Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Erste Bilder von meinem Single-Umbau | Forum

    McGregory Owner
    Das Konzept bekommt sein Sahnehäubchen. Die Farben passe auch super im Motorraum. Echt geil! :blush:
    ReDLineMKIV Owner
    Wow... echt schöne Arbeit! Wünsch dir noch ein gutes gelingen und viele viele Pferdestärken am Rad! :sunglasses:
    Anonym Driver
    moin,

    klasse arbeit jan !!!
    hoffe es lohnt sich für dich zum schluß auch...sieht nach sehr viel geld, und noch mehr arbeit aus !!!

    gruß

    maik
    Gery Owner
    Glückwunsch zum fast fertigen Umbau. :blush:
    Da steckt viel Liebe zum Detail drinnen, ist sicher eine Menge Arbeit.
    SPM Driver
    Top Arbeit, gefällt mir sehr,sehr gut ....
    Benu Insider
    Top JAN. sieht super aus! viel spass mit deiner gehörigen Mehrleistung :wink:
    wert Owner
    Sehr nice und schoene sachen haste da verbaut.
    Avalanche_515 DrIvEr
    1000 Dank Ihr Lieben,

    ich freu mich sehr, dass mein eher buntes und extravagantes Konzept auch bei den "seriösen" Drivern gut ankommt. Euer Zuspruch bedeutet mir sehr sehr viel.

    Letztlich gehen mindestens 50% aller Arbeit auf Euch, denn ich hab letztlich nur gem. Eurer Tips alles zusammengeschraubt.

    Der neue Lader wird Mo. verschickt, sollte also spätestens am Mi. hier sein und dann muss ich nur noch die Öl Zu-und Ablaufleitungen anpassen. Meine Probleme mit der Drosselklappe sollten auch behoben sein, allerdings konnte ich das noch nicht testen. Kann also gut sein, dass die nächste Testfahrt gleich zum nächsten Problem führt. Mal sehen.
    Fotos vom Innenraum möchte ich noch nicht posten weil der Lacker die Dashboard Teile versaut hat. Hab die 6 DEFI's aber gut verbaut und werd die Bilder dann posten, wenn alles neu gelackt ist! Ach ja... hier wirds aber nicht bunt, sondern konservativ und zweckmäßig - ist ja schließlich kein Show&Shine Auto...
    Japedaier Driver
    Auch von mir, tiefste Anerkennung :blush:

    Was ich besonders an deiner Arbeit respektive ist, dass du uns ein wenig daran Teil haben lässt.
    Ob es Erfolge sind oder Rückschläge. Du machst kein Geheimnis daraus.
    So können viele andere Driver (so wie auch ich) daraus lernen.

    Darum von mir....alle Daumen hoch :grinning: :grinning: :grinning:

    Gruß Senad
    Philip Driver
    ich ziehe den hut jan. echt sehr schön gemacht. gefällt mir sehr sehr gut. viel spaß und erfolg weiterhin.

    lg
    ANKRacing DrIvEr
    Da kann ich Senad nur Recht geben. Ob Erfolg, Misserfolg, Dummheit, Rückschlag, egal, du lässt uns praktisch immer teilhaben, finde ich Klasse. Das Innenraumkonzept klingt nach meinem Geschmack!
    fremdfabrikat
    Sieht gut aus! Jetzt muss er nur noch genau so gut laufen! :stuck_out_tongue:


    gruss,Andy!
    WongFajHong Insider
    Sauber !!!
    Gibt es von OBX auch ein Pulley kit?! :flushed:
    Und was für ein Ölkühler hast du da?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Jep, von OBX gibts auch ein underdrive pulley kit.
    Und der Ölkühler ist der GReddy 16 Row. Den würde ich allerdings nur empfehlen, wenn man den mittig vor dem Kühler platzieren will. Wenn man ihn an die Seite packt, dann sind die Leitungen viel zu kurz. Dann lieber gleich selber nen Kit zusammenstellen.


    Edit:
    Hab die Bilder mal um 40% verkleinert und nochmal hochgeladen. So schaut es sich besser...
    SPS Owner
    Ist echt schön geworden...haste sauber gemacht. Viel Spaß damit :blush:
    Pred Insider
    In der silbernen Box, auf dem rechten Dom beim ABS Block... sind da die Widerstände der Einspritzdüsen drin?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Genau so isses... mussten ja irgendwo hin!
    Pred Insider
    Hast es selber gelötet mit den Widerständen?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Also löten kann ich super... nur hab ich keine Ahnung von Widerständen etc. Ich hab die Box also gekauft (sprich meine Unwissenheit mit Geld bezahlt) und dann lediglich die Kabel der Box in den Kabelbaum gelötet. Das widerum ging easy.

    Von wo ich die Box habe, willste nun bestimmt wissen, wie? Da fragste mich was... ich hab hier im Forum damals gepostst, wo man die herbekommt und ein Driver hat zwischen mir und nem Kerl aus GB eine Email-Verbindung geschaffen und den habe ich dann angeschrieben. Die 100EUR+ kannste Dir aber sparen, denn auch hier im Forum können das einige - das weiß ich JETZT! :grinning: Frag mal STEFF84, ich meine er hätte mir am Tel. gesagt, dass er die selber bauen kann. Sparste ein paar Euro und selbst wenn er auch 100 EUR+ haben möchte, was ja legitim ist, so bekommt das Geld wenigstens Jemand, den man kennt.
    ReDLineMKIV Owner
    Hmmm... kann man bei Aem(2) nicht einstellen zwischen High und Low Impedance? Ist da unbedingt ein Widerstandsbox von nöten?
    Seiten: « 1 2 3 4 »
    Oxwall Community Software