Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    G+O Hybridlader | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    fastby4 Driver
    @ egorovic

    Ich dachte deine Laufen Super 660PS bei 1,5 bar hattest du doch noch vor Wochen geschrieben.
    Weshalb gibst du sie jetzt weg ?
    http://www.mkiv.de/forum/beitraege/mkiv-driver-neuvorstellung/neuvorstellung-nach-absturz-nochmal/

    MFG Thomas
    zwischengaschri Driver
    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie viel soll das Ganze dann bei mir machen mit Upgrade Krümmer und EU-Spec Turbos? :grin:

    mfg Chris
    Scarefaze Owner
    "zwischengaschri" schrieb:

    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie viel soll das Ganze dann bei mir machen mit Upgrade Krümmer und EU-Spec Turbos? :grin:

    mfg Chris


    Genau aus diesem Grund warten ich (vielleicht auch viele andere mit Upgradeladern ) auf weitere Berichte oder wenigstens das Leistungsdiagramm.

    Ich war mit Krümmer und Ladern mit 1.3 - 1.4 Bar bei ca. 500+ :grin:

    MfG Marco
    fastby4 Driver
    Ja ich hätte das Diagram auch mal gerne gesehen,doch das geht bis heute noch ab.
    Warscheinlich waren das Geträumte Zahlen.

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    "zwischengaschri" schrieb:

    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie viel soll das Ganze dann bei mir machen mit Upgrade Krümmer und EU-Spec Turbos? :grin:

    mfg Chris


    Die Turbos machen nach dem Umbau keinen Unterschied mehr! Der Krümmer ist auch nicht der erste Flaschenhals...
    Meine GO hat es bei irgendwas über 600PS am Ende zerlegt letzten Sommer bei 1,85bar und mit 264er wellen. Habe jetzt mit einem anderen Spezialisten neue Lader aufgebaut. Was dabei raus kommt wird in den nächsten Wochen raus kommen denke ich nachdem noch ein paar Anpassungen gemacht wurden an der Peripherie um die Lader.
    Scarefaze Owner
    Sind bei den G&O Ladern die Wellen auch kürzer und dicker wie bei den STU- Ladern oder nur das Kompressorrad grösser?

    MfG Marco
    zwischengaschri Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    "zwischengaschri" schrieb:

    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie viel soll das Ganze dann bei mir machen mit Upgrade Krümmer und EU-Spec Turbos? :grin:

    mfg Chris


    Die Turbos machen nach dem Umbau keinen Unterschied mehr! Der Krümmer ist auch nicht der erste Flaschenhals...
    Meine GO hat es bei irgendwas über 600PS am Ende zerlegt letzten Sommer bei 1,85bar und mit 264er wellen. Habe jetzt mit einem anderen Spezialisten neue Lader aufgebaut. Was dabei raus kommt wird in den nächsten Wochen raus kommen denke ich nachdem noch ein paar Anpassungen gemacht wurden an der Peripherie um die Lader.


    Naja keinen Unterschied würde ich jetzt nicht behaupten.

    Die Eu Spec haben nen weit größeren "Abgasstrang" "Abgasgehäuse" , aussen liegende preSpool Leitung...........
    CanisLupus Driver
    "zwischengaschri" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    "zwischengaschri" schrieb:

    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie viel soll das Ganze dann bei mir machen mit Upgrade Krümmer und EU-Spec Turbos? :grin:

    mfg Chris


    Die Turbos machen nach dem Umbau keinen Unterschied mehr! Der Krümmer ist auch nicht der erste Flaschenhals...
    Meine GO hat es bei irgendwas über 600PS am Ende zerlegt letzten Sommer bei 1,85bar und mit 264er wellen. Habe jetzt mit einem anderen Spezialisten neue Lader aufgebaut. Was dabei raus kommt wird in den nächsten Wochen raus kommen denke ich nachdem noch ein paar Anpassungen gemacht wurden an der Peripherie um die Lader.


    Naja keinen Unterschied würde ich jetzt nicht behaupten.

    Die Eu Spec haben nen weit größeren "Abgasstrang" "Abgasgehäuse" , aussen liegende preSpool Leitung...........


    Das mag schon sein aber die Grenze ist erstmal sowieso nicht diese Seite...
    Die Lader an sich nehmen sich nichts nach dem Umbau das meinte ich damit :blush:

    Was den Rest angeht, fahre die Leistung sogar noch mit Serienkrümmer und hab keine Probleme. Es wird sich aber auf der Saugseite wahrscheinlich jetzt eine große Verbesserung zeigen in den nächsten Tagen wenn die neue Verrohrung drann ist. Danach kommt die Abgasseite je nachdem was der Abgasgegendruck sagt. Ich will das ganze jetzt Systematisch angehen und keine riesen Sprünge machen bevor ich die Ursachen nicht 100% kenne. :blush:
    Dementsprechend werden jetzt Druck/Unterdruck Messstellen an verschiedenen Punkten angebracht um zu sehen wo engstellen liegen. :blush:
    Tino Owner
    @CanisLupus
    Dein Ansatz ist sehr gut!
    Hast du mal den Ansaugdruck vor den beiden ATLs mit der Serienverrohrung gemessen?
    Diesen "Druckverlust" vor ATL sollte man so gering wie möglich halten...

    MfG Tino

    CanisLupus Driver
    "Tino" schrieb:

    @CanisLupus
    Dein Ansatz ist sehr gut!
    Hast du mal den Ansaugdruck vor den beiden ATLs mit der Serienverrohrung gemessen?
    Diesen "Druckverlust" vor ATL sollte man so gering wie möglich halten...

    MfG Tino




    Noch nicht. Ist aber geplant in den nächsten Tagen/Wochen das durch zu messen mit verschiedenen Varianten.
    egorovic
    HeHey

    Also ich hatte auf dem leistungsprüfstand definitiv 660 ps.

    Am carfreitag ist mir aber ein kolben durchgebrannt bei 1.9 bar dedwegen verkaufe ich die turbos ds ich jetzt auf single gehe und den ganzen motor überhole .

    Ich war mit der kombinstion sehr zufrieden wobei der im oberen dtehzahl bereich ziemlich fett lief.

    Und hört auf irgwelche bahauptungen zu schreiben vonwegen Wunschvorstellung etc. Es war wirklich so was sollte es mir bringen euch irgendwas zu erzöhlen

    zwischengaschri Driver
    Na dann gratulieren wir Dir zu dieser Leistung.

    Bist bzw. warst halt dann der erste der das mit diesen Turbos schaffte.

    mfg Chris
    Scarefaze Owner
    "egorovic" schrieb:

    HeHey

    Also ich hatte auf dem leistungsprüfstand definitiv 660 ps.

    Am carfreitag ist mir aber ein kolben durchgebrannt bei 1.9 bar dedwegen verkaufe ich die turbos ds ich jetzt auf single gehe und den ganzen motor überhole .

    Ich war mit der kombinstion sehr zufrieden wobei der im oberen dtehzahl bereich ziemlich fett lief.

    Und hört auf irgwelche bahauptungen zu schreiben vonwegen Wunschvorstellung etc. Es war wirklich so was sollte es mir bringen euch irgendwas zu erzöhlen




    Das mit dem Kolben kann gut möglich sein, immerhin musst du ja dann mit 1.9 Bar weit über 700PS gehabt haben!?!:grin:

    MfG
    egorovic
    Hatte den wagen ja nach dem brand komplett instandgesetz der motor war das einzige was noch fehlte :sunglasses:
    Pages: « 1 2 3 4 5 6
    Oxwall Community Software