Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    HKS SLD Einbau | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    MrMagou Driver
    Wer hat den SLD Typ 2 schonmal verbaut. Ich hab meinen heute eingebaut, aber die sperre ist immer noch drin.

    Danke
    erko Owner
    Hier der Schaltplan SLD-Typ6 AT
    MrMagou Driver
    danke, aber genauso hab ich es angeschlossen ??
    Andi Insider
    Ab ca. 180 KMH geht bei mir die TRC Lampe an und darunter wieder aus, wenn das net passiert ist was falsch. Kaputt? Alle Kabel nochmal durchmessen.
    Gruß Andi
    MrMagou Driver
    Also offensichtlich ist der Schaltplan falsch, ich hab jetzt nochmal alles kontrolliert, geht aber immer noch nicht.
    Wer hat den bei sich so ein teil eingebaut??

    Oder hat noch jemand das Blitz Power Meter SJ rumliegen?
    Da würd ich das mal probieren.

    Danke
    Falke Owner
    Ich habe das Ding auch verbaut. Schau mal auf www.schwarzer-falke.de dort abe ich Bilder von der Pinbelegung und vom Einbau.
    SupraEU-Spec93 Driver
    ... ich habe den HKS SLD auch erfolgreich installiert, dank der Ausführungen von " Falke ".
    Allerdings ist das nicht der T2, sondern der T6 !
    Beim T6 gehts mit der beschriebenen PIN-Belegung ohne Probleme.

    Lg Dirk
    Andi Insider
    Ahhhh, logisch. Da ist der Fehler, nur der T6 funktioniert. hab ich doch glatt überlesen. Den hab ich ja auch. Hab noch einen über, kann ich dir verkaufen. Der T6 mit 16 Kabeln ist nur für Twinturbo-Automatikwagen. Was hast du denn, Auto oder Schaltung? Fürn deutschen 6-Gang gibts keinen,oder?
    Für den japanischen gibts einen.
    Gruß Andi
    Avalanche_515 DrIvEr
    Doch gibbet... ich hab einen drin und der funzt super. Allerings kann ich erstmal keine Pics online stellen, weil ich ja nur am WE daheim bin! Aber mein SLD funzt gut...
    Pasha Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Doch gibbet... ich hab einen drin und der funzt super. Allerings kann ich erstmal keine Pics online stellen, weil ich ja nur am WE daheim bin! Aber mein SLD funzt gut...


    Hi

    welchen hast du den verbaut??
    Marke, Preis ????
    Danke

    Gruss Paul
    Jan-LG
    wofür brauch man so ein teil bei ner deutschen 6gang? sicherung raus und gut :grinning:
    MrMagou Driver
    ich glaub ich hab den T2 mit 12 Anschlüssen, und den Switch Schaltern, wo ich gerade alle einstellungen Probiere.
    Ich hoffe das am WE Underground Racing in HH das Problem hinbekommt.
    Da hab ich das Teil auch bestellt.

    @Pasha
    ca.200 euro
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Jan - LG
    wofür brauch man so ein teil bei ner deutschen 6gang? sicherung raus und gut :grinning:


    Der Jan (Berlin) hat eine J-Spec 6-Gang... :wink:
    Sonic Insider
    Hi,

    kannst du den T6 Schaltplan bitte nochmal reinstellen?
    erko Owner
    Und nochmals der Schaltplan: HSK-SLD-T6 AT
    Speedster4736 Driver
    Wie müssen auf dem SLD die Schalter gestellt sein?
    Oxwall Community Software