Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Gewichte | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    eddie Insider
    ja die und volltanken...

    wie ist es mit der steifigkeit? irgendwo veröffentlicht?erfahrungen?oder vermutung.

    beim aktuellen m3 sagt man ja auch, dass das cabrio genau so steif wie das coupe sein soll.
    Carsten Insider
    Erfahrungswerde leider nicht.

    Jedoch wird die ganze Steifigkeit der Karosse, bei nem Cabrio, auf den Unterboden versetzt.
    Bei nem Coupe kannst du eben die Steifigkeit aufs ganze Auto verteilen und hast somit ne bessere Balance.

    wert Owner
    Ich habe die ganze Rueckbank samt dem Terdem zeugs rausgemacht,Ist viel zu Schwammig hinten musst verdammt aufpassen beim gasgeben.Und verdammt laut.
    Spoony
    Original geschrieben von: Don
    Manche reden immer davon, dass Coupés viel leichter sein sollen als der Targa. Dem ist aber nicht so. Der Targa hat ein paar zusätzliche Verstrebungen, was aber wohl keine 20 kg ausmacht. Der Unterschied im Gewicht betrifft wahrscheinlich nur die schwächere Ausstattung der J-specs.


    ich kann irgendwie nicht glauben das das nur 20kg sein sollen. so ohne dach da muss unten schon viel mehr verstrebt sein :unsicher:

    @ali
    du hast doch deine orange und die unfaller targa auf der bühne gehabt, waren da unterschiede zu sehen von unten?
    993GT2 Insider
    @spoony,

    es ist so, das zwar die Schweller eine Schicht Blech mehr drauf hatten aber sonnst keine großen Unterschiede zu sehen waren, meine Supra ist auch eine EU Spec und damit auch genauso ausgestattet wie eine Deutsche Supra (gewesen).
    Was aber sehr auffällt ist das die Karosserie bei dem coupe nicht soviel arbeitet wie bei einem Targa!!
    Don Driver
    Wenn die Verstrebungen des Targas zum Coupé nicht wesentlich abweichen, ist eine gewisse Verwindung des Targas ja nicht außergewöhnlich. Wenn das Dach zu ist, dürfte sich das aber fast egalisieren. Im Targa sind innen vor und hinter (?) den Türen dreieckige Stahlprofile mit Schrauben an der Karosse befestigt. Sind diese Winkelbleche im Coupé auch drin?
    993GT2 Insider
    @Don,

    nein diese fehlen im Coupe, habe sie aber eingebaut. :idee:
    Arisboch Driver
    So Donnerstag geht es auf die Waage mal sehen wie schwer meine Kleine dann ist für die 1/4 Meile am Wochenende.

    Grüße

    Marcus
    eddie Insider
    kann dazu nur sagen, dass man beim offenen dach knarzgeräusche wahr nimmt. bei geschlossenen dach konnte ich kein arbeiten der karosse feststellen. das was bei verwindung (kleiner bordstein vorne links und hinten rechts - eine auffahrt zb war bei mir das zuuuuuuuu tiefe fahrwerk...)

    ergo die supras sind fast gleich schwer, ob targa oder coupe. daher sollte das coupe steifer sein wie die targa (mangels nötiger versteifungen).

    wie wirken sich domstreben beim targa aus? vorn und hinten steif und in der mitte wie gummi? ich hatte jedenfalls das gefühl, daher noch ne 3te mittlere domstrebe. eventuell ne käfig für hinten (hasse die käfigoptik....... :schlecht:
    Carsten Insider
    Es gibt noch ne mittlere Strebe und eben die X- oder Cross-Streben für den Unterboden. Find leider kein Bild von. Hoffe, jeder kann sich vorstellen was ich meine :blush:
    Wowka Owner
    Hab es mir mit den Verstärkungen des Targas im Online-EPC genauer angeschaut.
    Es gab nur geringe Unterschiede, die ich finden konnte: die Tragrahmen der beiden Modelle sind komplett baugleich, die seitlichen Karosserieteile unterscheiden sich nur in diesen "Dreiecken", von denen Don und Ali geschrieben haben, im Fußboden der Targa ist eine extra Platte angebracht, wobei das kaum ene verstärkung sein kann, das Dach der Targa hat eine ordentliche "Überrollverstärkung" hinten im Kopfbereich.

    In nem Onlinekatalog, das in Japan von vielen Auktionshäusern verwendet wird, hab ich die technischen Daten des "SZ"- Automatik und des "SZ aero top" vergliechen, die beiden Modelle haben die gleiche Grundausstattung. Es sind nur 30 kg Mehrgewicht, die der Targa auf die Wage bringt.
    Midnight Owner
    Ja das stimmt schon Eddie, mit den 30 Kilo. Doch du hast die Bilder und Gewichte der 2JZGE ausgesucht.

    Ich vermute dass dasTurbo-Modell schon etwas mehr wiegt...
    Wowka Owner
    Original geschrieben von: Midnight
    Ja das stimmt schon Eddie, mit den 30 Kilo. Doch du hast die Bilder und Gewichte der 2JZGE ausgesucht.

    Ich vermute dass dasTurbo-Modell schon etwas mehr wiegt...


    Eddie??? :blush:

    Die 30 kg sind nur die Differenz der Karosserien, denn "SZ" Automatik und "SZ aero top" unterschieden sich nur in den Karosserieausführungen, die Basisausstattung ist die gleiche gewesen. Hätte ich z.B. die '93er "GZ aero top" (ist die "Luxusvariante" TT A/T) mit ner '93er RZ (auch TT A/T) vergliechen, würde die Differenz höher liegen. Denn diese haben unterschiedliche Basisausstattungen, eine ist fast voll ausgestattet und die andere viel weniger.

    Gruß
    Waldemar
    SupraEU-Spec93 Driver
    Grüsst euch,

    lt. den Gewichtsangaben lassen sich ja ohne weiteres so zwischen 50 und 60 kg des Fahrzeuggewichts reduzieren.
    Nun meine Frage hierzu: Ist dieser Gewichtsvorteil im Fahrbetrieb spürbar oder eher zu vernachlässigen ?

    Lg Dirk
    Don Driver
    Na klar spürt man das.
    Carsten Insider
    Right.

    Allein die 15KG, die durch die Rückbank wegfallen, machen einen spürbaren Unterschied aus.
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Right.

    Allein die 15KG, die durch die Rückbank wegfallen, machen einen spürbaren Unterschied aus.


    Da bin ich aber gespannt wie sich das spürbar macht!!!!

    Bei Formel 1 Rennen würde ich sagen ca. 0,15sec pro runde, aber bei normale Supra :schlecht:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Wowka
    Hab es mir mit den Verstärkungen des Targas im Online-EPC genauer angeschaut.
    Es gab nur geringe Unterschiede, die ich finden konnte: die Tragrahmen der beiden Modelle sind komplett baugleich, die seitlichen Karosserieteile unterscheiden sich nur in diesen "Dreiecken", von denen Don und Ali geschrieben haben, im Fußboden der Targa ist eine extra Platte angebracht, wobei das kaum ene verstärkung sein kann, das Dach der Targa hat eine ordentliche "Überrollverstärkung" hinten im Kopfbereich.

    In nem Onlinekatalog, das in Japan von vielen Auktionshäusern verwendet wird, hab ich die technischen Daten des "SZ"- Automatik und des "SZ aero top" vergliechen, die beiden Modelle haben die gleiche Grundausstattung. Es sind nur 30 kg Mehrgewicht, die der Targa auf die Wage bringt.


    Sehr gut! :blush:
    Carsten Insider
    Original geschrieben von: DZ1
    [QUOTE]Original geschrieben von: Carsten
    Right.

    Allein die 15KG, die durch die Rückbank wegfallen, machen einen spürbaren Unterschied aus.


    Da bin ich aber gespannt wie sich das spürbar macht!!!!

    Bei Formel 1 Rennen würde ich sagen ca. 0,15sec pro runde, aber bei normale Supra :schlecht:


    Habe nicht gesagt, dass die Sup dadurch schneller wird :blush:
    Das Heck wird leichter, bricht leichter aus und etwas weniger Traktion.
    fremdfabrikat

    Das Heck wird leichter, bricht leichter aus und etwas weniger Traktion.



    Sorry, aber wenn ich sowas lese muss ich mich immer vor Kopf fassen...:schlecht:

    Fahre erstmal richtig Leistung, bevor Du von Traktionsproblemen redest...
    Was fährst Du für eine Mega-Supra?

    Komisch, wenn ich bei mir die Rücksitzbank ausbaue(egal ob Single od. BPU) merke ich garnicht das der Wagen mehr ausbricht und mehr Traktionsprobleme hat.
    Wird nur etwas lauter im Innenraum!
    Mann kann auch etwas übertreiben,hauptsache was zum Tread schreiben... :stuck_out_tongue:


    gruss,Andy....

    Pages: « 1 2 3 »
    Oxwall Community Software