Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Bov eintragen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    PeterStahl
    Wenn man die Suche Funktion benutzt gibt es dieses Thema schon einmal nur kann man es nicht einsehen,ich zumindest nicht.
    Weiß denn jemand was dort geschrieben ist ?
    Geht mir natürlich um offene BOVs.
    McGregory Owner
    Ja, ist aber eine interne Diskussion, auf welche nur Supra MKIV Fahrer zugriff haben.
    PeterStahl
    wie kann man da mal reinschauen oder was kommt den raus am Ende ?
    Don Driver
    Nein, da kann man nicht mal reinschauen, nur als MKIV Driver
    Aber solche illegalen Sachen hat hier eh niemand verbaut.
    kowalski Driver
    Hey PeterStahl,

    was schiesst Du ?
    PeterStahl
    Original geschrieben von: kowalski
    Hey PeterStahl,

    was schiesst Du ?


    hm???
    Sascha
    Ja Peter da kann nicht jeder reinschauen!

    Du könntest ja auch der böse Wolf sein :grinning: :grinning: :grinning:
    kowalski Driver
    www.peters-stahl.de/peters-deutsch/ind.htm

    Dachte daher Dein Name.
    Bin ja mehr der S&W Freund.
    Egal.

    Viel Spaß hier.
    Supertwin Owner
    Hab ich auch gedacht als ich den Namen sah.
    Bin eher für CZ oder Glock.
    Breth
    Offene BOVs sind nicht zugelassen, da da ja ein Teil von unverbrenntem Gemisch (Öl Luft) in die Luft geblasen wird.

    Oder Lo?
    Don Driver
    Original geschrieben von: Breth
    ...unverbrenntem Gemisch

    :frage:

    Ein BOV lässt hauptsächlich komprimierte Luft ab.
    MrArMaGeDdOn
    hat eine mkiv denn ein geschlossenes bov original?
    der sound von dem ding ist ja unverkennbar :blush:
    Dexter
    Ja BOV ist Serie.
    amenophis_IV
    Ja aber e rmeint bestimmt, das die komprimierte Luft Öl enthalten kann :blush:
    Breth
    Ja genau, da ist vor dem turbo ja der Entlüftungsschlauch eingang von der kopfentlüftung und das geht dann auch mit raus. Da ist nicht "nur" Komprimierte Luft!
    WongFajHong Insider
    ein BOV läßt druckluft ab, wie die stadtwerke busse :sunglasses:
    Breth
    ja aber da ist auch ein Ölnebel dabei, nicht nur Luft.
    Der Turbo saugt vom Filter her Luft an, beim Verbindungsschlauch zwischen Filter und Turbo ist aber auch ein Entlüftungsschlauch dran der vom Kopf die mit Öl benetzte Luft wieder in dne Motor leiten soll. Der Turbo komprimiert dann diese luft und leitet sie nach dem LLK in das manifold.
    Also bläst das BOV auch Öldämpfe ab und aus dem Grund kann es nicht eingetragen werden! Nicht aleine wegen dem Geräusch, das wäre je nach dem bei einer Lärmmessung warscheinlich gar nicht so tragisch. Nur geschlossene BOVs sind zulässig/eintragungsfähig.
    amenophis_IV
    Komisch...Aber wir kommen immer damit durch den TÜV :grinning:
    Hefti2 Driver
    Also meines Wissens nach sind die BOVs ne Art Grauzone. Ich hab auch eines drin und hab die HU ohne Mängel bei ner ganz normalen TÜV Station bestanden....
    Und das der Grund, die Dinger nicht eingetragen zu bekommen die Öldämpfe sind würde ich gern mal schriftlich an Hand eines entsprechenden Gesetzestextes sehen.
    Breth
    Wenn das legal wäre Öldämpfe in die Atmosphäre zu blasen, dann könnte man ja auch die Kopfentlüftung ins freie legen. SChriftlich kann ich Dir das auf die Schnelle nicht geben (bin auch zu faul um das raussuchen zu müssen). Aber gehe mal mit offener Ölentlüftung zum TÜV
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software