Sooooo..... hat leider etwas länger gedauert.
Da das eine Gehäuse ja einen Riss hatte musste wie gesagt geschweißt werden. Laut Gregor hat der Schweisser auch gut geflucht zudem sind die Gehäuse aus einem(soweit ich mich vom Telefonat erinnere) D5S Material gegossen so dass auch noch anderes Material besorgt werden musste. ^^
Jetzt ist aber alles soweit voll in Ordnung und die beiden Wastegates wurden auch etwas erweitert.
Zu den Ladern selbst: Tja was soll man sagen... ich bin begeistert sie schauen wie neu aus die Schaufeln sind VIEL größer und und und. Kurz und knapp ich bin begeistert. Fotos stelle ich heute Abend oder so ein.
Nachdem ich die Lader eingebaut habe hatte ich leider einige Probleme mit dem Starten(wollte nicht) aber als das alles gelöst wurde musste ich natürlich direkt eine Probefahrt machen

Erstes Fazit: Es klingt einfach geil
Die zweite Probefahrt ging dann auch direkt an die Nordschleife *g*
Das einzige was mich derzeit stört ist das der Ladedruck nicht über 0,9bar geht egal was ich am AVCR einstelle. Hat da jemand eine Idee?
Ansonsten fahren sich die Lader Phänomenal vor allem zieht der Motor nun bis zum Begrenzer durch wie Seuche
Sobald ich mehr Zeit hatte die Abstimmung fertig zu machen(habe bisher nur eine Basemap die doch seeeehr Fett oben rum läuft) und die restlichen Bar Ladedruck gefunden habe werde ich wohl mal auf einen Prüfstand fahren