Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Blitz SBC-ID | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Just2Fast Insider
    Fährt von euch jemand das Blitz SBC-ID und hat schon Erfahrungen mit den Einstellungen gesammelt ?
    Welche Gain/Set-Werte fahrt ihr auf den 4 Boost-Stufen ?

    Mein Setup:

    Stock Turbos (bei beiden kann der Ladedruck eingestellt werden)
    SBC-ID
    Downpipe
    Nür Spec
    Fuel Cut Defencer

    Vor dem Umbau hatte ich 2 manuelle Boostcontroller. Jeder hat einen Turbo angesteuert.
    Ich persönlich fand, dass der Boost mit den Dingern besser war (die Turbos setzten brutaler ein). Woran kann das liegen ? Ist eine elektronische Ladedruckregelung nicht so effizient wie der mechanische Weg ? Sind evtl. die Schläuche zu lang ?
    Was meint ihr ?

    Gruß
    Just2Fast
    SpeedUp Owner
    Also die Einstellungen sind von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.
    Hier heisst es einfach etwas "probieren". Klein anfangen und dann das SET immer etwas mehr nach oben stellen, bis Du den gewünschten Ladedruck erreicht hast.

    Grundsätzlich gilt bei GAIN, je höher der Wert umso schneller spricht der Lader an.
    Bei einem internen Wastegate (also wie bei den Original-Turboladern) wird ein Wert zwischen 5-15 empfohlen. Bei einem offenen Wastegate kann ein höherer Wert verwendet werden. Mit SET wird dann wirklich der Ladedruck reguliert.

    Meine Einstellungen waren bei den Stock-Ladern wie folgt:

    1) GAIN: 10, SET 30
    2) GAIN: 10, SET 40
    3) GAIN: 10, SET 45
    4) GAIN: 15, SET 50 => 1,38 Bar

    Zudem würde ich die "Warning"-Funktionen einschalten und den BOOST auf etwa 1,4 Bar beschränken, Limiter bei ca. 10. So hast Du die Gewährleistung, dass die Lader keinen grösseren Schaden nehmen, sollte der Ladedruck mal etwas höher sein.

    Hast Du damals bei den mechanischen Ventilen mal gemessen mit wieviel Ladedruck Du effektiv die Lader betreibst ?
    Just2Fast Insider
    Vielen Dank erstmal, probier die Werte nachher erstmal aus.

    Original geschrieben von: SpeedUp
    Hast Du damals bei den mechanischen Ventilen mal gemessen mit wieviel Ladedruck Du effektiv die Lader betreibst ?


    Die Werte waren bei ca. 0,9 bar (aber ohne Downpipe) ! Jetzt liegen die Werte bei ca. 1,2 bar (mit DP). Trotz des höheren LD empfand ich es damals als "kraftvoller", wenn die Turbos loslegten.
    Just2Fast Insider
    Original geschrieben von: SpeedUp

    Grundsätzlich gilt bei GAIN, je höher der Wert umso schneller spricht der Lader an.
    Bei einem internen Wastegate (also wie bei den Original-Turboladern) wird ein Wert zwischen 5-15 empfohlen. Bei einem offenen Wastegate kann ein höherer Wert verwendet werden. Mit SET wird dann wirklich der Ladedruck reguliert.


    Kann es schaden, wenn man die GAIN-Werte zu hoch ansetzt ?
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Just2Fast
    [QUOTE]Original geschrieben von: SpeedUp

    Grundsätzlich gilt bei GAIN, je höher der Wert umso schneller spricht der Lader an.
    Bei einem internen Wastegate (also wie bei den Original-Turboladern) wird ein Wert zwischen 5-15 empfohlen. Bei einem offenen Wastegate kann ein höherer Wert verwendet werden. Mit SET wird dann wirklich der Ladedruck reguliert.


    Kann es schaden, wenn man die GAIN-Werte zu hoch ansetzt ?


    Wenn der GAIN-Wert zu hoch ist, dann kriegst Du Boost-Spikes. Aber Schaden sollte davon nichts nehmen.


    Original geschrieben von: Just2Fast
    Vielen Dank erstmal, probier die Werte nachher erstmal aus.

    [QUOTE]Original geschrieben von: SpeedUp
    Hast Du damals bei den mechanischen Ventilen mal gemessen mit wieviel Ladedruck Du effektiv die Lader betreibst ?


    Die Werte waren bei ca. 0,9 bar (aber ohne Downpipe) ! Jetzt liegen die Werte bei ca. 1,2 bar (mit DP). Trotz des höheren LD empfand ich es damals als "kraftvoller", wenn die Turbos loslegten.

    Das kommt vermutlich von der Downpipe, da Du jetzt weniger Gegendruck hast.
    Kann es sein, dass Du damals die Lader im TTC-Mod betrieben hast ?


    Just2Fast Insider
    Original geschrieben von: SpeedUp

    Kann es sein, dass Du damals die Lader im TTC-Mod betrieben hast ?


    Gute Frage, keine Ahnung (ich hab die manuellen BC leider nicht eingebaut) und so tief bin ich leider noch nicht in der Materie...
    Im Anhang mal ein paar Fotos, wie es vorher war:

    Edit: Irgendwie kann ich keine Dateien hochladen...
    Hast du ICQ ??
    SpeedUp Owner
    ICQ: 40795274


    Hier noch der Link zum TTC-Mod. Eventuell kannst Du ja die Bilder vergleichen.
    Just2Fast Insider
    Ui, ui, ui :rolleyes:
    Was haben die Italiener da denn gebastelt ?!

    Nochmal ein Versuch die Bilder hochzuladen...

    DerKrieger DrIvEr
    gain 50, set 80 kommt auch nicht schlecht :grinning:

    cu Andy
    Exterminator Owner
    Hab beim stöbern auf www.MKIV.com warscheinlich die Lösung für dein Problem gefunden!

    Kann es sein das bei dir ein EBV Mod gemacht wurde?

    www.mkiv.com/techarticles/ebv/ebv.htm

    Dadurch wird der erste Turbo länger mit dem kompletten Abgas befeuert und danach wird der zweite Lader mehr oder weniger gekickstartet! :rolleyes:

    Bringt untenrum mehr dampf, zu leiden des zweiten Laders, weil das Prespooling verkürzt wird! :angry:

    MFG Roland
    supraman
    are you all installing the sdb-id by yourself?

    Emma (gtn) done mine on my first mkiv so I was thinking if maybe somebody around bern could help me...


    :blush:
    GTE-capo Driver
    nabend

    ein alter Thread, ich weiß :stuck_out_tongue:
    Aber man soll ja immer zuerst in der Suche stöbern...

    Folgendes "Problem"

    Ich hab gestern glaube ich mein Boost Controller verstellt.

    Verbaut ist der Blitz Dual SBC

    Kann mir vielleicht jemand die empfohlenen Gain und Setwerte für meine J-Spec schreiben ?
    Mehr wie 1.1 bar will ich nicht umbedingt gehen ...

    Vielleicht einfach "kurz" schreiben was ich drücken und wo ich drehen muss.
    Zuerst sollte ich ja den "warn" wert einstellen - right ? :rotwerd:

    Bin für jede Hilfe dankbar

    Gruß massi

    PS: Wenn jemand aus der Gegent kommt, der sich mit dem Blitz BC auskennt und am Wochenende langweile hat ... :sunglasses:
    Oxwall Community Software