Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    J-Spec und EU-Spec | Forum

    darkangelus20
    He Leute.

    Weis jemand ob der Antriebsstrang vom V160 Getriebe, Schaltgestänge, etc. von den J-Spec Modellen gleich sind wie in den EU-Spec Modellen?
    Gery Owner
    Sollte bei 6-Gang und gleichem Baujahr (1993.5-1996) alles identisch sein, minus der Differentialölkühlung, die den EU-Modellen vorbehalten war.
    darkangelus20
    Danke für die Info!
    alexsupra Driver
    Und die J Spec 6Gang hat doch auch keinen Getriebeölkühler
    darkangelus20
    Angenommen ich würd mir eine 6Gang J Spec Supra besorgen und dann den Antriebsstrang auf meine AT Supra LHD umbauen, müsste doch klappen.

    Oder?

    Gery Owner
    Getriebe (mit allem was dazu gehört, Schwung, Kupplung, Schalthebel,...) und Kardanwelle auf jeden Fall.
    Beim Differential kommt es drauf an, da die Varianten mit und ohne Kühlung verschieden sind. Das Gehäuse beim EU-Spec hat Bohrungen für die Ölanschlüsse und hinten sitzt ein Temperatursensor wobei da die Alu-Abdeckung vom Differential baulich sicher auch anders ist. Da kannst du entweder das Differential vom AT drinnen lassen oder das vom Jspec einbauen und dafür die ganze Kühlung ausbauen. Oder auch das vorhandene AT-Diff mit den Innereien vom Jspec-Diff auf die längere Übersetzung umbauen (lassen), dann hast du im Prinzip ein 6-Gang EU-Spec Diff.

    Achja dabei muss der Schlacht-Jspec ein Vorfacelift sein, denn wie man in der Liste sieht...
    http://www.mkiv.de/artikel/allgemein/differentiale/
    ... haben Jspecs Bj. 1996+ 6-Gang das kleine 200mm Diff.
    darkangelus20
    Super, gut zu wissen.
    Bringt mich schon wieder ein stück weiter bei meinem Projekt.
    Oxwall Community Software