Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Erfahrung zu Rota felgen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    TToni
    erfahrung zu den rota felgen gtr 18´´ 9,5´´
    ich hab gehört das die gerne mal brechen oder sich verziehen weil ich hab kein bock auf der autobahn mit 200 ne felge zu verleihern
    hab schon durch paar forum durchgelesen aber bin auf kein wirkliches ergebnis gekommen
    Klappi
    Hi,wir fahren die Rota´s auf unseren Drift Fahrzeugen und es ist noch keine Felge gebrochen.
    Das was du hier ansprichst mit Felge brechen habe ich am Anfang auch von Rota mitbekommen aber das ist schon seid langem nicht mehr.

    Wenn du Interesse hast kannst dich gerne bei uns melden für ein angebot.

    Gruss Klappi
    Alonso Owner
    Kenne auch einige welche mit Rotas NUR gute Erfahrungen gemacht haben, auch auf Tracks und in einem Fall sogar bei Bergrennen. Grundsätzlich kann praktisch jede Felge brechen, auch eine Serienfelge von einem 600'000$ Königsegg.
    http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00255/CCXR-crash_03_255038a.jpg

    Die "bekannten" Bilder von gebrochenen Rotas sind in meinen Augen nichtsaussagend da der Zusammenhang fehlt (z.B. Unfall VOR dem Felgenbruch?, auf was für einem Auto waren die genau waren etc.. ).

    Schau dir einfach die Specs von der gewünschten Felge vorher genau an. Rota hat hier einige Felgen im Angebot welche nur bis 500kg zugelassen sind (früher gabs sogar Modelle nur bis 400kg!). Eine solche 400kg Felge wird an >500NM sicher keinen Spass haben.

    Da Physik scheisse ist - diesen Punkt nicht unterschätzen :grinning:
    Supra87x Driver
    Servus Leute,
    ich kenne einen aus den Hondaforum. Bei den ist der Felgenstern abgebrochen bei 120Kmh.
    Oxwall Community Software