Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hinterer Simmering / Motorblockbereich | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Hi Zusammen,

    hat jemand eine Explosionszeichnung oder weiß, was am/im hinteren Motorblock liegt, wo direkt an dem hinteren Simmering diese 6 Schrauben befestigt sind?
    Weiß jemand ob man diese Problemlos rausschrauben kann oder ob innen etwas gehalten wird?
    Finde leider kein Bild zu

    Besten Dank
    TOMI
    Wenn du die 6 Schrauben abschraubst, machst du das Schwungrad los.
    Musst nur vorne an KW mit 22ger festhalten.

    McGregory Owner
    Nein, die meine ich nicht. Das Schwungrad musste ich bereits abmontieren um an den Simmering kommen zu können
    TOMI
    Achsoooo :blush: Meinst den Halter der das Seme(L)ring :grinning: hält ?
    Den würde ich net ab machen wenn du nur Semering Tauschen willst.. Der wird sehr schwer wieder dicht..
    McGregory Owner
    Ja genau die. Ich will - wie vorne - eine kleine Platte drumrum anbringen, damit er mir nie wieder rausfällt. Diese würde ich an den Schrauben befestigen wollen.
    TOMI
    Das muss du wissen, es ist aber meine Meinung nach keine Lösung.. Ich würde nach der Ursache des Problems suchen. Siehst ja, vorher war vorne das Problem, hast Platte davor gemacht, jetzt fliegt es hinten raus. Jetzt machst hinten ne patte und wird wieder was anderes ab fliegen..
    Hast ne Öldruckanzeige ? Wie hoch ist dein Öldruck ?

    ps
    Wenn du die Platte abschraubst, bekommst ganz schwer wieder dicht ! Ich würde den Semmering einfach einkleben und fertig ! Ich mache es immer so und es ist immer dicht ! Fällt nie raus !!!
    Und am besten Original- Semmelring :wink:
    McGregory Owner
    Ja ich weiß, dass es eher eine Symptom-, statt Ursachenbeseitigung ist.
    Das hat aber Jaahrelang gehalten, auch vorne.
    Eine Öldruckanzeige habe ich leider nicht.
    CanisLupus Driver
    Um den Simmering drum rum sind 6 kleine Schräubchen die die Abdeckung halten. Wenn die ab sind musst du daran etwas hebeln dann geht der ab :blush:
    fastby4 Driver
    Der Aludeckel mit dem Siri ist nicht nur mit dem Motorblock verschraubt sondern auch noch mit der Ölwanne verklebt.
    Wen der hintere siri undicht ist wird er wohl altersbedingt verschlissen sein,das er rausfliegt kann ich mir nicht vorstellen.
    Ausser deine Motorentlüftung wäre zu und es entsteht zu viel überdruck im Kurbelgehäusse.

    MFG Thomas
    McGregory Owner
    Wenn die Schrauben aber nur losgelöst werden, um die selbstgemachte Simmering-Platte so fest zu schrauben, dürfte nichts passieren. Das Teil kann ja noch drin bleiben.

    "fastby4" schrieb:

    Ausser deine Motorentlüftung wäre zu und es entsteht zu viel überdruck im Kurbelgehäusse.
    Ja, das will ich auch mal wieder überprüfen. Habe den GReddy Oilcatch Tank und ich finde die verwendeten Abführleitungen Verhältnissmässig klein. Das sind diese aus dem Zubehörladen, welche innen aus Gummi sind, gut möglich dass die nach all den Jahren innen schon dicht sind.
    Oxwall Community Software