Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    EU-Spec Turbos oder J-SPEC Upgradelader? | Forum

    DQ1
    Mahlzeit,

    mein J-Spec RHD Bolide ist zurzeit folgendermaßen mit BPU 'aufgerüstet':

    via BLITZ-BC auf ca 1,0 Bar
    Hauptkat raus, Vorkat noch drin
    76mm AGA
    180 km/h Sperre aufgehoben (266 Km/H im Schein eingetragen)
    Turbotimer
    Kein FCD && alles beim Kauf schon so gewesen

    Die Problematk is jez die, dass durch die 1,0 Bar bei Vollgas im 6. Gang der Fuelcut reinspringt - nervt Tierirsch, wenn man sich bei Tacho 280 immer drauf konzentrieren muss nich zuviel Gas zu geben, damit einem nich der Sprit abgedreht wird (total anstrengend mit nem BMW M4 im Nacken :grinning:).

    Bedingt dadurch, dass der originale Vorkat noch drin is, will ich den FuelCut aber nich deaktivieren, keine Lust mir die Lader und/oder den KAT durch hohen Staudruck abzufackeln.

    Daher hab ich mir jez gedanken gemacht, wie man das Problem am besten löst. Mein Fahrstil is dabei das größte Problem: Wenn auf der BAB jmd frech wird, wird solange Gas gegeben, bis feststeht, dass der Toyota schneller is (was bedingt durch die 250 km/h Sperre der anderen auch meist der Fall is). :grinning: :grinning: :grinning: Vorallem Audifahrer meinen ja immer die größten zu sein tongue.png - aba das gehört woanders hin glaub ich :grinning:

    Ne Downpipe hab ich liegen, nen Restrictorring auch (100 Zellen KAT zum einschweißen kriegt man ja hinterhergeschmissen) - ich trau den J-Spec Turbos aber kein Dauerfeuer bei 1,2 Bar mit Restrictor und FuelCut zu - der Wagen muss vollgasfest werden !

    Jez hab ich mal so das ein oder andere mal die Forensuchmaschine angeschmissen und für mich selbst festgestellt, dass J-Spec Upgradelader für mich persöhnlich die beste Lösung wären (man muss ausser den Turbos und je nach Lesitungswunsch evnt Benzinpumpe (hab ich liegen), Einspritzdüesen und FuelRail nix tauschen, bei den EU-Spec Turbos braucht man ja noch Krümmer, Downpipe und Y-Stück, das schöne Ansprechverhalten durch die Registeraufladung bleibt weitesgehenst erhalten). Ich würde mir (egal ob J- oder EU-Spec) einen 2. Satz Turbos anschaffen wollen und die dann lieber generalüberholt einbauen. Die Turbos von G+O werden von den einen ja gefeiert (Dürcke bis 1.6 Bar keine Probleme) und anderen fliegen die Dinger bei 1.3 um die Ohren, spucken Öl etc etc.

    Frage ist also: Wo bekomme ich vernünftige Upgrade-Twins her?
    Singleturbo kommt für mich nich in Frage,gemssen an den Preisen die zB. G+O macht is das einfach zu teuer (nur mit dem Turbo isses ja nich getan, außerdem sollen Upgradlader ja durchaus in der Lage sein Leistungen am Rande des verträglichen für die Originalkupplung zu pumpen, macht also so richtig keinen Sinn für villeicht 50-100PS mehr n Single einzubauen, sich n relativ großes Turboloch zu generieren und dann noch ne neue Kupplung zu brauchen :grinning:). Is ja auch nich so, als wenn mir das BPU (momentan) zu langsam wäre - Knackpunkt wäre eher die Haltbarkeit.

    Deshalb stellt sich die Frage: Revidierte EU-Spec Turbos oder J-Spec Upgradeturbos?
    Wer baut da was brauchbares in einem guten preislichen Rahmen?
    Da ich im Ruhrgebiet wohne wären zB JP-Performance oder SIIND nich unpassend (weil direkt 'umme Ecke'), aber was können die wirklich? Hat da vill jmd schonmal was machen lassen? (Sollen auch nich grad die günstigsten sein) oder hat jemand noch ne Adresse am Start? Macht Turbologic sowas?

    Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar :blush:

    Scarefaze Owner
    Hallo

    Bei Interesse hätte ich Euro- Lader und Upgradelader hier.

    Kannst ja mal eine PN schicken, sobald du weist was es werden soll

    Gruss Marco
    Andi Insider
    Es gibt keine J-Spec Upgradeturbos^^ Alle fahren doch die Eu-Upgradeturbos ^^ Oder ich hab was net mitbekommen, aber dann fahre ich keine Supra mehr :blush:
    Gruß Andi
    24_Valves Owner
    Bei Speedforsale.com gibt es doch viele Optionen für Upgrade Lader, auch für die J-Spec Turbinen.

    Das Problem mit dem ,,Fahrverhalten'' kenne ich leider von mir nur zu gut :grinning:
    Auch wenn ich mir immer sage damit aufzuhören klappt es leider selten mich zu bremsen...
    Andi Insider
    Speedforsale fährt doch niemand ^^
    24_Valves Owner
    Ist die Qualität von deren Upgrade Ladern nicht gut?

    DQ1
    Wie ich so gelesen habe, sollen die wohl unter Umständen nich sehr zuverlässig sein
    Kanns ja ma die Suche anstrengen tongue.png


    An sowas wie die von speedforsale hatte ich ja gedacht, bloß wenn damit was is, is das mit dem hin- und herschicken nich so geil
    Zumal ich dann Zoll auf ne Dienstleistung zahlen muss :grinning:
    Kenny123 Company
    Du zahlst auch Zoll auf Versand auch das ist ne dienstleistung !

    Was ist gegen nen Single einzuwenden ?!?
    Das funktioniert ! Ist 100 gar tausend Fach erprobt ! Und es hält !!!!
    Andi Insider
    Speedforsaleturbos Jap mit Versand ohne Zoll und Mehrwert ca. 3000 Dollar.
    Macht zwischen 3500-4000 Euro, oder aber die USDM für 3200 Dollar plus Austausch plus Porto plus Zoll plus Mehrwert. Da seh ich schon 5000 Euro wech ^^
    Aber kannst ja meine neuen USDM SFSale für 3 K haben ^^
    Jetzt sag ich mal, nach fast 5 Jahren SFSale Turbos, bau Singel ein. Unter 700 PS brauchste nicht mehr auf die Autobahn fahren :blush:
    Denn das wird nich billig bei dem Dollarkurs.
    DQ1
    @Kenny
    Ausgehend von dem Preis den G+O macht, lohnt der Mehraufwand und die Kosten einfach nich

    Dass das zuverlässig is und hält, is ja bekannt :blush:
    Deleted user Owner
    Andi schrieb:

    Es gibt keine J-Spec Upgradeturbos^^ Alle fahren doch die Eu-Upgradeturbos ^^ Oder ich hab was net mitbekommen, aber dann fahre ich keine Supra mehr :blush:
    Gruß Andi


    Da bist leider komplett falsch gewickelt..
    Umbauen kannst beide gleich lassen.

    Ich würde auf Hybrid umbauen.
    DQ1
    Was soll Hybrid in diesem zusammenhang eig heissen?
    Weil Hybrid is mir öfters übern weg gelaufen :grinning:
    Was wird da konkret verbunden?
    Japanfanatic DrIvEr
    DQ.1 schrieb:

    Was soll Hybrid in diesem zusammenhang eig heissen?
    Weil Hybrid is mir öfters übern weg gelaufen :grinning:
    Was wird da konkret verbunden?

    Originale Gehäuse, aber die Rumpfgruppe aus einem anderen Lader (z.B. GT28 )
    Andi Insider
    Umgebaute Japspec gehen noch viel schneller kaputt als Eu Spec ^^
    Kenny123 Company
    Andi schrieb:

    Umgebaute Japspec gehen noch viel schneller kaputt als Eu Spec ^^

    Deshalb !
    SINGLE ! Wer Leistung will singelt
    Andi Insider
    Den japspec fehlt doch das Rohr für die VORBESCHLEUNIGUNG ^^^Totalschaden nach kurzer Zeit vorprogrammmiert ^^
    DQ1
    Gut, dass ich euch hab :grinning:
    Hab nämlich auch öfter gelesen, dass oft der 2. Lader den Bach runter geht, jez weiss ich auch warum - der hat ja kein Rohr füs Pre-Spooling w00t.png
    Ganich drüber nachgedacht :innocent:
    Der wird ja dann viel zu heftig gestartet, wenn man durchdrückt - jau, stimmt ja


    Also werde ich auf jeden Fall zu EU-Spec (Upgrade-)Ladern greifen, wenn die Zeit (und die Bank :grinning:) reif dafür sind :blush:

    Danke für die vielen, sehr sehr hilfreichen Antworten :blush: :blush:
    Andi Insider
    Und nicht das du beim Anschluß der Ladedruckregelung das abschaltest, das machen sehr viele ^^
    DQ1
    Das Pre-Spooling bei den EU-Spec Turbos?
    Thomas Owner
    Bei den J-Specs wird der zweite Lader aus Vorgespoolt. Ich habs bei mir mittlerweile raus. Wenn er hops geht, kommt ein neuer rein und gut ist. Ist aber schön unten rum mehr bums zu haben.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software