Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    GEZ - schon gezahlt? | Forum

    Avalanche_515 DrIvEr
    Mal nen ganz anderes Thema, welches NICHT zur Supra gehört, aber vielleicht den Einen oder Anderen auch auf der Seele brennt. Weiß nicht ob das Thema hier in die Kategorie "Allg. Supra Themen" passt - aber wusste nicht, wo sonst hin. Admin können ja verschieben!

    Zum Thema:
    Ich behaupte mal, Jeder von uns aus D zahlt die beliebte GEZ. Der eine mehr, der andere weniger. Grundsätzlich hasse ich es, für Leistungen zu zahlen, die ich nicht in Anspruch nehme. Die Anzahl der Std, in denen ich die öffentlich-rechtlichen Sender sehe oder höre, kann ich jährlich an einer Hand ohne Finger abzählen. Die privaten Sender nutzen zwar das öffentliche Netz, aber dafür schau ich mir ja auch stundenlang Werbung an.

    Nun findet man im Tele-Text verschiedener TV-Sender in letzter Zeit häufig das Thema "GEZ legal nicht zahlen!" Da kann man dann über eine unverschämt teuere Hotline nen Fax abrufen.

    Jetzt die Fragen:
    1. Hat das mal Jemand gemacht und kann berichten, welche tollen Tips ich da für teuer Geld kaufe? Nicht das da nur so Blödsinn drin steht, wie "Wenn Sie nicht zahlen wollen, verkaufen Sie Ihren Fernseher!" Das Geld kann ich mir dann sparen...
    2. Hat sonst wer schon Erfahrungen gemacht, mit welcher Argumentation ich die GEZ legal nicht bezahlen brauch? Gibt es da Versuche oder gar Erfolge?

    Ich möchte nochmal darufhinweisen, dass es mir nicht darum geht, den Sparfuchs zu spielen, aber ich hasse es einfach für Dinge zu zahlen, die ich nicht nutze! Und es geht hier auch nur um LEGALE Wege. Illegale Tips werden hier nicht gesucht!

    Dank Euch!
    Midnight Owner
    Du löschst die ganzen Kanäle wie ARD, ZDF, etc. machst deine Autoantenne raus (so wie ich). Dann bezahlst du auch nichts.

    EDIT: http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/wordpress/
    energy
    Also ich habe es damals bei meiner EX so gemacht,und die ABMELDUNG traf sofort in Kraft.

    Erstmal der Musterbrief,den legst du bei (zu dem Abmeldeformular,welches du auf gez bekommst)

    Hier der Textvorschlag für ein Begleitschreiben an die GEZ zur weiteren Verwendung:
    Muster-Anschreiben an die GEZ

    An die

    Gebühreneinzugszentrale (GEZ)

    Postfach 11 03 63

    50403 Köln

    Per Einschreiben / Rückschein

    GEZ-Teilnehmernummer: XXXXXXXXX - Abmeldung meiner Rundfunkgeräte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mit dem beigefügtem, ausgefüllten Formular zeige ich Ihnen die Abmeldung meiner Rundfunkgeräte zum dort angegebenen Datum an.

    Zugleich widerrufe ich hiermit die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung für die Abbuchung meiner Rundfunkgebühren. Sollte noch ein Guthaben bestehen, bitte ich um dessen umgehende Erstattung auf das Ihnen bekannte Konto.

    Ich verweise ausdrücklich darauf, dass ich meine beigefügte Abmeldung korrekt entsprechend der Vorschriften des Rundfunkgebührenstaatsvertrags (RGebStV) und Ihrer Formularanforderungen vorgenommen habe.

    Den Hinweis am Schluss Ihres Abmeldeformulars, dass nach der Abmeldung keine Geräte mehr bereitgehalten werden dürfen, habe ich zur Kenntnis genommen und datiert unterschrieben. Gegenteilige Unterstellungen hätten keinerlei Rechtsgrundlage.

    Ich darf vorsorglich darauf aufmerksam machen, dass es sich bei dem beiliegenden Formular um eine "Abmeldung" handelt und keinesfalls um einen "Antrag auf Abmeldung", über dessen Genehmigung die GEZ frei entscheiden kann. Nach § 3, Art. 4 Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) habe ich nur meine Abmeldung zu begründen sowie sonstige einfache Angaben zu machen, wie sie in Ihrem Abmeldeformular vorgesehen sind.

    Ich teile die Meinung der Landesdatenschutzbeauftragten und anderer, dass die GEZ rechtswidrig agiert

    *

    wenn sie nach einer formgerechten GEZ-Abmeldung ehemaliger Rundfunkteilnehmer die Anerkennung dieser Abmeldung verweigert,
    *

    wenn die GEZ Abmeldende unter Druck setzt, um die näheren Abmeldeumstände zu erfahren,
    *

    wenn die GEZ dabei die Herausgabe von Personen- und Adressdaten Dritter verlangt,
    *

    wenn die GEZ Nachweise dafür fordert, bei wem und wo in welchem Zustand die bisher bereitgehaltenen Rundfunkgeräte verblieben sind.

    Sollten Sie meine beiliegende Abmeldung nicht anerkennen oder von mir ähnliche Angaben oder Nachweise erzwingen wollen, werde ich den Vorgang umgehend meinem Rechtsanwalt übergeben. Die Anwaltsgebühren werden Ihnen dann in Rechnung gestellt.

    Nur rein vorsorglich erinnere ich daran, dass Versuche des Rundfunkgebühreneinzugs durch Zahlungsaufforderungen oder Kontoabbuchungen für zukünftige Monatszeiträume, für die ich bereits abgemeldet und daher nicht mehr gebührenpflichtig bin, den Straftatbestand der Gebührenüberhöhung nach § 352 StGB erfüllen könnten.

    Ich darf Sie höflichst darum bitten, mir binnen der nächsten 14 Tage den Eingang und die formale Richtigkeit der beigefügten Abmeldung schriftlich zu bestätigen, und ebenso, dass Sie die gesetzlich vorgeschriebene Löschung meiner bei Ihnen gespeicherten Personendaten als Rundfunkteilnehmer vorgenommen haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Unterschrift)

    Anlage: Ausgefülltes, unterzeichnetes GEZ-Formular zur Abmeldung als Rundfunkteilnehmer

    Bevor Sie Ihren Brief und die ausgefüllte, unterschriebene Formularseite verschicken, müssen Sie unbedingt Anschreiben und Formular kopieren und die Kopien zusammen mit den bisherigen GEZ-Unterlagen sorgfältig aufbewahren.

    Schritt 3: Schreiben an die GEZ grundsätzlich nur per Einschreiben - Rückschein abschicken

    DANN ALS GRUND ZUR ABMELDUNG:
    GEZ-Abmeldegründe

    G01 TN verstorben
    G02 TN ins Ausland verzogen
    G03 Haushalt-/Firmenauflösung
    G04 Veräußerung der Geräte
    G05 sonstige Gründe
    G06 (intern) Abmeldung nach "unbekannt verzogen und Adressaufklärung erfolglos"
    G07 (intern) Abmeldung nach "unbekannt verzogen und Adressaufklärung erfolglos bei Status 'befreit'"
    G08 (intern) ruhende Teilnehmerkonten (Anmerkung: Bekannt aus SPIEGEL-Bericht "Endstation G08":wink:
    G09 Interne Abmeldung o. Erstattung / Interne Bereinigung
    G10 Abmeldung wegen Doppelzahlung / Mehrfachführung
    G11 (intern) Insolvenz ohne Anmeldung zur Insolvenztabelle
    G12 (intern) Insolvenz mit Anmeldung zur Insolvenztabelle
    G13 Abmeldung wegen Heirat oder eheähnlicher Gemeinschaft

    wobei die GEZ diese Gründe nicht gerne veröffentlicht.
    Mir erscheint G03 mit Vermerk auf den Datenschutz der beste Grund.

    Das sind "interne" GEZ Gründe,die sie gerne nicht veröffentlichen,aber damit machen SIe es sofort, naja, und sofort die Einzugsermächtigung nichtig machen.....

    Wie gesagt so hats bei meiner Ex sopfort geklappt

    LG
    Avdul
    Original geschrieben von: Avalanche_515

    "Wenn Sie nicht zahlen wollen, verkaufen Sie Ihren Fernseher!" Das Geld kann ich mir dann sparen...




    :grinning: :grinning: :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Auf der oben verlinkten Seite steht ja, Zitat: "Wer ein Rundfunkgerät zum Empfang bereithält ist damit automatisch zur Zahlung von Rundfunkgebühren verpflichtet. Unabhängig von der tatsächlichen Nutzung werden z.Zt. folgende Gebühren monatlich erhoben:
    Radiogerät: 5,52 €
    Fernsehgerät: 17,03 €
    Radio- und Fernsehgerät: 17,03 € (...)"

    Heißt doch also, dass wenn ich mich abmelde ich meine Geräte verschwinden lassen muss.
    Hat die GEZ das Recht, das via unangemeldetem Hausbesuch zu prüfen? Weil ein Abmelden, so wie eben geschildert wäre ja trotz Verweis auf den Datenschutz etc. nur legal, wenn ich die Geräte nicht mehr da habe!

    Das pure Löschen der öffentlichen Sender langt meines Erachtens nach nicht, die Zahlung einzustellen.
    energy
    Die haben keinerlei Recht,dein Haus zu dursuchen !!!!!! GEZ Mitarbeiter geben sich gerne als BEAMTE aus,.. sind sie aber einen feuchten Dreck,sind miesseste Abzocker.

    Und kein Richter in Deutschland wird denen einen Durchsuchungsbefehl genehmigen,aus diesem Grund,ob du einen TV besitzt etc.

    Wir leben in D,...wo deine eigenen 4 Wände tabu sind. Da gibts bei so Fällen keine HD !!!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Das ist ja schonmal gut, blöd nur, wenn im Hintergrund der Tv zu hören ist, wenn ich garede die Tür aufreiße...

    Hier nochmal nen Zitat von der Seite...
    BVerfG - 1999-09-06 - 1 BvR 1013/99: Öffentlich-rechtliche Rundfunkgebühren müssen auch dann gezahlt werden, wenn der Besitzer des Fernsehgerätes gar keine öffentlich-rechtlichen Programme empfangen will.
    energy
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Das ist ja schonmal gut, blöd nur, wenn im Hintergrund der Tv zu hören ist, wenn ich garede die Tür aufreiße...

    Hier nochmal nen Zitat von der Seite...
    BVerfG - 1999-09-06 - 1 BvR 1013/99: Öffentlich-rechtliche Rundfunkgebühren müssen auch dann gezahlt werden, wenn der Besitzer des Fernsehgerätes gar keine öffentlich-rechtlichen Programme empfangen will.



    Du bist nicht beweisspflichtig,.... die sind dir BEWEISPFLICHTIG ... also wie soll er beweissen das er was gehört hat,können ja auch paar freunde von dir geredet haben,....

    Aber machst du jedem einfach so die Tür auf :wink: ?????
    Avalanche_515 DrIvEr
    Natürlich nicht, aber wenn man mal auf der gelinkten Seite schaut, was die Spinner von der GEZ alles für Behauptungen in den Raum stellen, um einen zur Anmeldung zu zwingen, dann gehe ich mal davon aus, dass der sich auch nicht mit GEZ meldet, sondern mit irgendeinem anderen Vorwand. Und in der Regel öffnet man ja dann auch. Selbst die Zeugen Jehovas brülle ich ja nicht durch die Tür weg, sondern verpass denen den Fön in Angesciht zu Angesicht! Es könnte also gut sein, dass man aus einem anderen Grund die Tür öffnet und dann steht er da - der Gute!
    HotOtt
    das mal interessant...sehs auch net mehr ein diesen halsabschneidern weiter kohle in den rachen zu schmeissen...
    Avalanche_515 DrIvEr
    ´Hab hier mal einen Text von einem Mitglied von www.rundfunkgebuehrenzahler.de reinkopiert. Also wenn man es nicht mal mit diesen Argumenten schafft, sich von den Zwangszahlungen zu befreien, dann sehe ich echt schwarz. Lest selber:

    Der Ärger ist groß beim Blick auf den Kontoauszug. Noch ärgerlicher ist die ständig steigende Rundfunkgebühr und die immer weiter ausufernde Ausweitung der Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Anstalten. In diesem Beitrag möchte ich einmal auflisten, warum ich Rundfunkgebühren, wie wir sie heute kennen, überflüssig und überzogen halte.
    Nicht mehr zeitgemäß
    Bis Anfang der 80′er Jahre, wo es noch keine privaten Radio- und TV-Sender gab, war es klar - Wer sich einen Rundfunkempfänger zulegte, wollte konnte Radio und Fernsehen empfangen. Somit war es auch völlig legitim, daß die GEZ für das Programmangebot Gebühren einzog. Heute sieht die Sache jedoch anders aus. Viele private Programme sind auf Sendung gegangen. Wer sich jetzt einen Empfänger zulegt weil er z.B. die Nachrichten von n-tv und die Filme auf Pro7 oder RTL sehen möchte, wird zur Zahlung der Rundfunkgebühren verdammt, auch wenn er kein Interesse am Programmangebot der öffentlich rechtlichen Sender hat.

    Überversorgung
    Laut Rundfunkstaatsvertrag sollen die öffentlich rechtlichen Sender die Grundversorgung sicherstellen. Bevor die privaten Programme auf Sendung gingen wurde jahrelang die Grundversorgung mit ARD, ZDF und Dritte verwirklicht. Aus dieser mehr als ausreichenden Grundversorgung ist bereits eine Überversorgung geworden. Es gibt mittlerweile ca. 15 öffentlich rechtliche TV- und 60 Radioprogramme in Deutschland und es sollen noch mehr kommen. Dieses Überangebot muß natürlich irgendwie finanziert werden. Die Folge ist eine Gebührenerhöhung.

    GEZ und Internet
    Die GEZ will in Zukunft für PC’s mit Internetzugang ebenfalls Rundfunkgebühren verlangen, da man ja die Internetangebote der öffentlich rechtlichen Sender nutzen kann. Was haben diese Sender denn im Internet zu suchen? Warum verlangt die GEZ nicht auch gleich Gebühren beim Kauf von Fernsehzeitschriften. Schließlich kann man sich dort auch das Programm nebst bunten Bildern der öffentlich rechtlichen Sender ansehen.

    Recht auf Empfang der privaten Sender
    Da ich durch den täglichen Kauf von Konsumgütern und Dienstleistungen die privaten Sender indirekt finanziere - schließlich wird durch die Werbung für diese Produkte das Programm erst ermöglicht - habe ich das Recht mir diese Programme anzusehen. Das ich auch die Möglichkeit habe mit meinen Empfängern die öffentlich rechtlichen Sender zu empfangen, berechtigt meiner Meinung nach nicht zu einer Zwangsgebühr. Man stelle sich nur folgende Situation vor: Ich schraube an mein Haus einen Briefkasten, weil ich Post und ein kostenloses Wochenblatt, welches durch Werbeanzeigen finanziert wird, erhalten möchte. Daraufhin wird mir plötzlich unaufgefordert jeden Tag eine Tageszeitung nebst Rechnung in diesen gesteckt. Meine Einsprüche und Zahlungsverweigerungen an den Verlag der Tageszeitung würden daraufhin mit der Begründung zurückgewiesen, daß ich allein durch den Besitz eines Briefkastens die Möglichkeit habe die Tageszeitung zu empfangen und zur Bezahlung dieser verpflichtet bin…… Ähnlich verhält es sich doch auch mit den Rundfunkgebühren.

    Verschlüsselung
    Man stelle sich vor, Sender wie Premiere würden ihre Programme nicht codieren, dafür aber Gebühren von jedem Besitzer einen TV-Empfängers verlangen. Wer würde da nicht protestieren? Wer kein Interesse an diesen Programmen hat, muß sie nicht sehen und bezahlen. Warum werden dann nicht die öffentlich rechtlichen Sender verschlüsselt? Wer sich bei der GEZ anmeldet könnte doch einen Decoder bekommen, genau wie bei den Pay-TV Programmen.
    energy
    Ja stimmt,..aber du weisst ja wenn dich was "wichtiges" erwartet.
    Es wird glaub ich nie jemand klingeln kommen und die ein Sack voller Geld schenken wollen,von dem her.....

    Ist halt immer vorsicht geboten wenn du mit den GEZler redest,....

    Die kommen dann mit der Masche wie:

    "was ist denn ihre Lieblingssendung?!"
    "mit welcher Fernsehmarke sind sie vertraut"
    "haben sie ein TV Zeitschriftenprogramm".....und so...
    BillMorisson
    Das wär ja noch schöner, wenn diese Pfeifen bei einem in die Wohnung dürften! Ich habe damals, als ich deren Wisch für die Anmeldung nach hause bekommen habe, (wahrheitsgemäss......) angekreuzt, dass ich keine Geräte habe. Seit dem ist Ruhe.

    Mal gucken ob so ein Heini mal einen Hausbesuch bei mir machen will, die sollen ja teilweise echt sehr aufdringlich werden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann meinen Hund halten kann..... :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Also die Seite www.rundfunkgebuehrenzahler.de ist wahnsinnig gut...
    Jusage
    Moin erstmal,

    also ich kann nur soviel sagen das nicht alles stimmt was hier steht. Natürlich kann die GEZ sich keinen Zutritt zu meiner Wohnung verschaffen, jedoch ist es nicht unmöglich das die Polizei sie begleitet (incl. Durchsuchungsbefehl). Denn genau das ist dem Bruder eines Kameraden passiert.
    Und bevor jetzt die Argumente aufkommen ja der Bruder eines Freundes dessen Cousin mein Nachbar kennt etc, ich war dabei als die netten Herren vor der Tür standen. :blush:
    Im ersten moment mit nem WTF-Ausdruck im Gesicht im Laufe der Wohungsdurchsuchung wandelte sich dieser mehr in so einen "Ich find raus wo du Wohnst"-Ausdruck....
    Wie dem auch seih, er musste nachzahlen, da lassen sie sich ja nicht lumpen.
    Für alles wo er nachweisen konnte seit wann er es hatte wurde ab da nachgezahlt, ansonsten wurde geschätzt. Ob er gegen die Schätzung noch hätte angehen können weiß ich nicht, aber das was bewiesen wurde musste gezahlt werden.

    Natürlich wird die GEZ jetzt nicht bei jedem der nicht auf die schreiben antwortet, oder angibt nichts zu haben eine Hausdurchsuchung ansetzen, aber es ist nicht unmöglich das sie auch dies mal tun. Ich kann aber nicht sagen ob er vorher irgendwie auffällig geworden ist (bei nem GEZ Besuch im Hintergrund laut ARD geschaut, oder nachbarn die ihn Verpfiffen haben oder oder oder)

    Nur so mal einfach um meine Erfahrung zu teilen. ^^
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Jusage
    Ob er gegen die Schätzung noch hätte angehen können weiß ich nicht, aber das was bewiesen wurde musste gezahlt werden.


    Obwohl die GEZ, bei Schätzungen eine Nachzahlung für die letzten 4 Jahre will, muss man maximal für 2 Jahre bezahlen, da die Gebühren auch irgendwann verjähren... (wie alles andere auch) :wink:

    Wieso erfinden die keine Fernseher, ohne diesen komischen Anschluss, sondern nur mit Scart-Anschluss? Voll doof so etwas... :schlecht:
    Don Driver
    Die Rundfunkstaatsverträge sind gesetzlich geregelt, die Höhe der Rundfunkgebühren im Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag bestimmt.
    Die GEZ-Abzocke der Bürger wurde durch "unsere Volksvertreter" staatlich genehmigt.

    Jeder Bürger muss danach, unabhängig davon, ob er öffentlich-rechtliche Programme sieht oder hört, ZAHLEN. Und unsere Volksvertreter haben sogar dafür gesorgt, dass jeder Bürger ZAHLEN muss, sofern er nur einen "Empfänger" besitzt; unabhängig davon, ob dieser auch genutzt wird.

    "VIELEN DANK!", kann man da nur sagen.

    Ich rate in diesem Zusammenhang eigentlich jedem, einen eigenen TV-Sender zu gründen.
    Eventuell kann man dann bei der GELDAUSSCHÜTTUNG dabei sein. :wink: :grinning:
    Jusage
    Sowas in der Art gab es Midnight.
    Ich komme ja aus Hamburg, und mein Vater erzählte mir mal das es von Radio Hamburg glaub ich nen Radio zu kaufen gab welches nur Radio Hamburg empfing, also keine möglichkeit nen anderen Sender einzustellen, und damit musste man dann auch keine GEZ zahlen. Vorrausgesetzt natürlich man hatte auch nur dieses Radio und kein PC, Autoradio, Fernsehr und was nich alles. ^^
    Nur leider würden sich eben die Produktionskosten für nen Fernsehr nich rechnen, das es die GEZ ja auch nich weltweit gibt, der nur die GEZ-Freien Sender empfängt. Vorallem will der einen nen 30" TFT der nächste kann sowas großes aber wieder nich gebrauchen und und und... Im endeffekt kommt man kaum drum herum.. ^^
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ja wohl in zukunft auch alle PC-Besitzer mit Internet-Zugang zur Kasse gebeten werden sollen. Schließlich kann man via Internet auch auf die öffentlich-rechtlichen Seiten zugreifen. Ob man das dann tut, sei genauso dahin gestellt, wie die Frage, ob man überhaupt ARD und ZDF schaut.

    Die Rundfunkgebühr wurde gem. Staatsvertrag stets damit gerechtfertigt, dass allen Bürgern eine gewisse Grundinformation zugeführt werden muss und damit dies gewährleistet werden kann, muss eine entsprechende Gebühr von ALLEN erhoben werden.
    Gut, meinetwegen zahle ich dann für einen einzigen TV- und 8 Radiosender, die mich im Kriegs- oder Krisenfall mit den Grundinformationen versorgen. Auf diesen sollten dann aber auch nur Informationssendungen verbreitet werden und nicht Lindenstr. oder sonstiger Unterhaltungskram. Doch mittlerweile haben wir ja mehrere TV-Sender und unzählig viele Radiosender und alle müssen bezahlt werden. Und somit zahlt der Bürger schon jetzt deutlich mehr, als für eine Grundversorgung notwendig ist.

    Und was meint Ihr, was passiert, wenn die PC-Nutzung gebührenpflichtig wird? Richtig... wir zahlen wieder! Absolute SAUEREI!!!!

    Als Gegenvorstellung für diesen Wahnsinn verweise ich auf meinen Beitrag mit dem langen Zitat - da einfach mal den Vergleich mit dem Briefkasten lesen. Mehr gibt es zu diesem Unsinn nicht zu sagen! Pure Frechheit - da macht es Spaß zur WM die Deutschlandflagge zu wedeln!
    Karpati
    naja zu GEZ sag ich jetzt ma garnichts... weils lächerlich ist was da abgeht... das man das Volk nur so abzocken kann find ich abartig.... stimmt das wirklich mit dem Internet?!?!?!?! und welcher mensch schaut schon bitte ARD ZDF?!?!?

    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software