Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hilfe bei UK Import | Forum

    Bulldogge
    möchte mir gerne in 1-3 Monaten eine Supra aus UK importieren.

    Da ja hier einige Leute eine aus UK haben wollte ich mal fragen ob mir jemand helfen kann... sei es email / telefonisch .... eventuell auch bei der TÜV Abnahme (falls es bei mir Probleme gibt)

    soweit ich weiss muss sie ja
    Möglichst Original sein

    Bj 93-96
    Twin Turbo

    Automatik (möchte ich so)
    Targa oder Non-Targa ist mir egal...

    no was vergessen auf was man achten muss?

    Was für Papiere benötigt man... und wie fährt man den Wagen nach Hause ... mit Englische Kennzeichen oder nimmt man Deutsche Kurzzeitkennzeichen mit??

    Danke im Voraus... ich weiss die Fragen kommen oft... aber leider ist es doch etwas heikel...

    Vielleicht fährt ja auch einer nach UK in den nächsten Monaten ? Vielleicht kann man dann ja zusammen fahren... Vier Augen sehen mehr als Zwei :blush:
    wellenbrecher
    Moin,

    ich hab ja nun schon einige aus England geholt... gibt viel Schrott dadrüben, aber auch gute. Ist halt eine Glückssache... am besten mehrere raussuchen und angucken fahren, und dabei viel Zeit mitnehmen.

    TÜV ist soweit kein Problem. Die Supra sollte halt möglichst original sein, Du brauchst die Scheinwerfer für den Rechtsverkehr (wegen dem Lichtkegel), Rückleuchten mit Prüfzeichen, Nebelschlußleuchte, Tacho mit km/h. Mein Tipp: hol Dir eine UK-Spec, hat bessere Ausstattung, ist technisch 100% identisch mit dem deutschen Modell. Musst nur Scheinwerfer tauschen und gut.

    Wir sind immer mit den englischen Kennzeichen bzw. mit roten Nummern gefahren. Hatten nie Probleme.

    BTW: ich verkaufe grad eine silberne MKIV bei eBay... also wenn Du Interesse hast :blush:

    Bulldogge
    Bei einer UK Spec braucht man nicht die Rückleuchten wechseln / Nebelschlussleuchte ?

    Aber in UK sind 90% oder so JDM Modelle oder? Also nicht einfach einen zufinden denke ich mal

    Wieviel Pounds muss man ungefähr investieren für ein Automatik Twin Turbo mit max. 140.000 KM gelaufen?

    Wieviel Prozent gute... und wieviel Prozent schlechte Supras gibt es dort? Was sind eure Erfahrungen?

    Kann man in UK irgentwie Gebrauchtwagen Tests machen... ich wusste mal die Bezeichnung dafür.... mir fällt sie bloss nicht mehr ein.

    Auf was sollte man sonst noch in UK beim Autokauf achten?

    Achso und noch was... die Preis z.B. bei Autotrader sind das meistens Fest Preise... oder ist da noch Preisnachlass möglich... ist ja nunmal auch Export... ist für die ja auch ganz gut
    Bulldogge
    achso nochwas... kriegt man ein Modell mit normalen Lenkrad ... also ohne Airbag genauso easy getüvt... oder stellen die sich da an, weil die im Computer lesen können das der ein Airbag hat (Deutsches Modell)???

    Was kosten eigentlich die Scheinwerfer und die Rückleuchten die man benötigt?
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bulldogge
    achso nochwas... kriegt man ein Modell mit normalen Lenkrad ... also ohne Airbag genauso easy getüvt... oder stellen die sich da an, weil die im Computer lesen können das der ein Airbag hat (Deutsches Modell)???


    überhaupt kein Problem. Die Rückleuchten musst du bei einem Fahrzeug aus UK (insofern es bereits zugelassen war) auch nicht wechseln. Die UK-Modelle haben wie die Deutschen von Werk aus eine NSL, Japan-Grauimporte haben eine nachgerüstete. Die sind in UK ebenso Pflicht wie bei uns.
    wellenbrecher
    die Scheinwerfer kosten ca. 500 Euro.

    Wie es beim TÜV ohne Airbag ist kann ich Dir nicht sagen, die Supra´s die ich durch den TÜV brachte waren alle mit Airbag...

    Wieviel Pounds muss man ungefähr investieren für ein Automatik Twin Turbo mit max. 140.000 KM gelaufen?

    Wieviel Prozent gute... und wieviel Prozent schlechte Supras gibt es dort? Was sind eure Erfahrungen?

    Kann man in UK irgentwie Gebrauchtwagen Tests machen... ich wusste mal die Bezeichnung dafür.... mir fällt sie bloss nicht mehr ein.



    Preise von bis... je nach Ausstattung, Zustand, und wie eilige der Besitzer das Geld braucht :blush:

    Ich hab bis jetzt 10 oder 11 Supra´s in England angeguckt, und nur 3 davon gekauft. Obwohl eine dabei war die ich auch gekauft hätte, aber wir uns auf den Preis nicht einigen konnten.
    Handeln lassen die sich kaum bis gar nicht... die kennen da halt keinen Bazar :stuck_out_tongue:

    BIMTA ist z.b. ein Check... aber ich hab da noch nie einen machen lassen. Wenn man nun ein bisschen Ahnung von Auto´s hat dann kann man alles selber sehen, hören oder fühlen :blush:
    Bulldogge
    welche Papiere aus England muss man mitkriegen, und muss man dann auch welche in Deutschland anfordern... oder einfach ab zum TÜV und gut ist?

    So als Kaufpreis dachte ich ab 6000 bis 8000 Pounds. So ab 6500 kriegt man doch eine Anständige oder eher nicht=?

    Wie seit ihr zurück gefahren? Fähre nach Holland?

    wellenbrecher
    wir fahren immer Calais-Dover. Für 8000GBP bekommst schon was vernünftiges...

    Papiere bekommst halt eine Art "Fahrzeugbrief" mit. Hier in D musst Du dann beim anmelden einen Kaufnachweis vorlegen, also Kaufvertrag machen.
    amenophis_IV
    Und schliess eine Versicherung ab. Da gibts doch was vom ADAC für 4 Wochen oder? Das man noch mit den englischen Nummernschildern rum fahren kann bis alles erledigt ist beim TÜV oder?
    wellenbrecher
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    Und schliess eine Versicherung ab. Da gibts doch was vom ADAC für 4 Wochen oder? Das man noch mit den englischen Nummernschildern rum fahren kann bis alles erledigt ist beim TÜV oder?


    hab ich nie gemacht, bin immer so rumgefahren :blush:

    Übrigens, für fahrten auf dem direkten Wege zum und vom TÜV braucht man weder Zulassung noch Kennzeichen.

    BRmkIV
    Hallo, ich überlege wie mein Vorredner aus UK eine Supra zu importieren. Kennt sich einer mit der aktuellen Gesetzeslage aus oder hat vor kurzem selbst eine Supra aus UK geholt? An sich ist es hier ja schon ganz gut beschrieben nir eben 10 Jahre alt. Bei toyota deutschland sagte man mir das wenn das Baujahr 1995 oder älter ist man kein COC hat und daher an einer Vollabnahme, trotz UK Spec usw, nicht vorbei kommt. Kennt ihr das auch so? Oder kann man das umgehen wenn das fahrzeug bereits in UK angemeldet war bzw noch ist oder man sich lediglich das Datenblatt besorgt?

    Oder was ist euer Stand der Dinge was ich an Papieren für den TÜV bzw später für die Zulassung brauche?

    Gruß Ben

    Thomas Owner
    V5 brauchst du aus England. Ist der Brief.

    Vollabnahme musst du immer machen.

    Mit Abgasgutachten ca 1200 €.

    Und zum Überführen eine ADAC Versicherung. 4 Wochen gültig.

    Vergiss nicht die Kosten für Scheinwerfer, ggf Kat usw

    BRmkIV
    Hallo, ja daran hab ich gedacht.

    ADAC biete die Versicherung nicht mehr an und verwies mich auf die Tourinsureance in Hamburg.

    SupraLatino Owner
    Abgasgutachten brauchst du eigentlich nicht machen wenn es eine EU Spec ist ansonsten glasscheinwerfer wirst du brauchen mit der und ein Datenblatt brauchst du nicht da der TÜV Zugriff drauf hat auf alles Daten der supra.
    Wowka Owner
    Ich hatte es damals so gemacht, Fahrzeug möglichst im Originalzustand (TT MT) gekauft, Glasscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (Schalter orange beleuchtet) nachgerüstet, mit einem TÜV- Prüfingenieur beim TÜV Süd ausgemacht, dass er die Daten der EU-Spec Supra übernimmt (HSN/TSN 7104/262 Supra A8 ABE/EWG- Nr G335 wenn ich mich recht erinnere). Es musste noch eine GPS- Geschwindigkeitsmessung durchgeführt werden, da 180km/h auf dem Tacho und noch abgeriegelt, et voila Vollabnahme < 200€. Unter T stand dann zwar 180km/h aber unten, wo die ganzen Eintragungen reingeschrieben werden hat der Prüfer vermerkt, dass bei Ausfall der elektronischen Abriegelung das Fahrzeug 28xxkm/h erreicht. Das hat er alles seiner Datenbank entnommen.

    Grüße

    BRmkIV
    Mir hat toyota gesagt das es nicht nur auf die uk spec ankommt sondern wie alt das fzg ist, denn erst ab xx/1996 gab es für die Modelle auch ein COC ohne das gibt es für das Auto...für das Baujahr keine abgespeicherten Daten und daher kommt man nicht an der Vollabnahme mit Abgasgutachten dran vorbei.

    Also meint ihr das das auch so geht. Vielleicht ruf ich morgen mal beim TÜV an und bespreche das mal was ein Prüfer aktuell meint.

    Danke euch für die Antworten

    Thomas Owner
    Das wäre wohl das beste. Am Ende entscheidet nämlich der Prüfer.
    Wowka Owner
    Gib dem TÜVer einfach die ABE/EWG- Nr durch, klär mit ihm ab ob er bereit ist, die EU- Spec Daten zu übernehmen. Ich hatte damals bei 4 Prüfstellen angefragt, 2 Prüfer waren bereit, das Fahrzeug mit EU Abgasgutachten abzunehmen. Bin dann bei einem verblieben, der einen alten Celica privat gefahren hatte, da war einfach die Begeisterung für alte Toyota Sportwagen da, er war Feuer und Flamme mir das Auto abzunehmen...
    Oxwall Community Software