Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    BLITZ DTT TURBO TIMER+ LD | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    TOMI
    Hallo Männer :blush:

    Habe vor den BLITZ DTT TURBO TIMER mit LD Anzeige zu kaufen. Eigentlich wollte ich nur ne Digitale LD Anzeige haben wo ich immer den letzten wert abrufen kann. Auf die analoge Anzeige Habe ich nie Zeit zu gucken, da bin ich immer mit anderen Sachen beschäftigt. :grinning:
    Der Blitz Turbo Timer ist nicht so teuer und man hat gleich zwei Sachen in einen..
    Meine frage ist, zeigt diese Turbo Timer immer den letzten LD wert für ein paar Sec. an ? Oder kann man den letzten wert immer abrufen ? So war das zumindest bei meinem Blitz SBC-ID III BC und so in der Art wollte ich das gerne wider haben.. Hat einer von euch diesen BLITZ DTT TURBO TIMER verbaut, oder Habt ihr irgend eine andere Idee für eine Digitale LD Anzeige ?

    Danke

    Lg TOMI
    Jan-LG
    avcr hat so weit ich weiß auch ld anzeige mit drin... oder aem true bosst
    TOMI
    Bekommt man die auch für unter 100 Euro ? :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: TOMI
    Bekommt man die auch für unter 100 Euro ? :stuck_out_tongue_closed_eyes:



    wenn der Euro im vergleich zur Usd, irgendwann mal 1:4 steht vielleicht:grinning:
    WongFajHong Insider
    ich hab den timer gehabt, er zeigt nur dein boost peak an, also nicht direkt den letzten wert, nur den höchsten.
    AEM tru boost controller hab ich auch gehabt, selbe sache, nur peak :sunglasses:
    aem hat auch digi boost anzeigen!
    TOMI
    Danke,! Das ist doch was ich wollte.. Wie genau zeigt er dieses wert an? Blinkt es ein paar Sec. nach oder muss man den boost peak immer abrufen wenn man es sehen will?
    Könnte das Teil gebraucht, in guten Zustand, incl. Kabel für Supra für 90 Euro bekommen. Was meint ihr ist ok für den Preis?
    @ Wong Faj Hong
    Warst du mit dem Blitz Turbo Timer zufrieden ?
    WongFajHong Insider
    beim timer musst du den linken power knopf drücken, bis du im "menü" peak bist, dann kannste da tagelang draufstarren, wenn ich mich recht erinnere :stuck_out_tongue_closed_eyes: geht erst weg, wenn du wieder den knopf betätigst.
    beim aem tru boost musst du den linken knopf 3 sec festhalten, dann kommt dein peak, und ist nach 2 sec wieder weg. preis geht, ich hab meinen nagelneu dafür bekommen.
    chichi
    Hi TOMI,
    meiner Meinung nach ist der TT in der Lage immer den aktuellen Ladedruck anzuzeigen da du ihn mit einem Schlauch an das Unterdrucksystem anschließt! Und bei dem Peak den du selber festlegst gibt er dir einen Alarm (piept und blinkt) solltest du diesen mal überschreiten. Diesen Wert kannst du dann mit Knöpfen drücken dir wieder anschauen. Allerdings wie schon gesagt wurde nur den letzten Peak.

    LG
    chichi
    TOMI
    Hallo ! Ich habe den Blitz Turbo-Timer letztendlich gekauft. Leider ist kein Anschlussplan dabei. Vielleicht könnt ihr mir da helfen !


    1= ?
    2= ?
    3= ?
    4= Handbremse ?
    5= Masse ?
    6= ?
    7= Zu Ansaugbrücke = LD

    Danke :blush:

    [img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg" border="0" title="[url="http://bildupload.sro.at/p/294494.html"][img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg" alt="[url="http://bildupload.sro.at/p/294494.html"][img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg">[/IMG]
    RZTwinturbo Driver
    Ich habe auch einen drinnen aber weiß leider nicht mehr genau wo welches Kabel kommt.
    Hinter dem Radio gibt es 2 oder 1 freier Stecker für die Nummer 6,der kommt da hin du kannst da nichts falsches machen.
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: TOMI
    Hallo ! Ich habe den Blitz Turbo-Timer letztendlich gekauft. Leider ist kein Anschlussplan dabei. Vielleicht könnt ihr mir da helfen !


    1= zu 2, da die kabelfarbe passt :blush:
    2= zu 1
    3= würds erstmal weglassen, klappt vlt auch ohne
    4= Handbremse, läuft nur nach, wenn handbremse gezogen ist, ich hatte es aber auch einfach an masse gelegt
    5= Masse
    6= hinterm zündschloss and den fetten stecker
    7= zum boost sensor an der ansaugbrücke mit dem beiliegenden minischlauch

    Danke :blush:

    [img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg" border="0" title="[url="http://bildupload.sro.at/p/294494.html"][img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg" alt="[url="http://bildupload.sro.at/p/294494.html"][img]http://bildupload.sro.at/a/images/1-DSC01829.jpg">[/IMG]


    Gery Owner
    Hi,

    schau mal da, das müsste dein Gerät sein, da hast du ein Prinzipschaltbild:
    Blitz Dual Turbo Timer

    Also:

    1= ? // Shift Lock (weiß)....würde auch meinen das der mit 2 zusammengehängt wird
    2= siehe 1
    3= ? // 2x Masse (schwarz)
    4= Handbremse ? // Handbremse (violett), Signal soll wenn Handbremse angezogen = 0V, gelöst 12V
    5= Masse ? // Speed Sensor (orange), wird ein Geschwindigkeits- oder Drehzahlsignal von der ECU sein
    6= ? // Adapterkabelstrang für Zündung (dort wo das Zündschloss angeschlossen ist)
    7= Zu Ansaugbrücke = LD

    Der Strang mit den zwei großen Steckern ist fahrzeugspezifisch. Daher denke ich das das Shift-Lock Signal bei der Supra direkt vom Zündschloss abgenommen wird.

    TOMI
    Danke euch ! :blush:
    Verstehe ich das richtig das man 4 und 5 auf Masse legen kann und es funktioniert trotzdem ? Ich ziehe sowieso nicht gerne die Handbremse. Fahre AT ! :rolleyes:
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: TOMI
    Danke euch ! :blush:
    Verstehe ich das richtig das man 4 und 5 auf Masse legen kann und es funktioniert trotzdem ? Ich ziehe sowieso nicht gerne die Handbremse. Fahre AT ! :rolleyes:


    ja, kannste machen. ist nur ne sicherheit für "spezialisten", damit der kahn sicht nicht selbständig macht :sunglasses:


    ps: hast den tip aber nicht von mir :grinning:
    TOMI
    Das ging aber schnell :blush:
    Danke !
    Gery Owner
    Original geschrieben von: TOMI
    Danke euch ! :blush:
    Verstehe ich das richtig das man 4 und 5 auf Masse legen kann und es funktioniert trotzdem ? Ich ziehe sowieso nicht gerne die Handbremse. Fahre AT ! :rolleyes:


    Laut manual, wenn du die Handbremse nicht anschließen willst, musst du die Leitung 4 (violett) auf Masse setzen!
    Leitung 5 (speed signal, orange) musst du jedoch bei Nichtverwendung isolieren.
    Genauso die Leitung 1 (shift lock, weiß).

    Jedoch musst du zumindest eine davon angeschlossen haben, damit der Timer sicher funktioniert.
    TOMI
    @Wong Faj Hong
    Nein, den Tip habe ich natürlich nicht von dir :grinning:

    Ich bin aber noch nicht fertig! :grinning: :grinning: :grinning:
    Was muss man einstellen damit er nachläuft?
    TOMI
    Original geschrieben von: Gery_JZA80
    [QUOTE]Original geschrieben von: TOMI
    Danke euch ! :blush:
    Verstehe ich das richtig das man 4 und 5 auf Masse legen kann und es funktioniert trotzdem ? Ich ziehe sowieso nicht gerne die Handbremse. Fahre AT ! :rolleyes:


    Laut manual, wenn du die Handbremse nicht anschließen willst, musst du die Leitung 4 (violett) auf Masse setzen!
    Leitung 5 (speed signal, orange) musst du jedoch bei Nichtverwendung isolieren.
    Genauso die Leitung 1 (shift lock, weiß).

    Jedoch musst du zumindest eine davon angeschlossen haben, damit der Timer sicher funktioniert.



    Ok, Also nein, die Handbremse benutze ich nicht.

    Leitung 4 (violett) kommt auf Masse.
    Leitung 5 (orange) Isolieren.
    1 Und 2 Zusammen .
    So funktioniert der und läuft auch nach. Richtig ?

    Gery Owner
    Soweit ich das beurteilen kann Ja.

    Geh beim Einbau einfach die Anleitung durch, dessen Link ich gepostet hab.
    Jan-LG
    jep, das mit dem handbrems teil auf masse macht man zb auch bei dvd radios so, damit du imme rguckenkannst und nicht nur bei gezogener bremse,a ber das hast du auch nicht von mir :grinning:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software