Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Erste Bilder von meinem Single-Umbau | Forum

    Anonym Driver
    moin,

    ich finds nur hammer, wie man nur mit telefonaten "mal eben" n single turbo umbau macht :flushed:

    ich glaub ich würd mir das nicht zutrauen...hätt glaub ich zuviel schiss was kaputt zu machen...höchstens mit irgend nem fachkundigen neben mir...

    wenn die schüssel dann auch noch rennt wird dir die hochachtung aller sicher sein !!!!

    gruß

    maik
    Avalanche_515 DrIvEr
    Letztendlich ist es so, wie ich geschrieben habe: mindestens 50% gehen auf alle anderen Driver zurück - ohne Zweifel! Von daher ging es dann mit dem Zusammenbau. Hätte ich das Forum hier nicht gehabt, hätte es nie geklappt. Somit hat sich die Spende von damals schon 3x wieder gelohnt!!!

    Lustig fand ich, dass all die Baustellen, über die ich mir beim Bau große Sorgen gemacht habe (Resistorbox einlöten, Kabelbaum verlängern, Zahnriemen, um nur einige zu nennen) von Anfang an problemlos liefen und dass das, was ich als Lappalie eingestuft habe, mir im Nachhinein das Leben schwer gemacht hat.

    Ich war auch super überrascht, dass der Wagen nach Umdrehen des Schlüssels quasi sofort anging. Hätte ich nicht gedacht.

    Das Beste an dem ganzen Konzept ist, dass man sehr viel lernt und das Auto im Detail kennenlernt!
    ANKRacing DrIvEr
    Eine Frage hätte ich noch: Sind deine Zusatzanzeigen so groß, dass die genau in die Lüftung passen? Von welchem Hersteller sind sie und wie sieht das ganze beleuchtet aus?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Das sind 60er von DEFI. Die Anzeige selber hätte auch in die Lüftung gepasst - zumindest hab ich das schon gesehen. Aber weil ich ja links in der Mittelkonsole 3 DEFI's haben wollte, musste ich den Lüftungsschacht schließen und 3 neue Löcher fräsen.

    Die DEFI's selber schaust Dir am besten hier an:

    DEFI von youtube.com
    ANKRacing DrIvEr
    Danke erstmal, Jan. Kann man die Farbe der Beleuchtung ändern? Das ist mir schon wieder viel zu bunt, ich will das lieber grün haben, wie der Rest eben auch ist.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Nein, die gibts nur in weiß, blau oder rot, die Zeiger sind imma rot!
    eddie Insider
    Na schick das alles aber nur mit Telefonaten hat er es nicht gemacht. Habe ihm alle single Lit Anleitungen kopiert die es gibt. Das ist so verständlich das jeder Mechaniker das koennt. Die Sauberkeit bei dem Umbau sollte man eher Respekt zollen.
    Ps. Es gab keinen Tuner in Berlin der nicht bei mir nach Kopien gefragt hat...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Stimmt, die Anleitungen habe ich, aber da ich nen wassergekühlten Lader und keinen gleitgelagerten hatte, hab ich da nie reingeschaut! Ätsch...
    WongFajHong Insider
    Die DEFIs sind obergeil :flushed:
    Was piepst denn da bei dem Typ so schön?
    Avalanche_515 DrIvEr
    FERTIG!!!
    Im Stand läuft er schon und nun heißt es: Warten bis der Schnee weg is, damit gemappt werden kann!
    Hier die Bilder mit neuem Lader - zunächt ohne LuFi, dann mit:

    http://i56.tinypic.com/sbki9u.jpg

    http://i52.tinypic.com/2qtkgb4.jpg

    http://i56.tinypic.com/2woyngm.jpg

    http://i56.tinypic.com/5unvyq.jpg

    http://i55.tinypic.com/k18neq.jpg

    http://i52.tinypic.com/1zf4ok5.jpg

    http://i51.tinypic.com/k4trnc.jpg

    http://i54.tinypic.com/116jaeh.jpg
    Avalanche_515 DrIvEr
    Und zum Schluss hier nochmal der direkte Vergleich: vorher - nachher!

    http://i56.tinypic.com/2s1801d.jpg

    http://i55.tinypic.com/k18neq.jpg
    Anonym Driver
    schaut sehr gut aus.. kannst stolz auf dich sein :wink:
    Klappi
    Klasse, echt schöner Umbau.
    STEFF84 Driver
    Ja dann hoffen wir mal für dich, dass der Schnee schnell weg geht!
    TheOne Owner
    schöner Arbeit Jan :blush:

    nun sind wir mal auf die Leistung gespannt, ob sich die Arbeit gelohnt hat :grinning: :grinning: :stuck_out_tongue: :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Naja, da der Block und der Kopf quasi Serie sind und lediglich stärkere Ventilfedern verbaut sind, kann ich mit der Leistung nicht so hoch wie andere, auch wenn der Lader mehr könnte. Ich denke bei 750 rwhp ist Schluss. Hab wenig Interesse daran, dass mir der Block umme Ohren fliegt.

    Fürs Pimmelfechten reichts also nicht!
    Seiten: « 1 2 3 4
    Oxwall Community Software