat er aber nicht! Nein, es ist kein FCD eingebaut da er bei 275Km/h den Sprit wegholt also den Fuel Cut macht.


    Vmax wird mit einer extra Drosselklappe mit der TRC Ecu gesteuert nicht mit Fuelcut.




    Achso, ich dachte (hab ich auch irgendwo gelesen) das dann ebenfalls der Fuel Cut einsetzt.
    Dann stimmt es also auch nicht das daß Geschwindigkeitslimit mit einem Fuel Cut Defender aufgehoben werden kann?
    Hab hier irgendwo gelesen das der FCD und der SLD das selbe tun (*edit, habe da was durcheinander gebracht, der BCC und der FCD tun das selbe*. Man bin ich blöd, jetzt hab ich einen FCD zuviel bestellt :rolleyes: ) ?!
    Also brauch ich für Vmax auch noch einen SLD?
    Ich habe aber auch einen FCD bestellt, kann ich dann beide Geräte anschließen ohne das sie sich gegenseitig stören??

    Zum meinem Problem,
    kann es sein das der 2te Turbo kapput ist???
    Er macht zwar keine unnormalen Geräusche aber die Leistung fehlt ja nur wenn er einsetzen soll oder Schlimmer das der Motor kapput ist?

    Mal kurz ein paar Info´s über die Veränderungen die schon am Wagen waren bevor ich die HKS Auspuffanlage und den Apxi Lufi montiert habe:
    HKS BOV SSQV, HKS Nockenwellenräder (einstellbar), großer HKS LLK, TTE Sportauspuff (wodurch es eine Eingetragene Leistung von 255KW ergegeben hat), Zusatzinstrumente für Öltemp. und Ladedruck. Sonst war alles soweit ich weiß original.
    Allerdings habe ich gesehen das an einem Unterdruckschlau von vorderen Dose (die zum Turbo geht) ein T-stück mitten im Schlauch (der zu dem Plastikanschluss läuft) gesessen hat das einfach ins freie führt (da war wohl mal irgendetwas angeschlossen) . Den Schlauch habe ich aber schon gegen einen neuen ersetzt. Dann sind auf der Ansaugbrücke noch 2 "Unterdruckdosen" (ich weiß leider nicht was sie tun) die normalerweise miteinander verbunden sind, hier hat der Vorbesitzter aber den Schlauch durchtrennt und Blindstopfen drauf gemacht (keine Ahnung warum?!?), ich habe heute morgen diesen Schlauch ebenfalls wieder drauf gemacht und die Dosen verbunden. Ist aber trotzdem nicht besser gelaufen...
    :angry: :angry:

    Ich werde jetzt noch so schnell wie möglich den Benzinfilter und die Zündkerzen neu machen.
    Aber eigentlich kann ich mir nicht wirklich vorstellen das es daran liegt, da das Problem ja erst ist wenn der 2te Turbo einsetzten sollte. Also der Bums kommt nicht wenn der 2te Turbo kommen sollte...

    Man ist das schlimm!

    Ps: Weiß zufällig jemand wie man den Apexi AVC-R1 an der Supra anschließt?

    Danke für eure Hilfe!
    Jan-LG
    benutze mal die suche für das avcr! also nen sld brauchst du nicht um die vmax auf zu machen, nur bei welchen die max 180 laufen.
    zieh einfach mal die trc sicherung raus, dann ist sie offen! :wink:
    steht aber auch in den artikeln oder so auf der hauptseite.

    ich würde mal auf die druckdose tippen, oder du solltest mal alle rohre zwischen turbo und drosselklappe kontrolieren, ob da nicht vll ne verbindung ocke rist oder irgendwo nen kleines loch drin... was auch vll sein könnte das halt dein wastgate oder bov undicht ist bzw schon vorher ablässt... bzw liegts auch daran das du noch kein bc drin hast
    Silver-Surfer
    Werde das gleich nochmal alles in ruhe durschsehen und vielleicht bekomme ich ja den BC angschlossen....
    Allerdings ist der Ladedruck in meiner Ladedruckanzeige ja hoch ca. 1,3 Bar wenn ich beschleunige und der 2te Turbo läuft aber er bringt die Leistung nicht, wird bestimmt doch der Turbo defekt sein? Heul...


    Die TRC Sicherung sollte ich besser drin lassen, ich habe eine AT.
    Also brauch ich doch einen SLD?
    Deleted user Driver
    ist der leistungsverlust so stark zu vorher..?
    Silver-Surfer
    Die Leistung ist jetzt geringer als vor dem anbau der HKS Anlage und dem Lufi...
    Aber wie gesagt, nur wenn der 2te Turbo einsetzt-einetzten sollte...
    SupraEU-Spec93 Driver
    Original geschrieben von: Silver-Surfer

    Die TRC Sicherung sollte ich besser drin lassen, ich habe eine AT.
    Also brauch ich doch einen SLD?


    Ja, du brauchst den HKS SLD T6.
    Den habe ich bei mir auch montiert. Funktioniert alles super so.

    Lg Dirk


    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: SupraEU-Spec93
    [QUOTE]Original geschrieben von: Silver-Surfer

    Die TRC Sicherung sollte ich besser drin lassen, ich habe eine AT.
    Also brauch ich doch einen SLD?


    Ja, du brauchst den HKS SLD T6.
    Den habe ich bei mir auch montiert. Funktioniert alles super so.

    Lg Dirk





    Unbedingt den T6? Geht der nicht?
    cgi.ebay.com/ebaymotors/HKS-SLD-SPEED-LIMIT-DEFENCER-UNIVERSAL-TYPE-2-AUTOMATIC_W0QQitemZ200325075420QQcmdZViewItemQQptZMotors_Car_Truck_Parts_Accessories?hash=item2ea44e11dc&_trksid=p4506.m20.l1116

    Lg
    Heiko
    Pages: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software