Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Einbau Nockenwelle ??? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Peter10654
    Hey Jungs und Mädels,

    jetzt hab ich mal ne Frage, die ich leider noch nicht weiß.

    Ich hab doch jetzt noch nen JDM Motor gekauft und werde mir wahrscheinlich erst mal den gebrauchten Motor einbauen. Will jetzt aber die JDM Nocken gegen die Euro Nocken austauschen.

    Muss ich dafür irgendwas beachten bzw. passen die 1:1 ohne die Stössel ändern zu müssen ?

    Wie macht ihr denn das bei den HKS Nocken. Müssen da auch andere Ventilstößel verbaut werden?

    Danke

    Peter
    Supraholic Owner
    Passt alles ohne Probleme. Der Kopf ist nämlich bei allen der gleiche nur die Japaner haben keine Abgasrückführung. Also einfach einbauen und Ventile neu einstellen, die Tassenstössel musst du eigentlich nie ändern nur wenn du höhere Motordrehzahlen fahren willst, brauchst du andere Ventilfedern.
    Hoffe das hilft dir weiter.

    mfg Sascha
    AustrianSupra Owner
    wie Sacha schon gesagt hat.....

    Rein damit, Ventilspiel checken...fertig....
    Peter10654
    Danke Jungs !!

    Ventilspiel prüfen ganz normal mit der Füllehre, oder ? Was mach ich wenn das nicht passen sollte? oder soll ich die Stößel auch vom EU Motor nehmen und nicht vom J-Spec ?

    Gruß

    Peter
    Supraholic Owner
    Welche Stössel du nimmst ist eigentlich total egal ( da alle geleich). Ventilspiel wird ganz normal mit der Fühlerlehre ausgemessen, danach musst du das verwendete Plätchen auf dem Tassenstössel ausmessen und je nach dem ob das spiel zu groß oder zu klein ist ein dickeres oder dünneres verwenden. Ist eine schei... Arbeit und wenn du keine Plätchen zum probieren hast ziemlich langwierieg da sie in 0,05mm schritten dicker oder dünner werden und auch nicht grad billig sind um sich mal ein paar zum probieren zu bestellen.

    mfg
    Sascha
    Oxwall Community Software