Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Bremen führt Tempolimit 120km/h auf Autobahnen ein... | Forum

    Reyez
    Argh, stroh dumm :wichtig: was soll denn das bringen??? :rolleyes: :frage:
    McGregory Owner
    This is the end, .....

    Biete: Supra
    Suche: Smart

    :grinning:
    Amalek
    In Bremen waren doch ohnehin schon 95% der Autobahnkilometer auf 120 begrenzt.
    Außerdem gibts dort ja nicht viel Autobahn ...

    Tempolimit auf der Autobahn ist totaler Schwachsinn ....
    TheOne Owner
    sind nur ca. 60 km Autobahn was Bremen da hat :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Reyez
    ... erklärte Bremens Umweltsenator Reinhard Loske (Grüne). "Auf allen Strecken, auf denen ein Tempolimit gilt, ist die Gefahr schwerer Unfälle mit Personenschäden deutlich geringer." Ein Tempolimit diene nicht nur der Umwelt, sondern vor allem dem Schutz der Menschen.

    immer die gleiche Scheise verzapfen... :rolleyes:
    Andi Insider
    Der Bremer hat aber recht. Weniger Verkehrstote gabs auch hier in Berlin wo damals auf der Avus volles Rohr gefahren werden konnte. Es gab jedes Jahr dort ca. 10 Tote, nun gar keine mehr. Erzähl das mal den Angehörigen, die wünschten sich sicher schon immer ein Tempolimit.
    Gruß Andi
    Amalek
    Dann sollten sich die verantwortlichen Politiker mal dem Problemkind "Landstraße" annehmen. Dort sterben nämlich weitaus mehr Menschen als auf der Autbahn.

    Die Argumente "Umweltschutz" und "Personenschutz" sind keine sehr starken Argumente.

    Umweltschutz: Schadstoffbelastung ist dadurch nur wesentlich geringer. Wobei man bedenken muss, dass das Durchschnittstempo auf Autobahnen ohnehin nur 120-130kmh beträgt.
    Was sich dadurch im Jahr sparen lässt, pustet China jeden Tag in die Atmosphäre.

    Personenschutz: Nur ein Bruchteil alle Umfälle wird durch viel zu hohes Tempo verursacht. Jedoch sind das meist die fatalsten. Außerderm wurden die Autobahnen bei ihrem Bau schon in der Planungsphase für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn solche Autobahnabschnitte dann frei für jede Geschwindigkeit sind, ist das sicher ein weitaus geringeres Risiko als 100kmh auf einer dunklen und schmalen Landstraße.
    Chris Driver
    Ha, sind die aber rückständig. :grinning: Wir lieben, oder besser leben die 120km/h schon seit Willhelm Tell :grinning: :grinning: :grinning: .....ach ne, war ja mal 130km/h :grinning: :grinning: :grinning: Deswegen sind unsere Turbos ja auch noch immer sooooo jungfräulich :grinning: :grinning: :grinning:
    Hilfe, mein 2ter Turbo hat sich heute bewegt, ist er nun kaputt? :grinning: :grinning: :grinning:
    Thomas Owner
    Wenn das Umweltbundesamt eine Studie zu dem Thema macht, ist ja wohl klar was dabei raus kommt. Genauso klar ist mir, was bei der Gegenstudie der Automobilindustrie rauskommen würde - das genaue Gegenteil.

    Ihr sagt zwar alle, dass Bremen sowieso nur wenige km Autobahn hat, ABER die anderen Länder werden sich da bestimmt was abschauen. Wenn es einer hat, dann ziehen die anderen früher oder später nach.
    Hefti2 Driver
    He immer das Geseier über Verkehrssicherheit und blah hängt einem echt zum Hals raus... :schlecht:
    Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und die ganzen notorischen Linksfahrer, die EinfachLinksRauszieher und Mit10KMmehrAmLKWvorbeifahrer seh dann weiß ich, wer den Verkehr gefährdet!
    Es ist ein Unding, die Schnelleren für die Inkompetenz der Penner verantwortlich zu machen. Es heißt Leben und Leben lassen. Also: Wer die Spur wechselt hat die Verantwortung dafür. Nicht der, der mehr als Richtgeschwindigeit drauf hat und brav auf seiner Spur unterwegs ist.
    Wo sind die drakonischen Strafen für diese Behinderer und Gefährder wie es sie für die gibt, die dicht auffahren oder zu schnell sind??

    Und ehrlich: Wie bereits oben erwähnt ist der Effekt von einem Tempolimit umweltseitig sowas von SCHEISSEGAL, daß es egaler nicht sein könnte! Ich denke, daß die ganzen Staus, die durch das hohe Verkehrsaufkommen, durch dümmliche Baustellen, durch Gaffer beu Unfällen, durch Schleicher usw. produziert werden das zigtausendfache an Abgasen produzieren wie ein paar Leute, die mal 200+ fahren :idee:
    Und wer das nicht akzeptiert, der soll in die ganzen umliegenden Länder gehen (Ungarn, Polen, etc.) und dort mal schauen, was da so rumgeigt und rausgepustet wird, nach China brauchst noch nicht mal schauen.

    Wir haben Flaschenpfand (wer hat das noch in Europa??), Ökosteuer, E10-Spritdiskussion, Atomkraftwerkeabschaltung, Feinstaubplaketten und weißderTeufel was. Irgendwas darf uns doch auch bleiben, oder??
    Irgendwann ist genug mit dem Kack! Schaut mal, wie groß D auf dem Globus ist und dann erzählt mir bitte einer, was wir im Verhältnis denn global bewegen werden damit!!!

    Soo, genug gekotzt, mußte mal gesagt sein.. ..Jetzt gehts mir wieder besser :rolleyes:
    Mitsu86
    Schwachsinn! Wenn des in BaWü auch noch kommt dann weiß ich echt net weiter. Einfach traurig sowas. Naja des Volk muss halt mal wieder unter dem verbrochenen Bockmist der "besseren Herren" leiden.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Amalek
    Dann sollten sich die verantwortlichen Politiker mal dem Problemkind "Landstraße" annehmen. Dort sterben nämlich weitaus mehr Menschen als auf der Autbahn.

    Personenschutz: Nur ein Bruchteil alle Umfälle wird durch viel zu hohes Tempo verursacht. Jedoch sind das meist die fatalsten. Außerderm wurden die Autobahnen bei ihrem Bau schon in der Planungsphase für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn solche Autobahnabschnitte dann frei für jede Geschwindigkeit sind, ist das sicher ein weitaus geringeres Risiko als 100kmh auf einer dunklen und schmalen Landstraße.

    Was ich nicht verstehe ist, dass man in Baustellen auf der Autobahn mit 80 oder manchmal gar 60 km/h parallel in eine Richtung eiert, trotz kleiner Mauer etc., die die Bauarbeiter schützen, während man auf der Landstraße keinen Meter voneinander entfernt mit 100 km/h aneinander vorbei donnert. Da hab ich keine Leitplanke, keine Mauer etc.
    Das finde ich weit aus übler, als mit 150 km/h auf ner breiten Autobahn...

    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Hefti2
    He immer das Geseier über Verkehrssicherheit und blah hängt einem echt zum Hals raus... :schlecht:
    Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und die ganzen notorischen Linksfahrer, die EinfachLinksRauszieher und Mit10KMmehrAmLKWvorbeifahrer seh dann weiß ich, wer den Verkehr gefährdet!
    Es ist ein Unding, die Schnelleren für die Inkompetenz der Penner verantwortlich zu machen. Es heißt Leben und Leben lassen. Also: Wer die Spur wechselt hat die Verantwortung dafür. Nicht der, der mehr als Richtgeschwindigeit drauf hat und brav auf seiner Spur unterwegs ist.
    Wo sind die drakonischen Strafen für diese Behinderer und Gefährder wie es sie für die gibt, die dicht auffahren oder zu schnell sind??

    Und ehrlich: Wie bereits oben erwähnt ist der Effekt von einem Tempolimit umweltseitig sowas von SCHEISSEGAL, daß es egaler nicht sein könnte! Ich denke, daß die ganzen Staus, die durch das hohe Verkehrsaufkommen, durch dümmliche Baustellen, durch Gaffer beu Unfällen, durch Schleicher usw. produziert werden das zigtausendfache an Abgasen produzieren wie ein paar Leute, die mal 200+ fahren :idee:
    Und wer das nicht akzeptiert, der soll in die ganzen umliegenden Länder gehen (Ungarn, Polen, etc.) und dort mal schauen, was da so rumgeigt und rausgepustet wird, nach China brauchst noch nicht mal schauen.

    Wir haben Flaschenpfand (wer hat das noch in Europa??), Ökosteuer, E10-Spritdiskussion, Atomkraftwerkeabschaltung, Feinstaubplaketten und weißderTeufel was. Irgendwas darf uns doch auch bleiben, oder??
    Irgendwann ist genug mit dem Kack! Schaut mal, wie groß D auf dem Globus ist und dann erzählt mir bitte einer, was wir im Verhältnis denn global bewegen werden damit!!!

    Soo, genug gekotzt, mußte mal gesagt sein.. ..Jetzt gehts mir wieder besser :rolleyes:


    Hefti, solltest Du mal in die Politik gehen, Deiner Meinung dort treu bleiben und nicht zum feigen Ja-Sager mutieren, hast Du meine Stimme bei jeder Wahl!
    Oxwall Community Software