Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    HKS SLD T6 | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Supraman30 Owner
    Hi

    wollte am We mein HKS t6 sld einbauen. Habe mir die Anleitung ausgedruckt und gedacht das vom anschließen her recht simpel ist.
    Aber irgendwie steig ich da doch nicht durch. Mein Problem ist das in der Anleitung die Pins im Stecker versetzt sind d.h. 1 reihe fängt ganz links außen an und die 2 reihe dann versetzt. Leider ist das an meinem Stecker genau andersherum, dachte dann das ich die Stecker einfach drehen muss aber da passt das dann auch nicht.

    Naja vllt. bin ich ja einfach zu blöd :grinning:

    Wäre nett wenn einer in dem Bild zu dem markierten Pins die Farbe der originalen Kabel dazu malen/schreiben könnte damit ich einen Anfang habe.

    danke :grinning:
    Andi Insider
    Schau mal beim Falken rein, ich weiß aber nicht ob er alle Anschlußfehler behoben hat. Aber er hat das mal ein wenig bebildert.. Unter Tech und dann SLD Einbau. Firefox geht nicht, IE muß aber gehen.
    Was eine große Hilfe ist wenn man sich eine ECU-Kabelverlängerung kauft.

    http://www.schwarzer-falke.de/
    Gruß Andi
    Supraman30 Owner
    da habe ich das bild her :grinning:
    MrMagou Driver
    Bin mir nicht ganz Sicher. Aber ich glaub den T6 kannste vergessen. Frag am besten bei Christian von Underground Racing in Hamburg nach. Der kann dir den SLD auch einbauen.
    Andi Insider
    Ich fahre den HKS SLD TYP 6 mit den 16 fröhligen Kabeln seid 2002 in meiner Automatik. Im letzten Jahr hab ich ihn gegen einen neuen getauscht, und einen hab ich noch als Ersatz liegen ^^ Für die Automatik ist der schon gut geeignet.

    Gruß Andi
    CanisLupus Driver
    Wenn man den richtig anschliesst sollte er gut Funktionieren. Die 16 Kabel sind halt wegen der Ansteuerung der Automatik die die richtige Geschwindigkeit braucht welche sie eigentlich von der ECU bekommt. Die kann aber natürlich mit dem SLD nur die 167 oder was das HKS weiter gibt angeben womit natürlich auch an alle anderen STGs nur 167 ankommt. Also schleift der SLD bei den anderen 12 Kabeln die wahre Geschwindigkeit an die anderen STGs durch während sie auf 2 Kabeln den Eingang und den gesperrten Ausgang an die ECU hat :blush:
    Oxwall Community Software