Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Greddy hat keine Knete mehr... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Suprano
    So wie es aussieht ist Greddy pleite ...

    Trust (Greddy) Declares Bankruptcy

    Japan’s largest credit research company Teikoku Databank announced that automotive parts manufacturer Trust filed for bankruptcy on September 10th, 2008. Trust also known abroad as Greddy is reported to be approx US$60M in debt.

    In February 2008, Trust reported declined annual sales of US$53M. Loan payments totallying US$43M became a burden and was forced to file bankruptcy to the Tokyo District Court.

    Trust was founded in 1976 and employs 190 workers producing exhausts, springs, turbo chargers and car electronics. A US subsidiary, Greddy Performance Products was founded in 1994 to expand overseas sales. In 1998 Trust reported annual sales of US$80M but since then sales had been declining.

    People have been telling me all morning about this. Taro at GT Channel sent me the details. Ouch is all I can say. On the flip side, there’s plenty more of the pie for everybody else now. Who will take advantage of this? HKS? (probably) Apexi? (possibly) Power Enterprises (maybe) Blitz? (na…). Good luck to Greddy if they plan on restructuring. Greddy is responsible for the growth of the US tuning market in a big way with their CARB legal turbo kits and stuff, but I hope they stop polluting the tuning world with dumb ass piggybacks though…
    Peter10654
    Übel Übel wenn das so ist !!

    T78 ist einfach ein Dinosaurier Turbo. Das Teil rockt einfach nach Jahrzehnten noch :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Aber hat GReddy nicht gerade seine Produktion umgestellt? Zumindest hat mir Dusty so die gestiegenden Preise für fir FMIC erklärt...
    BlueW
    Hab den LLK billiger angeboten bekommen als sonst da angebot.Aber nur diese Woche!
    Hast schon bestellt? :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Nö noch nicht - weil ich jetzt die ersten Meinungen gehört habe, dass die GReddys garnicht so gut sein sollen... jetzt überleg ich mir eine qualitativ gute Alternative, am besten inden Ausmaßen eines 3- oder 4-Row...
    Idee??
    eddie Insider
    blitz
    AustrianSupra Owner
    [B]....weil ich jetzt die ersten Meinungen gehört habe, dass die GReddys garnicht so gut sein sollen...



    Werden wohl wieder ein paar Profis darunter gewesen sein :rolleyes:

    Die Greddy LLK sind bis jetzt die Besten, die ich kenne..........und mich habe schon viele verschiedene in der Hand gehabt............
    wert Owner
    Die von ARC sind auch gut.
    JohnnyMosh
    ...mensch jan, gut dass ich mich hier angemeldet habe ( :wink: ) , gleich mal mit ein paar Trugschlüssen aufräumen... :blush:

    1. GREddy ist pleite, ja, aber das war eine vorschnelle meldung, die grundsätzlichen Details sind schon geregelt, für euch wird sich nichts ändern. (hab die Info direkt aus Japan, die sollten es besser wissen als diese sensationspolitischen US-Blogger...)

    2. Allgemein lässt sich sagen, das sämtliche Tuner, die den Massenmarkt bedienen (HKS, GReddy, Blitz, APEX'i) was LLK's betrifft ganz ähnliche Qualität anbieten. Auch haben alle unterschiedliche LLK's für die verschiedenen Ausrichtungen im Angebot. In Nippon werden vorrangig LLK's von HKS und GReddy gekauft, dass sollte Aussage genug sein, danach folgen Blitz, APEX'i, ARC und Border (letztere sind halt kleinere Firmen und entspr,. teuerer...)

    EDIT: APEX'i hat die Produktion der LLK's eingestellt, seh' ich grad. Wer da einen Will, sollte sich sputen...

    @Jan: ...lass uns da bei Gelegenheit drünber sprechen, für das was du vorhast hab ich da evtl. eine Idee...
    Oxwall Community Software