Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Drosselklappenverstellschräubchen :D | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Pred Insider
    Hi,

    hab mal eine kurze Frage. Ich habe hier noch eine Drosselklappe die ich pulverbeschichtet habe und nun wieder zusammen bauen möchte.
    Ist die Drosselklappe im Originalzustand komplett geschlossen, also schlägt die Drosselklappe am Material an oder schlägt sie erst an der Verstellschraube an?

    Ist die Drosselklappe zu 100% zu im Originalzustand?

    Gruß
    Andi
    Japanfanatic DrIvEr
    "Pred" schrieb:

    Hi,

    hab mal eine kurze Frage. Ich habe hier noch eine Drosselklappe die ich pulverbeschichtet habe und nun wieder zusammen bauen möchte.
    Ist die Drosselklappe im Originalzustand komplett geschlossen, also schlägt die Drosselklappe am Material an oder schlägt sie erst an der Verstellschraube an?

    Ist die Drosselklappe zu 100% zu im Originalzustand?

    Gruß
    Andi


    Verstellschraube! Sonst würd der Wagen ja im Leerlauf ausgehen!
    CanisLupus Driver
    Hab hier auch noch eine Anleitung für die Einstellung des JSPEC TPS Sensors falls du die brauchst beim zusammenbau :blush:
    Pred Insider
    @Canis

    Danke, die hab ich auch hier, war mir nur unsicher wegen der Schraube.

    @Paul

    d.h. das die Drosselklappe nicht zu 100% im Gehäuse anliegt?
    CanisLupus Driver
    Ein minimaler Spalt sollte bleiben da das IACV ja nur fein justiert, eine gewisse Luftmenge muss durch die Drosselklappe kommen :blush:
    Pred Insider
    Funktioniert die Schubabschaltung dann trotzdem noch? Weil die doch eigtl. nur funktionieren sollte wenn die DK komplett zu ist?
    CanisLupus Driver
    Dafür wird ja der TPS eingestellt. Ich kann zur Sicherheit auch gerne bei meiner Morgen nach schauen hab die derzeit eh ausgebaut :wink:
    Gery Owner
    Die Drosselklappe muss schon ganz schließen. Stell die Schraube so ein, das die DK anschlägt wenn sie ganz geschlossen ist damit die Feder nicht weiter Druck auf die Drosselklappe ausübt wenn sie ohnehin schon am Gehäuse ansteht.


    Japanfanatic DrIvEr
    "Gery" schrieb:

    Die Drosselklappe muss schon ganz schließen. Stell die Schraube so ein, das die DK anschlägt wenn sie ganz geschlossen ist damit die Feder nicht weiter Druck auf die Drosselklappe ausübt wenn sie ohnehin schon am Gehäuse ansteht.



    Wird der Leerlauf im Supra einzig und allein durch den Leerlaufregler eingestellt?
    Gery Owner
    Ja. Hab ja meine auch schon auseinander genommen und wollte sicherstellen das sich an den Einstellungen nichts verändert. Habe auch die Schraube gemessen, wie sie noch ab Werk eingestellt war (erkennbar an der weißen Lack-Markierung an Schraube und Mutter).

    Im Anhang ein Foto wie die Drosselklappen-Stellung aussah, mit der Einstellschraube noch original justiert.
    Pred Insider
    Ich meine auch das im Originalzustand die Drosselklappe zu 100% zu ist. Habe gerade mit Thomas telefoniert, er meinte das in meinem Fall (mit AEM) die Drosselklappe ein wenig geöffnet sein sollte.

    Hat eigtl. jemand das Dt. WHB in Dateiform?
    Oxwall Community Software