Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Blitz SBC-ID anschliessen?? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Pimp
    Hi,

    evtl.. kennt mich jemand aus dem Lexusownersclub (IS-Freak) oder Toyota-Forum (E11-Freak)
    bin aber leider was ein paar JZA80 Sachen angeht ein bischen ein NOOB,
    darum ersteinmal eine Frage...

    Habe gestern das SBC-ID angeschlossen!

    - Plus und Minus am Steuergerät innen angeschlossen (ist klar)
    - Kleiner Schlauch zum ladedruck, hinter der DK abnehmen, (auch klar)
    - Alle Kabel verlegen und Solenoid einbauen etc (alles klar)

    Folgendes habe ich gemacht! (habe mir das so aus etlichen Beiträgen hier rausgelesen, und es so verstanden, )

    den stecker des ersten VSV abgezogen (das vorne beim Kühler) kabel verlängert, und in das VSV2 gesteckt, (Stecker des 2ten isloliert, und weggebunden)..
    Das vordere Wastegate des 1ten Turboladers, habe ich den (wenn man von vorne draufschaut) den unteren Schlauch, (der ans VSV geht) dicht gemacht, und stillgelegt.. den oberen Schlauch vom Wastegate habe ich ins Solenoid (IN) angeschlossen, und den Schlauch vom Turbolader habe ich auch angeschlossen (OUT)..

    Das Gerät selber funktioniert natürlich..
    habe Probefahrt gemacht, (eingestellt sind 0,6 bar auf dem Display)
    wenn ich beschleunige hält, (je nach Gaspedalstellung) der erste lader zwischen 0,59 und 0,65 bar Druck, und wenn der 2te deutlich dazuschaltet, lagen bis zu 0,98 bar an.. bin dan aber bevor er (eventuell) noch weitersteigt vom Gas gegangen...

    Ist das alles richtig?? habe ich IN / OUT vertauscht,? Muss ich was am Blitz umstellen??
    Fragen über Fragen, und ich hoffe das ich hier eine Antwort dafür finde...

    Danke, und Gruss
    Daniel

    PS: Vorstellung von mir, folgt natürlich noch..

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_3231643561396332.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_6435633563336230.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_6436626533623231.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_3737623462633064.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_6564653736653735.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_3161316431386539.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_3535316335643961.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/1024_6531663139366536.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3264653538646135.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3832353437623639.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_6466653763316361.jpg

    amenophis_IV
    Schöne Wägelchen :blush: Und eine weiße mit beigenem Leder..Sehr schick....hab dir da n Bild angehängt :blush:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Pimp
    Das vordere Wastegate des 1ten Turboladers, habe ich den (wenn man von vorne draufschaut) den unteren Schlauch, (der ans VSV geht) dicht gemacht, und stillgelegt.. den oberen Schlauch vom Wastegate habe ich ins Solenoid (IN) angeschlossen, und den Schlauch vom Turbolader habe ich auch angeschlossen (OUT)..


    Hallo Daniel,

    Zu deinen Ausführungen folgende Anmerkungen:
    1. "das vordere Wastegate" ist DAS Wastegate im MKIV; es gibt kein anderes.
    2. Habe selbst kein Blitz SBC-ID, aber ich würde meinen, dass der Schlauch vom Turbo an "IN" des Magnetventils gehen müsste, und "COM" den Ausgang vom Magnetventil zur Druckdose des Wastegates bezeichnet. Wenn das alles so angeschlossen wurde, müsste es funktionieren. Und nachdem du knapp 1 bar Ladedruck hast, scheint es ja auch so zu sein. Dürfte somit alles korrekt sein.
    Pimp
    erstmal DANKE, ihr 2... :blush: :blush: :blush:

    also, habe gerade nochmal nachgeschaut, und wenn ich das von DIR beherzige, müsste ich es ja genau andersrum anschliessen.. oder?

    JETZT: Turbo --> OUT
    Wastegate --> IN

    Du meinst, ich soll: Turbo --> IN
    Wastegate -- OUT
    anschliessen??

    Soll ich am Solenoid einfach mal die Schläuche umstecken? und Nochmal fahren`
    Kaputt machen kann ich ja dann nichts, oder?

    Danke schonmal
    und gruss

    Daniel
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Pimp
    Soll ich am Solenoid einfach mal die Schläuche umstecken? und Nochmal fahren`
    Kaputt machen kann ich ja dann nichts, oder?


    Gib einfach nicht soviel Gas, dass sich der Ladedruck ins Unendliche aufbaut..... dann kann eigentlich nichts schief gehen.

    Pimp
    so,

    lang ists her,

    haben das ganze jetzt nochmal ausgegraben, und sind immer noch an der problematik dran...
    werde euch das ganze jetzt dann nochmal ganz genau beschreiben!

    - Was macht er? Was nicht?
    - wie angeschlossen?
    - Bilder des ganzen..

    und dann hoffe ich, das wir alle zusammen das Ding zum laufen kriegen :wink:

    Gruss
    Daniel
    Pimp
    so jetzt nochmal von anfang an, mit einigen Infos!

    - plus und minus, etc ist ja angeschlossen, das gerät funktioniert ja auch,

    Drosselklappe hab ich hier abgegriffen..
    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3764616536616637.jpg
    ( gross --> Hier !!
    liegt da eventuell schon der / ein Fehler? Hätte ich woanders abnehmen sollen?

    Dann habe ich das Solenoid unten beim LUFI eingebaut,
    habe den Stecker vom ersten VSV abgezogen, verlängert aufs 2te gesteckt, und den Stecker weggebunden! soweit ok?

    Dann habe ich den schlauch der aus dem Wastegate in der mitte rauskommt und auf das VSV geht abgeschnitten und blind gelegt, genauso wie den teil der in das VSV reinging!
    oben aus dem wastegate gehe ich mit einem Schlauch raus auf Solenoid OUT
    und oben aus dem Turbolader gehe ich mit einem Schlauch raus auf Solenoid IN

    Soweit auch noch richtig? oder hat sich hier ein gravierender Fehler eingeschlichen`?
    Habe ich vieleicht bei der Grundeinstellung der SBC-ID irgendwas falsch gemacht?
    Habe nichts extra eingestellt oder programmiert, sondern bin einfach gefahren und der beifahrer hat den Ladedruck im Verhältnis zum eingestellten Druck beobachtet!
    Wie habe ich das zu verstehen? wenn ich jetzt beispielsweise nur 0,8 eingeben?
    bringt er dann MAXIMAL 0,8 bar?
    Bitte um erklärung!
    Was er bis jetzt macht...
    0,8bar sind eingestellt..
    1. lader bringt vollgas 0,58 bar, 2te Lader 1,05 bar bis 1,2 bar hoch!

    Alles normal? oder stimmt da was nicht? oder alles falsch angeschlossen?
    Hoffe ihr könnt mir einigermassen weiterhelfen!


    Habe dann noch einen Boost Cut Controler von Greddy daliegen, der auch noch reinmuss ( auf der verpackung steht Toyota SW20, ist der für den MR2? beziehungsweise passt trotzdem bei der supra?
    Und ein Speedlimit Defencer ist auch noch da...

    hat jemand ahnung, oder kann mir antworten auf meine fragen geben?


    Danke schonmal....
    Gruss Pimp (Daniel)

    Anbei nochmal ein paar Bilder, gürs einfachere verständniss!

    Klein:

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3061373934646336.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3031636164366133.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_3161663739626632.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_6365306134343039.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/1055273/400_6266376237666533.jpg

    und in Gross nochmal:

    1

    2

    3

    4

    5

    Danke,
    WongFajHong Insider
    das thema ist für mich auch interessant, hab auch den blitz sbc drin. aber der vorgänger muss was falsch gemacht haben, denn der druck würde ins unendliche gehen, egal was ich eingebe, hab zum glück den fuel cut noch drin. meine fragen:

    1. muss ich den stecker vom 1. an den 2. turbo verlängern?
    2. in der anleitung wird der twin turbo modus extra beschrieben, soll das auch so gemacht werden? man kommt gar net an die 2 dose ran :grinning:

    www.blitzperformancesales.com/techsupport/pdf/sbc_i-d_iii.pdf (seite 3)

    3. beim solenoid, IN - turbo und OUT - dose oder umgekehrt?

    gruß
    Don Driver
    @Pimp
    Hast du 'ne andere Auspuffanlage dran? Dann könnte es schon schwierig werden, den original Ladedruck zu hinzukriegen bzw. 0,8 bar zu regeln. Ansonsten scheint mir der Einbau, wie oben beschrieben, richtig zu sein.

    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    1. muss ich den stecker vom 1. an den 2. turbo verlängern?


    MUSS man nicht.
    WongFajHong Insider
    habs zum laufen bekommen, der vorbesitzer hat da ziemlichen mist gebaut :schlecht:
    turbo - IN, dose - OUT, ansonsten wie im diagram beschrieben. stecker muss net getauscht werden, wozu eigentlich auch?!
    zum glück läuft der sbc-id auch im auto modus, d.h. man muss sich net sonderlich mit set und gain befassen, einfach am rädchen kurbeln und fertig ist der boost :grinning:
    werde mir dieses optionale kabel zulegen, um paar daten von der ECU zu klauen.
    Supraholic330 Driver
    Habe auch den SBC-ID, und soweit alles verlegt. Habe mir nur noch Schläuche kaufen müssen, da keine dabei waren.
    Jetzt meine Frage. Wieviel Temperatur müssen die Schläuche (Solenoid-Turbo/Dose) vertragen?

    Gruß Peter
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Supraholic330
    Habe auch den SBC-ID, und soweit alles verlegt. Habe mir nur noch Schläuche kaufen müssen, da keine dabei waren.
    Jetzt meine Frage. Wieviel Temperatur müssen die Schläuche (Solenoid-Turbo/Dose) vertragen?

    Gruß Peter


    solange es silikon schläuche sind, kannst du nichts falsch machen, denn die sind allgemein hitzeresistenter als normales gummi, welches mit der zeit porös wird.
    Oxwall Community Software