Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Hallo aus NRW | Forum

    McGregory Owner
    Jap, Genau so war es. Fastby4 hat es durchgetestet. Der Original ist nicht schlecht, aber wenn ich mich recht erinnere (finde gerade nämlich die Aussage nicht) Hat der TRD sogar schlechter abgeschnitten als der original Filter.

    Habe mir auch den dazu empfohlenen besseren Filter für den LandCruiser von MANN geholt, der jedoch mit Sandwitch Platte zu groß ist und man diesen nicht hindurch kriegt, habe danach wieder für die Saison den Original genommen.

    Es gibt den MANN auch eine Nummer kleiner, habe mich aber danach nicht weiter mit beschäftigt. Spätestens jetzt bald mit dem nächsten Ölwechsel werde ich das machen müssen.

    https://www.ebay.de/i/272159741522
    Garniemand Owner
    Na ja, habe jetzt drei Filter in verschiedenen Größen da. Werde das mal testen und berichten. :)

    Zum Thema Getriebe öl hatte ich jetzt nichts gefunden. Bei meinem Öl Hersteller steht nur "Spezial öl".

    Gibt's da irgendwelche Vergleichsnummern für?

    JZAeighty Owner
    wird von vielen Suprabesitzern empfohlen. Auch in einer Whatsappgruppe wo ich bin, wurde mir das Motul ATF empfohlen
    JZAeighty Owner
    Mein Ölkühler von Setrab ist endlich angekommen. Wo würdet ihr mir empfehlen den dran zumontieren?

    Da ich zur Zeit noch keinen großen FMIC besitze ( wird aber irgendwann mal sicherlich kommen ) wäre vorne links (in Fahrtrichtung gesehen) denke ich Platz. Wo habt ihr Eure verbaut? habt ihr evtl. Bilder? Müsste mir denke ich noch nen Halter basteln oder gibt es da was fertiges was einer von Euch schon mal benutzt habt.

    McGregory Owner
    Ich finde ums verrecken nicht meine alten Bilder, da konnte man mit abgebauter Front sehen, wie es eingebaut war. Du hast doch einen Schalter?

    Bei mir habe ich es auf der rechten Seite verbaut, man brauchte also etwas längere Ölleitungen. Der Grund war der eingebaute FMIC von GReddy. Mit diesen nämlich mussten die vor dem Wasserkühler liegenden Serverolenkungleitungen weichen. Als alternative wurde hier aber etwas kürzere Kühlleitungen mitgeliefert, welche aber auf der Linken Einlassseite angebracht werden mussten. Der Nachteil natürlich ist, dass mal längere Ölleitungen hat, denke aber nicht, dass sich dies sodernlich negativ auswirkt.

    Angebracht habe ich diese mit selbst gemachten Blechplatten, die man sich relativ einfach zurechtbiegen kann.

    Wenn ich die Fotos noch finde, poste ich diese mal.

    JZAeighty Owner
    Ja genau ist ein schalter. Also hast du es in Fachrichtung rechts angebracht?!Da ist aber bei mir noch der Serienkühler. Ist da dann Platz genug? Will ungern 2mal die Leitungen kaufen müssen. Die Bilder wären echt toll.

    Gibt es denn eine gute Anleitung wie die Stossstange abzubauen ist? Ohne was abzubrechen xD

    McGregory Owner
    Klar, wenn du noch den original SMIC hast, passt er da nicht rein, nehme dann die linke Seite.

    Ich weiss aber auch wieder, warum beim FMIC viele die rechte Seite nehmen (so auch ich)

    Die LLK Rohre gehen links mit einem Bogen ca. um den Rahmen herum, sodass da für einen großen Ölkühler kaum Platz ist.

    McGregory Owner
    Hier gibt es eine uralt Anleitung. Ist zwar nicht so detaliert, aber es ist auch nicht schwer.

    Scheinwerfer ab, innen sind an den Seiten jeweils 2 Mutter, unten an dem Boden sind viele, natürlich die am Einlass.... Einfach etwas die front ziehen und schauen wo noch welche festhalten. :smile:

    Hatte meine letztens auch ab.

    Vielleicht kannst ja ne Anleitung schreiben? blush

    JZAeighty Owner
    Okii. Dann werde ich die Leitungen quasi, wenn mal ne FMIC dran kommt wieder austauschen müssen. Ist dann halt so :)

    Danke für deine Antwort. Wenn ich mich dran begebe, mache dann paar Bilder kann dann ne kleine Anleitung schreiben :)

    McGregory Owner
    Hattte die Front ja am WE ab, hier die Fotos und wie man sehen kann, wird es beim FMIC auf der linken (fahrtrichtung) Seite echt eng




    JZAeighty Owner
    danke für die Bilder

    Puh da hast du recht... Hab auch am WE nachgeschaut, ich war am überlegen den direkt vor dem Klimakühlkörper zu setzen?!

    Nur da muss ich dann irgendwas basteln, damit ich den Kühler da anbringen kann.

    Anhänge:
    JZAeighty Owner
    Ein kleines Update

    Neue Felgen sind endlich drauf und eingetragen 

    Work Meister S1 - 19Zoll 9J_VA 10J_HA

    Falls jemand mit nem 3D Drucker Center Caps zaubern kann, gerne melden 🙆‍♂️

    VG




    Zuletzt bearbeitet von JZAeighty 7 '23 Jun
    McGregory Owner
    Die Felgen sehen schon hart porno aus.

    Gibt es den für die Caps eine fertige Vorlage? 

    JZAeighty Owner
    Hi, ja finde ich auch :) 


    müsste ich mal im Netz schauen 

    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software