Original geschrieben von: spookyghostrider
Also erstmal wüsste ich gerne ob hier im Board jemand die Variante mit Tip-Tronic fährt. Habe davon neulich gewesen und wüsste mal gerne wie gut/stabil diese Variante ist. Funktioniert das über Schaltwippen oder über ein +/- Knopfsystem wie am 7er BMW und Skyline GTT?
Die Tiptronic ist nur eine Erweiterung zum Standard-Automatikgetriebe. Man kann auch schon mit dem normalen AT (A340E in J- und US-Spec bzw. A343E in der EU-Spec
ECT-iE) die Gänge manuell per Wählhebel schalten.Bei der im August 1997 eingeführten Tiptronic (nur J-Spec!!!
ECT-iS) wurde diese Funktion nur vom Wählhebel auf Tasten am Lenkrad verlegt, es ist also die normale (zugegebenermaßen sehr weich und schnell schaltende) Wandlerautomatik.
Wieviel Leistung passt ins Schalt und wieviel ins Automatikgetriebe?
Das Getrag V160 (in der J-Spec ab 1996 V161 mit anderer Synchro des zweiten Gangs) ist ein harter Knochen, es gibt keine Grenzen für dieses Getriebe, auf Dragstrips werden Ladedrücke von über 2bar mit dem Standard-Getriebe gefahren.
Die Automatik ist da viel schwächer, bei 450-500PS geht ihr die Puste aus, was sich aber durch ein Upgrade vermeiden lässt.
Wieviel Ladedruck hatten die Japan Supras? War der unterschiedlich zu den EU Modellen? In Japan werden die Supras ja mit 280PS und hier mit 330PS angegeben. Wo sind da die 50PS geblieben?
Der Ladedruck liegt bei beiden Versionen bei etwa 0.8bar, bei der J-Spec soll der Ladedruck geringfügig niedriger sein, allerdings hab ich dafür noch keine Beweise gefunden.
Für die Gründe der Leistungsdifferenz bitte ich meinen Artikel und meine Gegenüberstellung J-Spec vs. Export-Spec durchzulesen. Nur so viel: Die 280PS existieren nur auf dem Papier, Stichwort "Gentlemen Agreement"
Ab welchem Baujahr gab es in Japan die Variante mit großer Bremse?
Auch die Frage beantwortet mein Artikel, aber weil ich schonmal dabei bin: Ab 1994 gab es die große Bremsanlage für alle Modelle als Sonderausstattung, in der RZ (nicht RZ-S!!!) war sie serienmäßig dabei.
Gab es sonst noch irgendwelche nennenswerten Unterschiede bei den Modellen? Ist technisch alles Beugleich, interesseie mich auch für Wasserpumpe usw...?
Die WaPu ist meines Wissens in beiden Modellen gleich, nur die Kraftstoffpumpen unterscheiden sich.