Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    front-mount-intercooler | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Rasim Owner
    Ist mit dem "front-mount-intercooler" der Grosse LLK gemeint???

    Bringt das etwas auf einen Orignalen Motor? Gruss Rasim :frage:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Rasim
    Ist mit dem "front-mount-intercooler" der Grosse LLK gemeint???

    Bringt das etwas auf einen Orignalen Motor? Gruss Rasim :frage:


    Mit FMI ist jeder LLK gemeint, der eben vorne angebracht wird (der originale liegt ja seitlich).


    Wenn du hohen Ladedruck fährst auf den stock Turbos, dann bingt das definitiv was, auch am Serienmotor..........immer.
    Rasim Owner
    Ok und weisst du ob der front-mount-intercooler zugelassen ist in der Schweiz? Kann man das so Prüfen?(((

    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Rasim
    Ok und weisst du ob der front-mount-intercooler zugelassen ist in der Schweiz? Kann man das so Prüfen?(((




    Sorry, aber ich kenn die schweizer Gesetzeslage nicht :wink:

    Überprüfen kann man´s....man braucht ja nur das Auto von vorn ansehen :grinning:
    Aber man muss erst mal wissen, dass es nicht serie ist :wink:
    Jan-LG
    gute frage! wie ist das eigentlich in good old germany? muss man so nen anderen llk eigentlich eintragen? gibts da nen gutachten zu oder geht das auch ohne probleme so?
    und was muss man beachten und so...
    aemkej Driver
    Müsste man, ja. Ich habe mal beim TÜV gefragt, ob er meinen einträgt. Da meinte er, er bräuchte ein Leistungsgutachten, da der FMIC ja eine Leistungssteigerung bewirke.
    Mir ist das dann zu bunt gewesen. Letztenendes weiß ja eh niemand, dass man ursprünglich nen SMIC hatte. Da sitzt bei mir jetzt eh ein Ölkühler :wink: :stuck_out_tongue:
    Oxwall Community Software