Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Druckdose für die GT 28/Serientwins | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Deleted user Driver
    wir sind gespannt :blush:
    Scarefaze Owner
    Dito!!
    neussermkiv Owner
    Da bin ich auch mal gespannt.
    CanisLupus Driver
    Die Dosen werden dir gar nichts helfen wenn du den Druck nicht hoch bekommst. Hatte meine Druckdosen komplett Verschlossen ohne dass die Dose reagieren konnte :wink:
    Andi Insider
    Zuschweißen hilft ^^ Dann den LD mit dem Fuß regeln :blush:
    Andi Insider
    So, drin das Ding. Es fährt sich etwas schneller ^^ LD jetzt gleich bei 1,5 Bar statt 1,15 Bar. Kann nicht mehr probieren, die Autobahn ist voll. Denke das ist aber schon viel besser als mit der kaputten Seriendose.
    http://www.imagebanana.com/view/0gsku9lg/IMG_1193.JPG
    http://www.imagebanana.com/view/p2aie1es/IMG_1182.JPG
    und von unten, aber kaum was zu erkennen.
    http://www.imagebanana.com/view/xc2vl9ms/IMG_1196.JPG
    Hab jetzt die Borgwarnerdruckdose verbaut.
    Soll eine Lowboostdose sein, für EFR Turbos. Aber paßt, die Verarbeitung ist auch gut.
    http://www.spsturbostore.com/borgwarner/212-actuator-low-boost-use-with-55mm-and-58mm-tw-092-th-pn-179421.html
    Genaue Daten hab ich nicht, würde jetzt aber doch eher die Highboostdose verbauen, die zieht sich nochmal deutlich straffer raus ^^
    Und hier gekauft:
    http://www.turbozentrum.de/en/?plentyID=n690maumft8hnuc3rkvld9ctb2&c1=0&c2=0&c3=0&c4=0&c5=0&ActionCall=WebActionArticleSearch&Params[SearchParam]=BorgWarner+EFR+Actuator
    Den hab ich jetzt drinne, lange gesucht.
    http://www.turbozentrum.de/en/turbos-co/borg-warner-efr/supply/borgwarner-efr-druckdose-medboost/a-28169/
    Würde aber zur stärkeren Dose tendieren.
    Ok, die ist noch zu schwach :blush: Also Mid oder Highboostdose. Nächster Tausch im nächsten Jahr. Aber ich baue die ausgebaute Seriendose schon um.
    So, das wars.

    Gruß Andi

    Oxwall Community Software