Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    EBAY: Ladeluftkühler empfehlenswert ?? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Stefan-MA70 Driver
    Hallo allerseits,

    da ich auch mal endlich dabei bin ein paar Pferdchen mehr zu mobilisieren will ich ein paar schöne Sachen kaufen, unter anderem nen anderen LLK.

    Kann jemand sagen, inwieweit folgender LLK empfehlenswert ist oder hat jemand andere Vorschläge, was man kaufen kann - ich hab halt keine Lust noch ewig irgendwelche Rohre zu biegen oder so

    Danke !

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220196709317&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D220196709317%26category0%3D%26fvi%3D1
    MrHyde
    Habe persönlich keine Erfahrung mit den ebay Dingern, aber was ich so gelesen habe ist, dass sie irgendwie funktionieren und auch montiert werden können. Über Sinn und Zweck kannst mal hier nachlesen: :grinning:

    www.max-boost.co.uk/max-boost/intake/intercooler_2JZGTE.htm

    Ich würde mich eher nach einem guten SMIC umsehen.

    Gruß
    Kay
    Spoony
    die frage ist ja immer wo man hin will

    sicher, für 1000ps ist das nix aber wenn ich mir den geddy 3row anschaue und den billigen seh ich irgendwie keine großen unterschiede.
    wichtig sind die tabulatoren, die nehmen viel wärme auf.

    ich selber hab so ein ebay ding und bin zufrieden damit.

    wobei man dabei halt mehr basteln muss. bei den markenteilen sind schon passende halterungen und zb ein neuer überlaufbehälter für den wasserkühler dabei.
    kostet dann halt das dreifache.

    wenn du eh bei den serientwins bleibst kauf dir nen neuen smic von miami gt, die sind auch sehr gut bis um 500ps und der originale spoiler bleibt drin
    BlueW
    Hab den von Hefti2 gestern bekommen.
    Find ich von der Qulität absolut in Ordnung.
    Hab mir für nen 1000er einen anfertigen lassen,Riesengroß und schwer.
    Steht dem günstigen in nix nach.
    ist übrigens zu verkaufen! :grinning:
    SPS Owner
    Ich habe einen von XS-Power mit 3" Rohren hier liegen.
    Müsste genau der gleiche wie der von ebay sein...
    Er macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck !!!
    BlueW
    XS Power LLK haben wir hier in unserem dicken 200sx verbaut.
    War auch bei großem druck dicht und sauber verarbeitet.
    Kann alöso bei den günstigen nix von schlechter Qualität sagen.
    Weiß aber noch nicht wies da mit großem Lader und 2bar Ladedruck aussieht!
    fastby4 Driver
    Bin auf meinem alten 2 Liter Motor mit GT35/40R und 2.6 bar auch den Ebay LLK gefahren
    gute verarbeitung und einen sehr hohen wirkungsgraad.
    Einziger nachteil das Teil war etwas schwer :wink:
    Oxwall Community Software