Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Erste Bilder von meinem Single-Umbau | Forum

    Pred Insider
    Nuja, wenn man den Wert der 6 Widerstände hat, dann holt man sich die, bastelt nen Halter/Gehäuse und lötet die ein... des kommt dann ein wenig günstiger :grinning:
    DasSchaf Driver
    Auch von mir nochmal großes Lob Jan! Tolle Arbeit!
    Klappi
    Hi gefällt mir dein umbau sehr sauber gearbeitet.Würde gerne mal ein Bild vom ganzen Kofferraum sehen wie es da aussieht denn bei dem einen Bild sieht es ja schon gut aus.Bin ja auch grad dran mit dem Kofferraum deswegen wäre es nett von dir da man so paar idee sehen könnte.

    Gruss Stefan
    Avalanche_515 DrIvEr
    Der Kofferraum ist fertig! :flushed: :grinning:
    Ich hab mich da auf das Nötigste reduziert und will da kein HiFi Kram haben. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre irgendeine geeignete Abdeckung, welche die Geräusche der Spritpumpe dämmt, denn die tackert extrem laut, was das Fahren ohne Gehörschutz oder ohne lautes Radio zur Tortur macht. Und da ich keine Musikanalge habe, haut das mit lauter Musik schon mal nicht hin.
    Da ist das Sprit-Konzept von Sami deutlich ausgereifter. :wink:

    Stell Dir also bei dem Kofferraum-Bild einfach vor, dass der Minuspol, der da auf dem Tank rumbammelt an die Batterie geklemmt ist und dann denk Dir die Flasche Energy-Drink, samt Decke und was da sonst noch so rumliegt weg - und voila - Kofferraum fertig!

    PS: Vielleicht verstecke ich ja doch irgendwann noch irgendwo unterm Sitz nen Verstärker, so dass ich auch genügend Power erzeugen kann, um das Pumpen-Tackern zu übertönen, aber noch ist da nichts. Kofferraum-Ausbau selber wird es zuu 100% nicht geben - war ich noch nie Freund von!

    Steff Owner
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Also löten kann ich super... nur hab ich keine Ahnung von Widerständen etc. Ich hab die Box also gekauft (sprich meine Unwissenheit mit Geld bezahlt) und dann lediglich die Kabel der Box in den Kabelbaum gelötet. Das widerum ging easy.

    Von wo ich die Box habe, willste nun bestimmt wissen, wie? Da fragste mich was... ich hab hier im Forum damals gepostst, wo man die herbekommt und ein Driver hat zwischen mir und nem Kerl aus GB eine Email-Verbindung geschaffen und den habe ich dann angeschrieben. Die 100EUR+ kannste Dir aber sparen, denn auch hier im Forum können das einige - das weiß ich JETZT! :grinning: Frag mal STEFF84, ich meine er hätte mir am Tel. gesagt, dass er die selber bauen kann. Sparste ein paar Euro und selbst wenn er auch 100 EUR+ haben möchte, was ja legitim ist, so bekommt das Geld wenigstens Jemand, den man kennt.


    Kann ja sein das STEFF84 die auch bauen kann aber ich wollte nur sagen das wir da mal drüber gesprochen haben das ich sie dir gebaut hätte. :wink: :wink:
    Gruß Steff
    Klappi
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Der Kofferraum ist fertig! :flushed: :grinning:
    Ich hab mich da auf das Nötigste reduziert und will da kein HiFi Kram haben. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre irgendeine geeignete Abdeckung, welche die Geräusche der Spritpumpe dämmt, denn die tackert extrem laut, was das Fahren ohne Gehörschutz oder ohne lautes Radio zur Tortur macht. Und da ich keine Musikanalge habe, haut das mit lauter Musik schon mal nicht hin.
    Da ist das Sprit-Konzept von Sami deutlich ausgereifter. :wink:

    Stell Dir also bei dem Kofferraum-Bild einfach vor, dass der Minuspol, der da auf dem Tank rumbammelt an die Batterie geklemmt ist und dann denk Dir die Flasche Energy-Drink, samt Decke und was da sonst noch so rumliegt weg - und voila - Kofferraum fertig!

    PS: Vielleicht verstecke ich ja doch irgendwann noch irgendwo unterm Sitz nen Verstärker, so dass ich auch genügend Power erzeugen kann, um das Pumpen-Tackern zu übertönen, aber noch ist da nichts. Kofferraum-Ausbau selber wird es zuu 100% nicht geben - war ich noch nie Freund von!



    Genau das gleiche problem habe ich auch mit der pumpe denke da immer das ich im wespen nest sitze so wie die immer summt :blush:


    WongFajHong Insider
    Der Pumpensound hat doch auch was "interessantes" an sich, solch ein Geräusch machen nur Pumpen mit Power.

    So einen Sound hätte ich auch gerne :blush:

    Was summt da nebenbei noch? Kupplung?
    TOMI
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    So einen Sound hätte ich auch gerne :blush:

    Was summt da nebenbei noch? Kupplung?


    Seine Pumpe ist gar nicht mal so laut, es gibt hier welche wo du nichts anderes hörst in Innenraum. :blush:

    Das was nebenbei summt wird der der Diff sein. Der hört sich nicht mehr heile an...
    Avalanche_515 DrIvEr
    @Steff:
    Die Verwechslung Eurer Nicks ist echt blöde! :grinning: Natürlich meinte ich Dich...

    @TOMI:
    Meinst Du meine Pumpe - kennst die A1000? Ich finde das Tackern schon hart und Sami ging es beim 1. Mapping auch gut auf die Eier. Aber ich werd mich daran gewöhnen.

    Ein Gutes hat es... ich höre das Rasseln der Carbon Kupplung nicht mehr :grinning:

    Was das Video angeht - meinst echt, dass es das Diff ist? Und selbst wenn, was summt denn da, als er die Zündung anmacht? Wie gesagt, meine Pumpe hämmert und zwar richtig!! Summen tut bei mir nischt!!!
    Klappi
    Fast genau nur etwas lauter summt es bei mir auch deswegen überlege ich sie nach aussen zu legen unter den Wagen.
    STEFF84 Driver
    Original geschrieben von: Steff
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Also löten kann ich super... nur hab ich keine Ahnung von Widerständen etc. Ich hab die Box also gekauft (sprich meine Unwissenheit mit Geld bezahlt) und dann lediglich die Kabel der Box in den Kabelbaum gelötet. Das widerum ging easy.

    Von wo ich die Box habe, willste nun bestimmt wissen, wie? Da fragste mich was... ich hab hier im Forum damals gepostst, wo man die herbekommt und ein Driver hat zwischen mir und nem Kerl aus GB eine Email-Verbindung geschaffen und den habe ich dann angeschrieben. Die 100EUR+ kannste Dir aber sparen, denn auch hier im Forum können das einige - das weiß ich JETZT! :grinning: Frag mal STEFF84, ich meine er hätte mir am Tel. gesagt, dass er die selber bauen kann. Sparste ein paar Euro und selbst wenn er auch 100 EUR+ haben möchte, was ja legitim ist, so bekommt das Geld wenigstens Jemand, den man kennt.


    Kann ja sein das STEFF84 die auch bauen kann aber ich wollte nur sagen das wir da mal drüber gesprochen haben das ich sie dir gebaut hätte. :wink: :wink:
    Gruß Steff



    Original geschrieben von: Avalanche_515
    @Steff:
    Die Verwechslung Eurer Nicks ist echt blöde! :grinning: Natürlich meinte ich Dich...


    Ich denks mir auch gerade.. dass da ne verwechslung vorliegt! :stuck_out_tongue:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Klappi
    Fast genau nur etwas lauter summt es bei mir auch deswegen überlege ich sie nach aussen zu legen unter den Wagen.


    Wieso summt Deine? Meine tackert und zwar richtig laut. Was hastn für ne Pumpe?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Juhu, mein Lader ist heute gekommen... natürlich hatte ich keinen Bock mehr auf Arbeiten und bin relati schnell nach Haus, das Paket aufmachen. Bilder folgen heut Abend!!!
    Avalanche_515 DrIvEr
    So, hier die Bilder vom Lader, allerdings ohne Verdichtergehäuse - das geht zum Polierer!
    Die Ölzulauf- und -rücklaufleitungen müssen beide größer werden. Die bisherigen Innendurchmesser sind zu klein. Die Wasserleitungen bleiben trotz Gleitlagerung erhalten, allerdings müssen die Adapter kleiner werden. Es gibt also noch zu tun!

    http://i53.tinypic.com/2h8bame.jpg

    http://i56.tinypic.com/1zftmwi.jpg

    http://i55.tinypic.com/miclxl.jpg

    Hier noch eines vom Innenraum - wie gesagt, das Dashboard wird neu gelackt, aber man sieht so recht gut, wo die 6 DEFI's stecken.

    http://i53.tinypic.com/35lvwnc.jpg

    Und zum Schluss, der GReddy 4-Row FMIC und GReddy 16-Row Oil cooler.

    http://i54.tinypic.com/103ylxc.jpg

    ANKRacing DrIvEr
    Gott sei Dank - ich hatte schon die blöde Befürchtung, du lässt das Dash weiß oder blau lackieren - so gefällt es mir deutlich besser!

    BTW: Das mit dem Verstärker wird sicher nix, unter dem Beifahrersitz sitzt doch schon irgend ein Kasten, wofür auch immer er gut ist.

    Was sind das für Schalter unterm Radio?
    Steff Owner
    Das mit den Schaltern unter dem Radio wollte ich auch grade fragen wo giebt es die scheinen ja in die original Löcher
    zu passen.
    Avalanche_515 DrIvEr
    @ANK-Racing, Steff:
    Die Schalter waren beim Kauf schon drin und haben derzeit keine Funktion. Da hatte der Vorbesitzer (a) Unterbodenbeleuchtung und (b) Innenraumbeleuchtungen angeschlossen. Ist natürlich alles weg. Ich habe die Schalter erstmal drinnen gelassen, für den Fall, dass ich sie irgendwann mal brauche.
    redsupra Owner
    Sehr schick! passt alles wunderbar zusammen!
    Hoffe du machst auch fleissig Videos von der Testfahrt wenn das Biest läuft! :sunglasses:

    Mfg Wolfi
    SpeedUp Owner
    Sieht soweit super aus !

    Greddy FMIC und Do Luck late model front ? Baust du die Halterung des FMIC um ? Weil bei mir hat's nicht gepasst... deshalb habe ich den HKS FMIC gekauft.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ne, ich hab den Querträger entfernt und dann bei der DoLuck Schürze von der Tiefe des Lufteinlasses innen etwas mit dem Dremel entfernt, so dass das Gitternetz vom FMIC nicht von hinten gegen die Schürze knallt. Hab sogar etwas mehr weggenommen, sodass noch ein Schutzgitter dazwischenpasst.

    Fahre mit der Front und dem FMIC schon seit 2009 rum und es passt super!
    Seiten: « 1 2 3 4 »
    Oxwall Community Software