Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Boostcontroller | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Chris Driver
    Hallo zusammen. :grinning:

    Was habt oder hattet Ihr für Boostcontroller bei Euch drinn. Ich suche einen ohne grossen schnickschnack.
    Gibt ja für wenig Geld den Blitz Dual SBC Spec S und für etwas mehr den Spec R. Dann noch den teureren Blitz SBC i-D III. Was ist genau der Unterschied zwischen Single und Dual Solenoid.
    Wie genau arbeitet das Teil beim "normalen, Stock" Twin Turbo? Auf beide Lader oder nur auf den 2ten.

    Danke für Infos.

    Gruss Chrigi :grinning:
    Dexter
    Der Dual ist bei höheren Drücken zuverlässiger als der mit dem Single Valve. Wenn du jedoch nur so um die 1,2Bar mit deinen Standard Turbos zu fahren tut es auch der. Erst wenn du dann so in die 1,8-2,0 oder drüber Region kommst würd ich zu nem Dual raten.

    Viele haben halt auch noch nettes Features die man entweder braucht oder nicht.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Chris
    Wie genau arbeitet das Teil beim "normalen, Stock" Twin Turbo? Auf beide Lader oder nur auf den 2ten.

    Nur auf den ersten.
    SpeedUp Owner
    @Chris

    Ein Bekannter von mir hat einen quasi neuen Greddy Profec B Boostcontroller zu verkaufen.
    Dieser war für ungefähr 1 Woche in einer MK3 verbaut.

    Der GReddy PRofec B-Spec ist einer der leichtest anzuwendenen Boostcontroller auf dem Markt. Natürlich mit Dual-Solenoid-Technik.
    Er hat zwei Knöpfe bei welchem jeweils ein Ladedruck "gespeichert" werden kann (HI / LO).
    Mit einem Drehknopf kann die Wastegate Ladedruck Antwort (Wastegate boost response :grinning:) eingestellt werden.

    Optional kann man dazu sogar eine Fernbedienung kaufen.

    Wenn Du willst, dann frage ich den Besitzer mal nach dem Preis. Er gibt ihn bestimmt günstig ab.

    Chris Driver
    Original geschrieben von: Supra GTR
    [QUOTE]Original geschrieben von: Chris
    Wie genau arbeitet das Teil beim "normalen, Stock" Twin Turbo? Auf beide Lader oder nur auf den 2ten.

    Nur auf den ersten.


    Und wie kann man den 2ten regeln?


    Andi Insider
    Die Anschlußpläne vom AVC-R sind gut gemacht.Damit kannman beide Lader regeln und zerstört langfristig/kurzfristig den zweiten Lader.Denn das PREESPOLING wird abgeschaltet.Genauso wird es mit den anderen Ladedruckreglern sein.Nur zwei Ladedruckregler können auch die zwei Turbos ohne Probleme regeln.Nur kommt man an den Regelkreislauf des ersten Turbos nicht einfach ran.Ausbau wär nötig.Oder Neuabstimmung des Serienladedrucks(hab ich gemacht)des ersten Laders.Einfach Stecker des zweiten Turbos auf den ersten setzen.Dann bringt der erste Lader schon den Seriengesammtladedruck.Nun den zweiten Turbo mit dem AVC-R regeln und nix geht kaputt.Da laß ich jedoch zur Zeit den Ladedruck vorm Wategate mit einen kleinen Loch sauber ab. und das AVC-R hat Ruhepause.
    Gruß Andreas
    ckeins
    wie EBCs prinzipiell funktionieren, wird hier erklärt. ein kleiner vergleich ist auch dabei.

    www.sportcompactcarweb.com/tech/0207scc_boostcontrol
    DerKrieger DrIvEr
    Apexi gleich Muell
    Blitz guuuuuut
    Greddy soll auch gut sein hab ich aber keine persoenliche Erfahrung damit.

    cu Andy
    vincelink
    wieso ist apexi müll? ein kumpel (ckeins) hat sich den greddy profec b 2 EBC bestellt. mal sehen, wann der eingebaut wird. hat jemand erfahrungen mit dem profec 2?
    MikeB Owner
    also zum einstellen ist das apexi besser und mann muss net wie beim blitz 2meter unterdruckschlauch ins auto reinlegen :rolleyes:
    SpeedUp Owner
    @Mike B

    Apexi besser ? Und was ist mit den ganzen Boost-Spikes ?
    Ich schwör auf den Blitz SBC-iD
    MikeB Owner
    ich red nur vom einstellen und das ich beim apexi keine 2m unterdruckschlauch verlegen musste.
    boost spikes hatte ich mit 1.1 bzw 1.2 bar nicht (mit kats)

    achja das problme das der boostcontroller 0.1bar zuwenig anzeigt hatte ich beim apexi auch net. wobei ich wieder bei den 2m unterdruckschlauch währe.
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Mike B
    achja das problme das der boostcontroller 0.1bar zuwenig anzeigt hatte ich beim apexi auch net. wobei ich wieder bei den 2m unterdruckschlauch währe.


    Kommt immer darauf an wo Du das Dual-Solenoid installierst.
    Aber wie und wo hängst Du denn das Apexi an ?
    deversator
    Bei den 2m Unterdruckschlauch handelt es sich beim Blitz lediglich um die Boost-Anzeige,
    der Apexi hat den Vorteil, das ein separater Drucksensor angeschlossen wird und nur noch das Kabel in den Innenraum gezogen werden muss, dies ist für eine sehr präzise Druckmessung natürlich optimal.
    Das Solenoid wird an der selben Stelle angeschlossen.
    MikeB Owner
    treffer
    eddie Insider
    apexi is super...nix müll!!! funzt funzt und funzt!!! nix probleme!!!! :wink:

    denke falsche bedienung oder anschlüsse oder defekte geräte lassen einige hier verzweifeln!
    SuperSupra
    Apexi sind schon gute Teile, besonders das mit dem seperaten Druckmesser ist ein Vorteile von den Apexi Geräten. Also kein Müll. :wink:
    Oxwall Community Software