Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Das neueste Mitglied des \'Forums :-) | Forum

    Salesman
    Hi liebe Forumsgemeinde,

    Hiermit stelle ich mich ma vor,

    Ich heiße Leonhard Bongartz und komme aus Waghäusel, das liegt im "3 Ländereck" so zwischen Hockenheim, Karlsruhe, Mannheim, Ludwigshafen.
    ICh bin 24 Jahre alt verheiratet und Vater eines 4 Mon. alten Sohnes Namens Leon-Elias.
    Beruflich bin ich gelernter Kfz-Mechatroniker (in ner freien Werkstatt gelernt)
    Momentan arbeite ich als Zweiradmechaniker bei BMW und Honda.

    Nunja Hobbys sind Modellbau(Flugzeuge usw) und natürlich Autos und Motorräder.Ich selber fahre derzeit nen naja jetzt kann gelacht werden, :blush: nen 316er Compact E36 und ne 748 s Ducati. :blush:

    An Autos habe ich schon sehr viel gefahren und umgebaut... Omega A 3.0 24V, Kadett C, Golf 3 VR6, Golf 4 V5, Tigra, 'Calibra, Corsa B 2.0 usw usw...

    ich liebeugle schon lange mit einer Supra aber ich kann mich irgendwie nicht eintscheiden welche... ich will ja auch keinen müll kaufen... aber eine supra für ca. 10000eur möchte ich mir derzeit nicht zulegen weil die familie natürlich vorgeht und es bei mir beruflich derzeit auch nicht so üppig ist. :angry:
    Das nächste problem ist das hier im bekanntenkreis, sich keiner mit solchen kisten auskennt, da alle nur opel turbo oder vw vr6 fahren... ich hab halt von dem zeug die nase voll.
    Ich schaue mir immer die Angebote auf gumtree.com oder auf Pistonheads.com an.
    Da ich privat mit Autos handle und mein Vater von Beruf Autohändler ist, denke ich manchmal das die preise wunschvorstellungen und keine realität sind. was denkt ihr... ?
    ich finde man sollte solch ein Auto nur kaufen wenn man sich mit der materie auskennt, denn sonst kann man ruck zuck die katze im sack kaufen...
    aus diesem grund habe ich mich hier angemeldet um mit euch erfahrungen und meinungen auszutauschen und natürlich auch um den freundeskreis zu erweitern :blush:

    So nun hat der roman ein ende und ich hoffe ihr nehmt mich als mitglied auf :blush: mfg leon
    Don Driver
    Ich würde bei VW Golf bleiben. Da sind die Preise übersichtlich und es gibt sie in ausreichender Menge.
    Aktuell ca. 62.000 Stück. Und noch ein Vorteil: Man muss nicht so weit fahren, um einen zu bekommen.

    LHD-MKIV gibt es in Deutschland nur ca. 280 Stück; und verkauft werden pro Jahr vielleicht 5 - 10 Stück. Abgesehen davon, dass sich diese MKIVs schon durch Optik und Leistung etwas von den Golfs unterscheiden, kann man an der Stückzahl gut erkennen, warum und wieso welcher Preis gerechtfertigt sein kann. Die ständigen Preisjammerer sind inzwischen schon so verzweifelt, dass sie in ihrer Not sogar Rechtslenker von weit her holen. Soviel zum Thema Wunschpreis und Realität.

    PS: Die Rubrik "Vorstellung" ist nicht für Tagträumer, sondern für Leute, die bereits einen MKIV besitzen.
    Deswegen hierher verschoben.
    STEFF84 Driver
    Hey Salesman

    Ich will dir nur eines mit auf die Suche geben.. kauf dir keine unter 10`000.-

    LG Steff
    WongFajHong Insider
    Ich habe Supras unter 10K gesehen, die gepflegter waren, als welche über 10K. Den Zustand kann man nicht immer am Preis festmachen. Wenn du dich mit Automatik anfreunden kannst, kommste gut unter 10K weg für ne RHD aus UK.
    Oxwall Community Software